Die beiden Dolomitenvarianten finde ich auch sehr spannend, zumal die vernachlässigten Belluneser Dolomiten im Süden. Man kann jederzeit auch Varianten einbauen, wenn ein Paas mal vorhersehbar in den Wolken steckt, weil es genügend Parallelstrecken gibt (statt Falzarego/Valparola wäre Fedaia/Sella/Grödnerjoch eine noch aufregendere Variante). Allerdings sind die Dolomiten bei solchen Wetterlagen wie aktuell auch sehr anfällig für Gewitter und Wolkenstauungen (enge Täler). Die langen, breiteren Alpentäler weiter westlich wie etwa das Ötztal werden schneller "durchgepustet" und sind schneller wolkenfrei bzw. sonniger in solchen Tagen, Etschtal erst recht. Sonnen- und Antigewittergarantie haben die aber auch nicht.
