Ich rede von Situationen, wo du froh bist, wenn du mal 10 Meter ohne Abstieg schaffst.
Ich weiß, was du meinst.
Meine Erfahrung ist folgende:
Ohne Klick bin ich im Fall der Fälle wirklich einen Ticken schneller mit dem Fuß auf dem Boden. Für solche Fälle habe ich die Plateauseite am Klickpedal. Wenn es so glatt ist, dass die Spikes nicht halten, fliege ich durch Wegrutschen trotzdem hin.
Mit Klick gelingt es mir aber wesentlich länger, auch auf buckeligen und vereisten Wegen (im letzteren Falle mit Spikes) die Kontrolle über das Fahrrad zu behalten. Ich bin diesen Winter bei -8°C über zugefrorene polnische Feldwege gefahren, die normalerweise schlammig sind. Die Schlammrinnen waren gefroren. Ohne Klick hätte ich das nciht geschafft, weil ich bei jedem Buckel vom Pedal gerutscht wäre.
Deine eigene Erfahrung kann ja durchaus eine andere sein.
