Die absolute Bremsleistung ist nicht das Problem. Du kannst problemlos mit jeder funktionierenden V-Brake am Vorderrad über den Lenker absteigen.

Für mich überwiegen die Vorteile der hydr. Scheibenbremsen bei anderen Aspekten (bessere Dosierbarkeit, viel niedrigere Hebelkräfte, Nässeunempfindlichkeit, kein Nachjustieren während des Betriebs nötig, einfacherer Belagwechsel, kein Felgenverschleiß). Ich würde heutzutage immer die Scheiben nehmen.

An der gefahrenen Strecke alleine kann man den Felgenverschleiß nicht festmachen. An einem Rennrad, dass nur auf trockener Straße gefahren wird, halten die Felgen trotz Leichtbau sicher deutlich länger, an einem Alltagsrad, das bei Wind und Wetter und viel auf unbefestigten Wegen gefahren wird, könnte das ggf. schon knapp werden.