In Antwort auf: TiVo

Habe mal gelesen (und Quelle vergessen), dass auch sehr viele Fernost Rahmen in Handarbeit gebaut werden, die Stundenlöhne sind da eben noch mal geringer.


Lieber TiVo,

Fernost (um genauer zu sein: Taiwan) ist die vor allem Heimat der hochpräzisen Schweißautomaten, die hochwertige Alurahmen zusamenbrutzeln. R+M macht (im Gegensatz zu manchem anderen Hersteller) keinen Hehl davon, dass ihre Rahmen in Taiwan gebaut werden, wobei das Lohnniveau nicht das Ausschlaggebende ist, sondern die Qualität.

Gruß

Igel-Radler, der fernöstlichen Automaten eher Qualitätsarbeit zutraut als europäischen Handwerkern (ich lasse mich diesbezüglich gerne als technikgläubig bezeichnen)

PS: Ohne eine neue Stahl vs. Alu-Diskussion anzetteln zu wollen: Ich halte beim Reiserad Alu für das bessere Material für gefederte und Stahl für das bessere Material für ungefederte Rahmen. Ich kann darum weder Wiessmann verstehen, noch die vielen Firmen, die pseudogefederte (d.h. mit Federgabel und Federsattelstütze) Alu-Räder anbieten böse