In Antwort auf: Stefan Schulze

Markus, meine Aussage war, Marco möge sich einen neuen Händler suchen. Das Argument war: Der Händler berät falsch. Was an der Beratung des Händlers falsch war, haben andere in diesem Thread zur Genüge geschrieben.
Stefan


...trotzdem finde ich eine gewisse Logik hinter der Meinung meines Fahrradhändlers denn:
fakt ist:
1.) Ketten tauscht man, weil sie zu lang geworden sind und die Ritzel tauscht man, weil sich sich der verlängerten Kette angepaßt haben
2.) warum führt Staub in der Kette zu deren Dehnung? Ein Abrieb würde doch maximal dazu führen, daß irgendwann die Nieten locker werden, die Kettenglieder ein gewisses Spiel bekommen, aber nicht länger werden?
3.) die Kraft beim Treten führt doch wesentlich wesentlich mehr zur Verformung des Stahls der Kettenglieder und deren Dehnung als Abrieb, oder?
30000 oder gar 50000km mit einer Kette fahren zu können spricht natürlich für den Kettenschutz und ist überzeugend. Ich hab nur noch ein Problem, die Ursachen zu verstehen.
Auf jeden Fall werde ich mir keinen neuen Fahrradhändler suchen.