Ohne das Gewicht des Rades, mit wie viel Gewicht fährst du (Eigengewicht+Gepäck) auf Reisen über längere Zeit?
Flexiblere konifizierte Speichen setzen zwar die Steifheit des Laufrades herunter, aber der flexible Mittelteil schont sowohl die empfindlichen Speichenbögen wie auch die Speichenbohrungen der Felge.
Um den Steifheitsverlust auszugleichen, kann man eine stabilere. d.h. auf jeden Fall breitere und eventuell höhere Felge nehmen.
Mehr Gewicht im Felgenkörper (ohne Ösen) bei gleicher Alumischung und Felgenabmessung trägt ebenfalls zu einem Gewinn an Steifheit bei.
Sehr viel mehr bringt es aber gerade am wenig seitensteifen Hinterrad mit Kassettennabe eine breitere Felge zu nehmen. Dabei muss das Gewicht noch nicht einmal signifikant steigen.