Tetanus ist Pflicht, eigentlich überall auf der Welt, wenn mit Wunden zu rechnen ist. Und gestürzt ist man schnell mal. Wenn dein Impfschutz noch ausreichend ist, ist alles in Ordnung. Ansonsten auffrischen lassen.
Vorhanden sein sollten sowieso die Impfungen gegen Diphterie, Polio, Keuchhusten, Masern, Mumps und Röteln. Diese Impfungen sind nicht speziell für die Reise nötig, sondern die sollte man ohnehin immer wieder auffrischen lassen.
Spezialfall Masern: Gegen Masern wird man in aller Regel im sehr frühen Kleinkindalter geimpft, und das hält ein Leben lang. So lange alle anderen um dich herum gegen Masern geimpft sind (wie das hierzulande der Fall ist), stört eine fehlende Masernimpfung nicht übermäßig. Dort wo du hin willst, ist der Impfschutz der Bevölkerung gegen Masern aber nicht flächendeckend. Deshalb kann sich ein nicht-geimpfter schnell anstecken. Es ist auch in den letzten Jahren wiederholt zu Masernempidemien wergen fehlendem Impfschutz gekommen. Und Masern sind wirklich eine gefährliche Krankheit.
Tollwut würde ich dir auf jeden Fall dringend anraten, und zwar aus folgendem Grund:
Eine Infektion mit Tollwut verläuft IMMER tödlich, sofern sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Ohne Impfung ist die Zeit zur rechtzeitigen Behandlung sehr kurz (wenige Stunden). Wenn du in der Pampa bzw. Wildnis von einem tollwütigen Tier gebissen wirst, schaffst du es vielleicht nicht zum nächsten Arzt. Mit der Impfung beträgt die Karenzzeit bis zur Behandlung 2-3 Tage.
Gerade Osteuropa, Zentralasien und Südostasien (Indien, Thailand, China) sind Riskiogebiete für Tollwut. Individualreisende wie wir sind die Hauptrisikogruppe. Dazu kommt noch, dass die Tollwutimpfung in aller Regel gut vertragen wird und ohne Nebenwirkungen verläuft.
----
Mein Tipp: Gehe zum Tropeninstitut, nimm alle bisherigen Impfunterlagen mit, und lass dich erst mal beraten. So eine Beratung kostet ca. 25 €, das habe ich auch machen lassen. Danach kannst du immer noch entscheiden, ob und wogegen du dich zusätzlich impfen lässt.
Gruß
Thoralf