Wenn ich es bis hier soweit richtig verstanden habe, sollte ich mich also am ehesten im Bereich Maulweite 19-21mm umschauen. Größere Felgendurchmesser (23-25mm) scheinen zwar möglich zu sein bei 35-622 Bereifung, müsste aber wegen Durchschlagsrisiko mit höherem Reifendruck gefahren werden und würde wenig Raum nach unten lassen um ggf. auf schmalere Bereifung zu wechseln 30/32-622 (oder doch noch möglich?), hätte aber im Gegenzug den Vorteil, dass breitere Felgen gerade mit Gepäck doch steifer bzw. robuster wären. Richtig soweit?
Dann würde sich nach wie vor die Frage stellen, welche Discfelgen in frage kämen.
Gefunden habe ich bisher, neben der bereits genannten DT TK540, die Exal DC19, die Rigida Taurus 19/21 und die WTB i19 frequency.
Preislich tun sich da ja durchaus größere Abgründe auf zwischen den Modellen. Bei 21mm scheint generell nur die Taurus in betracht zu kommen...
Habe ich noch Felgen übersehen, die ich in betracht ziehen sollte?
Mir ist auch immer noch nicht klar, ob ich aus der sehr begrenzten Auswahl an Discfelgen wählen sollte oder doch lieber eine Felgembremsfelge wählen sollte, die stabil und erprobt ist, wie die Sputnik zb.