Zitat:
Die Empfehlung des groessten lieferbaren Rahmens wirf gleich in die Tonne, damit hast Du naemlich genau das Problem des zu hohen Schwerpunktes, der die Karre zum Flattern bringt. Mit etwas Gepaeck dazu wird das dann ein richtiger Bullenritt.
Findest du? Eigentlich sollte es egal sein, ob der Rahmen hoch ist, oder ob die Sattelstütze bis zum Anschlag rausgezogen ist. Bei der optimalen Sitzposition ist die Hauptmasse immer an der selben Stelle. Das mit den kleinen Rahmen hat einen anderen Nachteil: Ist die Stütze zu weit draußen, hängst du mit dem Hintern über der Hinterachse, und der Bock hebt an jeder Steigung mit dem Vorderrad ab. Außerdem sollte man die effektive Oberrohrlänge nicht vernachläsigen. Die hat doch einen entscheidenden Einfluß aufs Fahrverhalten. Tja, ohne Probefahren wirds wohl nichts...
Mfg,
Michael