Bildschirm ist gut. Denk mal an den eines Oszillografen und stell Dir dann eine gleichgerichtete Wechselspannung vor. So ungefähr ist der Zugkraftverlauf durch den Kurbeltrieb. Die Laufräder wirken wie ein Glättungskondensator oder eine gepufferte Batterie. Je höher die umlaufenden Massen werden, desto stärker ist dieser Glättungseffekt. Interessant wird es, wenn man sich dann den Stromverlauf, der von einem Ladegleichrichter kommt, zusätzlich anguckt. Der wird nämlich zu ziemlich kurzen Impulsen, die immer nur dann auftreten, wenn der Momentanwert der Gleichrichterspannung den Effektivwert überschreitet.