Engüberholende Motoristen sind doch aber ganz einfach dadurch zu beherrschen, dass man sich mit dem Fahrrad nicht an den Straßenrand quetscht. Das Rechtsfahrgebot soll nicht den Bleifußindianern das Überholen ohne Auszuscheren ermöglichen, sondern es dient dem Schutz des Gegenverkehrs. Seltsamerweise fahren ziemlich viele sogar bei Forumstouren auf dem (Begrenzungs)strich. Das ist doch eine direkte Aufforderung, trotz Gegenverkehr überholt zu werden. Ein Meter nach links verschafft zumindest Sicherheitsraum, sollte sich wieder ein kraftfahrzeugbesitzender Held so dicht nähern, dass nur die Montagszeitung dazwischen passt.
Fußgänger sind etwas Anderes. Die passen durch ihr Verhalten nunmal nicht zum Fahrbetrieb, das weiß eigentlich jeder Beteiligte. Verkehrsplaner und Kfz-Lobbyisten wollen es nur nicht berücksichtigen.