...also für meinen Geschmack sind ziemlich viele solcher "Pädagogen auf dem Rad" unterwegs. Nur lehren die offenbar nicht die gleichen Fächerkombinationen....?!? Wie wär`s - zumindest in vielbefahrenen Ballungsgebieten - einfach mal mit bereits bestehenden Regeln?
In der Kölner Innenstadt sieht deine Methode praktisch dann so aus, dass rechts mit einem Affenzahn auf dem Gehsteig oder links über die Fahrbahn überholt wird, weil auf dem Radweg selbst zu langsam oder zu "breit" gefahren wird. Gerne genommen wird übrigens auch der Shopper-Slalom im Wettkampfmodus in den Fußgängerzonen....wobei die davon betroffenen "Schüler" noch nicht mal ihre Hausaufgaben im Side-Jumping richtig gemacht haben und somit eigentlich ja selbst Schuld sind, wenn`s zu ernsthaften Zusammenstößen kommt...