Was das mit der täglich gefahrenen Streckenlänge zu tun hat kann *ich* jetzt wiederum nicht nachvollziehen.
Es hängt folgendermaßen davon ab:
- Die Effizienz ist entscheidender, wenn ich weit fahren will. Ich fahre mit Klickpedalen eben "effizienter", was sich insbesondere (aber nicht nur) bei Bergetappen bemerkbar macht.
- Eher indirekt, aber doch auch spielt eine Rolle, dass ich wesentlich mehr auf dem Rad sitze und weniger Zeit für Besichtigungen usw. zu Fuß unterwegs bin. Der Vorteil eines guten Laufschuhs wird für Leute, die viele Pausen machen und dann lieber bequemere Schuhe anhaben wollen, wichtiger sein, als es das für jemanden ist, der doch die meiste Zeit auf dem Rad sitzt.
Das heißt nicht, dass ich nicht auch für kürzere Strecken meine Klickpedale nutze. Dies ist dann aber nicht ganz so bedeutend und so fahre ich auch einmal eine kleine Runde am Sonntag zusammen mit meiner Frau auf meinem "Stadtrad", wo ich ganz gewöhnliche MTB-Pedale montiert habe und mit "normalen Straßenschuhen" radle. Das sind dann gemütliche Touren, wo es weder auf Geschwindigkeit noch auf Distanz ankommt.