Ich glaube nicht, dass der Bahnhof von Portbou aus der Francozeit stammt. Ich würde mal eher an die alte französische Südbahn denken. Die hatte es mit Bahnsteighallen auch auf ziemlich kleinen Bahnhöfen. Da ist es kein Wunder, dass man am Endpunkt der eigenen Spurweite mit seinerzeit hundertprozentigem Umsteigezwang auf sowas nicht verzichtet. In Spanien sind Bahnsteighallen dann eher selten und nur in Knotenpunkten zu finden. Dass es in Portbou kaum um die Stadt geht, zeigt der gar nicht so einfach zu findende und ziemlich mickrige Zugang zu diesem Bahnhof. Die allermeisten Reisenden stiegen dort nur in Richtung Spanien um (und mussten natürlich gründlich kontrolliert werden).