Das Wetter im Gebirge ist auch im Sommer sehr wechselhaft. Zu einer gelungenen Radtour gehört das Wetterglück, welches sich nicht erzwingen läßt. Strategie: Ausreichend Zeitreserve und im Talort warten, bis die Höhe wetterfrei wird.
Alternative Gebirgsquerungen der venetischen Voralpen: Val d'Astico ab Thiene (mit steilem Pass, felsiger Kulisse) und Lago di Caldonazzo (im August überlaufen) oder Val Sugana ab Bassano del Grappa (mäßiger, längerer Weg). Kritische Stelle zwischen Pergine und Trento.
Beides ohne Bahn direkt von Venezia aus anfahrbar und sportlich ergiebiger als der Etschradweg (Seniorenstrecke), aber Wetterrisiko. Im Etschtal ab Trento kann man sehr gut auf der Nationalstraße am Schonstreifen radeln, flotter als am Radweg. Ötztaler Alpen mit ausreichend Reservetagen.