Schnitte und Löcher in der Karkasse, inklusive herausquellendem und schließlich platzendem Schlauch hatte ich schon öfters, bislang aber zum Glück immer nur auf Tagestouren, bzw. der Runde nach Feierabend.
Bislang konnte ich die Reifen immer mit von innen angebrachten Flicken und/oder etwas Gewebeband so weit stabilisieren, dass ich, mit entsprechend reduziertem Luftdruck, noch nach Hause rollen.
Auf Radreisen hatte ich bislang nur einmal Probleme mit einem Mantel der nach nur 1000km Laufleistung eine Art Beulenpest bekommen hat. Der nächste Radladen war knapp 150km entfernt - hatte aber keinen passenden Reifen auf Lager. Also noch mal 150km mit dem immer stärker deformierten Reifen bis ich passenden Ersatz hatte. Seitdem nehme ich auf Mehrtagestouren immer einen Ersatzmantel mit. Die paar hundert Gramm sind es mir persönlich wert.
Gruß,
Nobby