Ach was soll ich sagen grins
Irgendwie haben alle recht, und doch dann wieder keiner.

Was sind die objektiven Vorteile eines Rahmens eines Rahmenbauers?

a) er wird auf Mass gebaut, egal wie verwachsen man ist. Rohrdurchmesser und Qualitäten werden individuell angepasst. Dies ist sicherlich der grösste Vorteil
b) er wird nach Wunsch gebaut: Kabelverlegung, Anlötteile, Edelstahlkettenstrebe poliert..., so kann man sein individuelles Traumrad erhalten
c) Die Kleinstfirmen leben von ihrem guten Ruf, es gibt nur wenig Bekloppte die so was kaufen, da ist man von der MundzuMundPropaganda sehr abhängig (s.a. Guylaine)
d) das Rad ist ungeheuer dazu geeignet, die persönlichen Eitelkeiten zu befriedigen.
e) Das Geld bleibt in der Region, europäische Arbeits- und Sozialstandards werden gefördert

Was sind die Nachteile:
a) Das ganze hat seinen Preis
b) für die Eisdiele ungeeignet, kennt nämlich kein Mensch
c) Der Händlernetz ist sehr überschaubar (kaum vorhanden)
d) da Entwicklungsabteilungen fehlen gibt es kaum revolutionäre Neuerungen (oder ist ein Vorteil?)

Und zu guter Letzt: Lohnt sich das?
Rein technisch für die meisten Menschen nicht! Aber eine Glashütter Chronograf ist auch schöner als eine 50 Teuro Taiwan Plastik Uhr.

Man bekommt fast immer ein weit überdurchschnittliches Produkt mit den genannten Vorteilen. Ob sie den Preis wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wobei anzumerken bleibt, dass die Quote der unzufriedenen Schmiedenkunden SEHR gering ist. Und Kundenzufriedenheit ist sicherlich auch ein Indikator für ein Produkt.

So, nun habe ich aber ALLE Register der Diplomatie gezogen. zwinker
Gruss