2014 im Februar und März. Beim ersten Mal waren die Cumbressstraße Tf 24 ab Kilometer 24 (Abzw Arafó) und die Tf 21 ab der zona recreativa »Ramon el caminero« wegen Winterverhältnissen gesperrt. Unterhalb der Sternwarte von Izaña waren die Schneewälle an den Straßenrändern über zwei Meter hoch, die Schneepflüge fuhren und nach Aussage der Kollegen vom Straßendienst wird in solchen Fällen dichtgemcht, weil kaum ein Fahrzeugführer auf den Kanaren mit Winterbedingungen umgehen kann. Mit dem Fahrrad war es kein Problem und dort oben habe ich es noch nie so ruhig erlebt wie dieses eine Mal. Ich muss mal ein paar Bilder davon einstellen.
Für Santa Cruz–La Laguna gibt es eine ganz einfache Möglichkeit:
Diese.
Und ja, es ist wirklich steil:
Dafür aber günstig, eine Fahrt innerhalb der Agglomeration Santa Cruz und La Laguna mit »Bonobus«-Karte so etwa 85 Pfennige, Einzelfahrten am Automat müssten 1,05€ gekostet haben, doch Angabe ohne Gewähr (weil dafür zu geizig). Fahrradtransport frei und wegen des dichten Taktes von unter fünf Minuten ist es kein Problem, wenn man doch mal nicht mitkommen sollte (was mir aber nicht passiert ist).
Ich hätte in Las Lagunetas nicht abgewettert. Das ist ein zugiges und kaltes Loch mit Passatwolkenabonnement. Vielleicht zwei Kilometer bergwärts ist rechts neben der Straße eine nicht zu übersehende Höhle, in der es sich ganz brauchbar boofen lässt. Möglichkeit B: zurück nach Las Rosas (La Esperanza). Dort sollte es Pensionen geben.