Wenn die Nutzer nicht dazukommen, wird das logischerweise nichts. Man muss allerdings ehrlicherweise dazusagen, dass solche Pedalen wie die von Dir verlinkten mit dem Blechrand ebenfalls nicht gerade die konstruierte Langlebigkeit sind (und dass die Messinggleitbuchse eine haltbare Geschichte bei wenig Pflegeaufwand ist, weil insbesondere keine Einstellarbeiten anfallen).
Was die Haltbarkeit betrifft, da halte ich es mit den Schweizer Bundesbahnen. Was richtig lange hält, darf bei der Beschaffung auch etwas teuerer sein. Auf Blechrandpedalen trifft beides konstruktionsbedingt nicht zu. Die sind wie der Taucher, der nicht taucht: Sie taugen nichts. So gut die Lagerkonstruktion auch aussieht, der Blechkäfig bleibt Mist.