Um der Sache mal etwas Emotionalität zu nehmen: Falk hat nach meinem Verständnis nicht in Frage gestellt, dass eine Scheibenbremse mit fabrikneuen Belägen nicht ganz so gut bremst. Aber seine Argumentation, dass sich die Beläge auch im Normalbetrieb einschleifen, kann ich nachvollziehen. Alternativ zum Intervalltraining, kann man es also auch die ersten paar km moderater angehen lassen (was die Einschätzung des Bremsweges betrifft; alternativ natürlich auch kräftiger zupacken). Zumindest sehe ich nichts, was dagegen spräche. Selbst eine schlechte (=nicht eingefahrene) Scheibenbremse kann mit vielen anderen Bremsentypen noch locker mithalten. Das Einbremsen mag vor allem für diejenigen wichtig sein, die z.B. in einem Wettkampf die optimale Bremsleistung von Anbeginn brauchen.