International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (amichelic, 4 invisible), 163 Guests and 627 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552837 Posts

During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Uli 29
Topic Options
#108141 - 08/13/04 05:27 AM Re: Norwid [Re: Radgreis]
jotes
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: Radgreis

Hi

ich bezweifele dass die Rahmen der Rahmenbauer das Schweinegeld peinlich wert sind.

Ich glaube sogar, je höher die gebaute Stückzahl ist und je industriemäßiger die Produktion, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Rahmen mindestens genauso gut ist.



Oha, mit dieser Aussage wäre ich (nicht nur hier) sehr vorsichtig. Rahmenbauer haben immer den Vorteil, dass Du eine Maßgeometrie bekommst.
Warum Rahmen vom Rahmenbauern so viel kosten, kannst Du Dir bei Robin Mathers anschauen. Handarbeit kostet einfach Geld. Selbst wenn eine Firma seine Rahmen bei Fort herstellen läßt, ist das ganze "drumrum", also vermessen, evtl. Lackieren etc. seinen Preis wert.

VOn welcher Stückzahl reden wir eigentlich ? Ich weiß nicht, ob Herr Pallesen mehr als 60-70 Räder pro Jahr herstellt (weiß das jemand ?). Irgendwo habe ich gelesen, das Florian Wiesmann von Wiesmann-Bikes nicht mehr als 50 Stück pro Jahr herstellen kann, und der Mann arbeitet damit an seiner Obergrenze. Da lohnt sich keine maschinelle Produktion. Und sei mal ehrlich: Hat ein hunderttausendfach hergestellter Rahmen das Flair eines Norwid/Velotraum/Nöll/etc-Rahmens. NEIN, hat er nicht.

Zitat:
Im Automobilbau kommt auch keiner auf die Idee noch Autos per Hand zusammmenzuschrauben, Roboter sind da etwas präziser.


Das tun eine ganze Menge Manufakturen: TVR, Bitter, Morgan, RR, Wiesmann Roadster. Die Liste ließe sich beliebeig fortsetzen. Auch hier ist größtenteils Handarbeit angesagt. Die kostet aber dann auch.

Grüße
Jürgen
... und wieder ein Fünfer in die Rahmenkasse grins
Die beste Musik aus den Podsafemusic-Portalen www.podcastcafe.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Norwid JoMo 08/12/04 09:00 PM
Re: Norwid Radgreis 08/12/04 09:31 PM
Re: Norwid Wolfrad 08/12/04 11:10 PM
Re: Norwid jotes 08/13/04 05:27 AM
Re: Norwid Uli 08/13/04 07:51 AM
Re: Norwid TiVo 08/13/04 08:12 AM
Re: Norwid Igel-Radler 08/13/04 02:41 PM
Re: Norwid JoMo 08/13/04 02:50 PM
Re: Norwid JoMo 08/13/04 02:56 PM
Re: Norwid  Off-topic Spreehertie 08/13/04 07:02 PM
Re: Norwid TiVo 08/13/04 02:58 PM
Re: Norwid  Off-topic Falk 08/13/04 03:23 PM
Re: Norwid  Off-topic TiVo 08/13/04 03:29 PM
Re: Norwid  Off-topic Alten Sausack 08/13/04 05:28 PM
Re: Norwid  Off-topic Wolfrad 08/13/04 07:28 PM
Re: Norwid  Off-topic TiVo 08/14/04 06:33 AM
Re: Norwid Wolfgang M. 08/14/04 08:47 AM
Re: Norwid greenhorn 08/14/04 10:13 AM
Re: Norwid JoMo 08/14/04 10:50 AM
Re: Norwid Radgreis 08/13/04 08:13 PM
Re: Norwid Faltradl 08/13/04 03:45 PM
Re: Norwid Igel-Radler 08/13/04 03:58 PM
Re: Norwid TiVo 08/13/04 07:14 AM
Re: Norwid Hoin 08/13/04 11:44 AM
Re: Norwid TiVo 08/13/04 12:37 PM
Re: Norwid JoMo 08/13/04 02:25 PM
Re: Norwid Wolfgang M. 08/13/04 11:03 PM
www.bikefreaks.de