In Antwort auf: Jens Herrmann

achja, wo kann man die Greenmachine denn kaufen? Die Anwort ist: nirgends, denn dieses Rad ist nie in Serie gegangen. Warum genau weiss ich allerdings auch nicht.


Vielleicht lag es am "viel zu hohen Preis"

Zitat:
Clemens Bucher aus Berlin war damals an der Entwicklung/Weiterentwicklung der Greenmaschine beteiligt und hat bisher privat 2 Exemplare eines Kurzliegers mit innenliegender Kette gebaut.. Ein Bild vom neueren Modell mit Nabenschaltung liegt unter


du meinst http://www.hpv.org/scene/berlin/wir/clemens ?
Ja, da sind schon beeindruckende Dinge zu sehen. Aber leider nur Einzelstücke. In Serie wäre das zu schön um wahr zu sein.
.
Zitat:
Das Bild unter ...... hat im Übrigen nix mit DEM FLEVOBIKE zu tun. Knicklenker-Flevobikes sind jene ......
Ein solches mit Nabenschaltung und Kettenkasten ausgestattetes wird von Erik Wannee aus Holland gefahren.


jaja, Erik und seine gelben Postfahrräder (ach, in Holland sind ja manche Züge gelb...), du kennst das allradgetriebene BtB, das er zusammen mit Sakia gefahren ist?
Bestimmt gibt es ein Kettenkasten Flevo demnächst auch im Fuhrpark von Herrn Herrmann aus Münster-Hamburg listig
HS