Wann ist eine Bezeichnung "richtig" oder "sinnvoll" ? Wenn sie der Konvention entspricht? Gibt es Kriterien, die aus dem Begriff selber heraus feststellbar sind?
Ich habe das schon mit der "Unterwäsche" persifliert. "Mantel" und "Decke" sind rein aus der Anschauung heraus gebildet und aus dieser völlig angemessen. Der Reifen ummantelt den Schlauch bzw bedeckt ihn. Man muß nicht besoffen sein, um diesen Tatbestand zu sehen, finde ich. Gerade hier ist der Wort-Sinn sehr deutlich. Was ist daran so schlimm, wenn das der gewohnten Definition nicht entspricht?
Daß das im KfZ-Bereich nicht üblich ist, mag auch daran liegen, daß die Zeiten von Schläuchen dort seit langem vorbei sind.
Ein bißchen beweglich darf das Denken schon sein, sonst verharrt man in Schubladenerstarrung.