Das war aber bestimmt keine Fahrradfahrschule, oder? zwinker
Wenn dich im Auto jemand blendet, dann ist der i.d.R. links von dir, die Straße ist ausreichend breit und hat rechts eine weiße Begrenzungslinie und ein paar Leitpfosten, die dein eigenes Scheinwerferlicht zurückstrahlen und Orientierung geben. Da kannst du also hinschauen, um die Richtung zu halten. Das ganze wird unterstützt von deinem asymmetrischen Lichtkegel, der also rechts "zu hoch" strahlt und deswegen den Radfahrern zu schaffen macht, wenn da ein Radweg gegen Fahrtrichtung der Autos geführt ist. (Wenn man dieses asymmetrische Licht endlich mal bei den Fahrrädern einführen würde, würden die Radler in dieser Situation die Autos blenden. Das scheint mir der tauglichste Ansatz, um solche Radwege loszuwerden.)
Wenn dich auf einem Radweg ein entgegenkommendes Fahrrad blendet, hast du all das nicht und findest nirgendwo einen Fixpunkt.