... Der Laufradbauer hat mir bei meiner Reifendimensionierung 25mm empfohlen, da die Felgen mehr Stabilität mitbringen sollen. Präzise war es die WTB i25 frequency. Die Felge soll ja gut sein, aber 25mm halte ich nach meinem Gefühl für doch deutlich überdimensioniert, insbesondere wenn noch etwas Luft nach unten sein soll. Zu meinen Anforderungen: ich bin fast ausschließlich im Stadtverkehr und auf recht gut ausgebauten Feldwegen unterwegs. Und ziehe da einen möglichst hohen Reifendruck vor, des geringeren Rollwiederstands wegen. Breitere Mäntel mit geringerem Druck sollen nur drauf, wenn es dann doch mal auf Reise geht. Soweit ich das verstehe, spricht hoher Reifendruck gegen zu schmal gewählte Felgen, richtig?
Achja, Laufradgröße natürlich 622.
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen!
Es ist mittlerweile in Mode gekommen, am Rennrad schmale Reifen (23mm) an breiten Felgen (19mm und mehr) zu fahren, und es wird von guten Erfahrungen berichtet. ABER: Das Durchschlagproblem samt Snakebite gibt es am Rennrad auch bei leicht reduziertem Druck praktisch nicht.
Hoher Druck + schmaler Reifen ist kein Problem auf schmaler Felge. Problematisch sind hoher Druck+breiter Reifen auf schmaler Felge für die Felge oder breiter Reifen mit wenig Druck auf schmaler Felge - letzteres ruiniert auf Dauer die Karkasse. Zu wenig Druck gehört zum Bösesten was du deinen Reifen antun kannst.
Aber warum willst du ausgerechnet auf Reisen den Rollwiderstand erhöhen ?