Hallo Brit!
Ich persönlich freue mich über doppelt geöste Felgen, bin aber auch genug ungeöste gefahren, die nicht um zu bringen waren. Manche waren nicht einmal so viel schwerer. Wenn du 28" fährst, kannst du auch die (schon einmal im Faden genannte) Rigida Explorer-Felge nehmen. In 26" gibt es sie, soweit ich weiß, leider nicht mehr. Ich hatte welche 12 Jahre lang am Tandem im Alltags- und Ausflugseinsatz. Am Tourenradl fürs Grobe habe ich auch solche verbaut und habe sie hier wie dort als völlig unproblematisch erlebt. Was am Tandem im Alltagseinsatz, auch laufend über Kanten, fallweise auch in voller Fahrt durch Olivengärten, um bissigen Hunden zu entkommen, nicht drauf geht, überlebt eine Reise mehr als locker.
Nach meinen bisherigen Einblicken baut Mavic an sich gute Felgen, wenn es um Leichtbau geht, auch die Bremswirkung von Felgenbremsen ist vielleicht leicht besser als bei manchen Felgen von Konkurrenten. Aber die Stabilität, für die Mavic einmal bekannt war (am Rennrad habe ich immer noch eine Mavic Module 3 aus den 80-er Jahren!), halte ich inzwischen nur mehr für ein besseres Gerücht. Aber vielleicht haben wir in meiner Familie halt immer die Montags-Felgen erwischt.
Ich würde mir also an deiner Stelle einfach eine der oben genannten Felgen (die Zac 2000, dazu eine Exal habe ich auch mit guten Ergebnissen im Stall) verbauen. Ich bin mir so sicher, wie man ohne Glaskugel nur sein kann, dass alle dieser Felgen bei vernünftigem Aufbau des Laufrades (dazu ist nicht einmal deutsche Perfektion nötig) die ca. 2 Jahre, die du anpeilst, gut halten werden.
Dann kannst du das Laufrad immer noch im Stadtradl aufbrauchen. Totgesagte oder -gedachte haben oft noch ein erstaunlich hohes Potential über die angedachte Lebensdauer hinaus!
Im Internet gibt es übrigens auch noch Restbestände der Xplorer in 26".
lg!
georg