Hallo
Naja, also der allgemein verbreitete Superlativ über die R-Nabe konnte sich bei mir nicht in Empfindung transformieren. Mich stört vor allem der erhöhte Reibungswiederstand der drehenden Teile in den unteren Gängen 1-7 (weil da irgendwie mehr Zahnräder im Spiel sind), das verhaken beim Schalten im Bereich des 7.Ganges, wo es dann in den 14. schaltet, unter Last, vor allem im bergauf, wenn man selber schon auf dem letzten Loch pfeift, der Drehgriff, der bei Regen bekanntermaßen rutschig ist und nicht so einen Kraftschluß hat wie ein Drück-oder Zug-Hebelmechanismus; hinzu kommen Gewicht, Preis, die Tatsache, bei einer Kombination mit Rennlenker nich so Griff-und Bremshebelnah und leicht schalten zu können, wie z.B. eine STI,
Letzteres kann ich ganz gut verstehen, Rennlenkerlösungen, die ich als ergonomisch erachte, muss man selber basteln. Rutschiger Griff täte mich auch nerven, allerdings im Alltag wohl mehr als auf Reisen (höherer Schlechtwetteranteil) Das mit den Verschaltern wundert mich jedoch.
Naja, ich brauch auch _noch_

keine R ...