Andreas, ich weiß, dass hier die Geschmäcker verschieden sind, weshalb ich hier (und eigentlich auch sonst nicht) "missionierend" auftreten will. Man kann hier immer nur angeben, womit man selber persönlich gut zurechtkommt. Der "Entscheidungssuchende" wird sich aus diesen Meinungen am Ende Argumente auswählen müssen, um zu einem eigenen Entschluss zu kommen.
Ich empfinde z. B. die Einschränkung der Bewegungsfreiheit nicht so schlimm, da ich den Fuß in einem gewissen Bereich gut drehen kann. Bei stabiler Sohle (das sollten gute Radschuhe sowieso haben) verteilt sich der Druck auf den ganzen Fuß, so dass ich kein Bedürfnis verspüre, den Fuß in Längsrichtung zu verrutschen. Es kann aber gut sein, dass jemand anderes diese Bewegungsfreiheit braucht. Meine Beobachtung war nur, dass die meisten Leute Hemmungen hatten, da sie anfangs Angst hatten, den Fuß nicht schnell lösen zu können. Diejenigen, die dann länger mit Klickpedalen unterwegs waren und sich daran gewöhnt hatten, wollten (bis auf eine Ausnahme) nie mehr ohne auf große Tour gehen.
Waden und Schienbeine sind ganz ohne Sicherung auch bei den üblichen MTB-Pedalen mit Metallzacken am Käfig sehr gefährdet. Trotz Klickpedalen habe ich so bei meinem Crossbike schon hübsche Muster am Schienbein erzeugt, die durchaus dauerhaft sind

.