Und zu guter Letzt: Lohnt sich das?
Rein technisch für die meisten Menschen nicht! Aber eine Glashütter Chronograf ist auch schöner als eine 50 Teuro Taiwan Plastik Uhr.
Hallo auch,
lohnen tut sich sowas im rein materiellem Sinne nie. Soll es auch nicht, da ich ja mit dem Bike kein Geld verdiene.
Aber höre ich so zwischen den interessanten Antwortzeilen nicht etwas raus: Wer könnte, würde schon lieber den original Pallesen fahren. Die Fabel vom Fuchs und die Weintrauben fällt mir da ein.
Ich denke schon auch, daß es der Fortrahmen tut. Ich denke aber auch, daß man den Unterschied merkt, wenn man einige tausend Kilometer auf dem original Pallesen gefahren ist und dann auf den Fort steigen würde (wer hat schon die Möglichkeit?).
Bei gewissen Sachen merkt man den Unterschied nicht spontan (frisch gemahlener Kaffee, Olivenöl, Wein, Musikinstrument), wenn das billigere Teil auch schon recht gut ist. Hatte man eine gewisse Zeit das bessere, dann steigt der Anspruch plötzlich an. Man möchte das billiger nicht mehr. Fatale Entwicklung natürlich.
Ich hätte nur gedacht, vielleicht hatte hier jemand tatsächlich die Möglichkeit, den Unterschied zu erfahren.
Ich selbst hatte vor ca. 14 Jahren das Glück für 500 DM einen Koga-Miyata Randonneur Extra Rahmen zu bekommen. Das fertige Rad hätte auch damals schon 3400 DM gekostet. Ich glaube es gibt nicht viel Besseres, was die Kombination aus Steifigkeit und Komfort anbelangt. Ein wahrer Distanzkiller.
Alles andere mit 28" taugt mir nicht mehr. Es ist schlechter.
Der Koga bekam damals auch so Bemerkungen ab wie: Lohnt sich so etwas teures, ist das Geld nicht wert, nur was für Enkel reicher Omas, usw....
So tendiere ich natürlich schon zum Besten, was zu bekommen ist und tröste mich über den hohen Preis, daß ich dafür keine Harley fahre, keinen Roadster habe, im Grunde genügsam und preiswert lebe, aber eben bei gewisse Sachen ungern Kompromisse eingehe. Man sitzt ja doch auch einige schwere Stunden auf dem Rad. Dafür, daß diese Art von Urlaub eine der intensivsten ist, ist es (vom Equipment ´mal abgesehen) vergleichsweise niederpreisig.
Sollte ich in ferner Zeit einen Norwid, Nöll oder ähnliches fahren, werde ich natürlich auch berichten. Jetzt genieße ich erst noch eine Weile den Entscheidungsfindungsprozess. Ist ja schon die halbe Freude am gekauften.
Grüße
Josef