Also, das Wegsehen sollte auch und gerade bei der höheren Lichtdichte der Fahrradscheinwerfer durchaus auch als Alternative ins Spiel gebracht werden.
Funktioniert aber nur dann, wenn man der
Blick auf die Fahrbahn für einige Sekunden, die auch mal nen paar Sekunden länger dauern können, nicht zwingend nötig ist.
So. Fahrrad. Fahren rechts nahe dem Fahrbahnrand. Wegschauen. Tolle Idee?
Häufiges Blendszenario: Straße mit Kurve(n). Fahrzeug kommt einem, bedingt durch Kurve, quasi frontal entgegen. Rat der Fahrschule: Wegschauen. Wegschauen bei Kurve voraus ....
Die rasche totale Praxisuntauglichkeit dieses Ratschlags rast einem mit quasi Lichtgeschwindigkeit ins Auge, oder?
Gut, ist jetzt von mir etwas überspitzt dargestellt. Ich versuche selber - und das derzeit verdammt häufig! - meinen Blick dann wenige Meter vor mir auf die Fahrbahn zu konzentrieren, die Augen zukneifend. Aber wirklich toll ist das nicht. Ich kann dann meist nur erahnen, daß mir nichts im Weg liegt und ich noch richtig fahre. Im Grunde müsste ich
jedesmal eine zügige Sicherheitsbremsung mit Stillstand durchführen, was auf manchen Straßen einem Fahrverbot gleichkäme und selber auch wieder neue Risiken bedeuten würde.
Und wenn dann noch Regen auf meiner Brille dazu kommt, geht ohne einen gut erkennbaren Randstreifen, den man linksseitig entlangfährt, gar nichts.