Also in Sachen Tropeninstitut habe ich auch schon schlechtere Erfahrungen gemacht. In der Regel greifen die auch nur ins Regal und ziehen ein großes Buch heraus, wo dann wenig differenziert je nach Land an- oder abgeraten wird. Mittlerweile kann man das eigentlich genauso gut online recherchieren.
Grundsätzlich sehe ich die Sache ähnlich wie Toxxi. Allerdings würde ich nicht uneingeschränkt zu einer Tollwutimpfung raten. Fakt ist, dass die Impfung etwa 300€ kostet (zumindest ist das mein alter Kenntnisstand) und man recht gut die eigenen Reisegewohnheiten hinterfragen sollte, ob man wirklich zur Risikogruppe gehört. Sicher gibt es in Indien z.B. einige 10.000 Todesfälle pro Jahr. Aber das betrifft dann Leute, die täglich in Hütten leben, wo potentiell tollwütige Mäuse und Hunde stetes drumrum sind. Während man radelt, ist man fern streunernder Hunde recht sicher. Wie sicher man in der Nichtbewegungszeit ist, hängt vor allem davon ab, wie man nächtigt und campiert. So ist das Risiko in besseren Hotels z.B. deutlich geringer als wenn man regelmäßig in privaten Bauernhütten einkehrt.
Objektiv gesehen ist das Risiko für (deutsche) Touristen infiziert zu werden ziemlich gering, es geht da um wenige Einzelfälle alle paar Jahre mal. Da würde ich mir über andere, deutlich häufigere, Infektionskrankheiten viel größere Sorgen machen. Z.B. sollte die Investition in sterile Injektionsnadeln (oder auch Reflektionselemente an den Packtaschen) statistisch gesehen deutlich lebensverlängernder sein als die Tollwutimpfung. Aber wer das Geld entbehren kann und besser schlafen kann, wenn er dieses kleinen Risiko ausschließrn kann, soll sich halt impfen lassen. Ach ja: Wenn man nicht geimpft ist, sollte man wissen, dass im Falle eines Bisses durch ein Wildtier wirklich höchste Eisenbahn angesagt ist und es gegebenenfalls auf jede Minute ankommen kann, die man bis zum nächsten Krankenhaus (mit hoffentlich vorrätiger Impfdosis) unterwegs ist.
Ach ja, Hepatitis würde ICH definitiv eher impfen lassen als Tollwut (und zwar A und B, so man diese noch nicht hat. C kann man nicht impfen, gegen D schützt auch die B-Impfung und für E befindet sich in China ein Impfstoff in Erprobung). Auch wenn eine Heptitis nicht immer immer tödlich verläuft, ist damit dennoch nicht zu spaßen und die Fernreise in der Regel beendet. Und die Fallzahlen sind deutlich höher als bei Tollwut!
Ach ja, zu prüfen ist noch, ob nicht eine Typhusimpfung sinnvoll ist.