.... die beiden Lager sind gleich im zweiten Bild (nach dem ersten Foto) angedeutet. Es sind ebenfalls zwei offene Konuslager.
Zur DT-Swiss-Onyx: m.W. wird dort statt zwei einreihigen Kugellagern (Konus- oder Industrie-Rillenkugellager), ein Nadellager benutzt, dessen Breite die Stützwirkung von zwei einreihigen Kugellagern erbringen soll.