Allen diesen Einbremshistörchen zum Trotz hab ich da meine Zweifel. Nach meinen Erfahrungen mit Auriga und XT ist ein Einbremsen nicht erforderlich, außer man meint die allerersten Bremsvorgänge auf den allerersten Scheibenumdrehungen. Nach etwa 4-6 Bremsvorgöngen im ganz normalen Betrieb, also nix mit Starkbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten, stellt sich bei mir regelmäßig die gewünschte Verzögerungsleistung ein und bleibt so bis der Belag runter ist. Gut, meine erste SB, eine Louise, aber da weiß ich es nicht mehr so genau. Aber die war eh zum Abgewöhnen. Nur einmal hab ich es geschafft, Beläge zum Verglasen zu bringen, weiß bis heute nicht, wie. Aber das Einbremsen halte ich für ein Märchen.