Ja, ich bin mit der Lösung auch nicht zufrieden. Die Argumentation des Service geht ungefähr so:
1. Die Nabe kann je nach Lage (über 45 Grad schräg) immer Öl verlieren.
2. Bei Pitlock sowieso, deshalb immer ab und zu entölen.
3. Eine Ölfüllung, auch wenn sie rausgelaufen ist, hält immer noch ein Jahr. Deshalb der regelmässige Ölwechsel.
Ich halte dagegen:
1. Hat die Nabe früher nicht gemacht, in gleichen Situationen.
2. Ist schon eine Sauerei im gepflegten Abstellraum und das will ich nicht.
3. Es fehlen Hinweise in Anleitungen auf möglichen Ölverlust und die Nabe ist ja auch nicht ganz billig.
Ich werde jetzt wie folgt vorgehen:
1. Sofort Pitlock entölen
2. Abwarten was dann passiert.
Fakten:
Der erste Fleck hatte die Größe einer halben Banane, der zweite Fleck die Größe einer Erdbeere. Das Rad steht immer auf dem Ständer und liegt nie auf der Seite.
Für Eure Erfahrungen und Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
Jörg