Hallo Zusammen,
ganz neu bin ich zwar nicht mehr im Radreise-Forum (meine letzten Beiträge sind allerdings schon ein paar Jahre alt) aber ich stelle mich trotzdem eben kurz vor: seit circa 15 Jahren radle ich sehr gerne durch Stadt und Land. Wobei ich keine ambitionierte Radfahrerin bin, sondern täglich zur Arbeit und zurück mit dem Rad fahre und die meisten alltäglichen Strecken auch per Rad erledige. Das ergibt dann täglich aber meist nicht mehr als ein paar Kilometer. Gerne möchte ich mir nun bald ein neues Rad kaufen - momentan fahre ich noch mit meinem alten Specialized „Vita“ umher.
Das Rad ist bis jetzt ganz okay gewesen – nur bin ich damit wenig flexibel: die Reifenbreite kann nur minimal variiert werden, ich kann keinen vernünftigen und stabilen Ständer anbringen (gibt der Rahmen nicht her) und auch so habe ich das Gefühl, dass mir das Rad nicht mehr reicht.
Leider habe ich von Fahrrädern nicht so viel Ahnung, weshalb ich dachte es wäre eine gute Idee, den ein oder anderen Rat aus dem Forum einzuholen.
Gerne möchte ich auch ab und an etwas längere Touren mit Gepäck (Gepäcktaschen) mit dem neuen Rad machen. Ich dachte also an ein Tourenrad/ Trekkingrad. Da ich weiblich und recht klein bin (1.57 m) dachte ich an einen Damenrahmen, glaube mich aber daran zu erinnern mal gelesen zu haben, dass Herrenrahmen wegen der Oberstange stabiler sind. Stimmt das?
Am liebsten möchte ich jedoch kein Herrenrad sondern lieber ein Damenrad - wenn sich die Stabilität der Rahmen nicht zu doll unterscheiden sollte.
Als Ausgabenmaximum habe ich mir 1000-1500 Euro gesetzt. Ja, ich weiß, dass ist für ein vernünftiges - qualitatives Rad nicht viel und wahrscheinlich das absolute Minimum an Investition - aber mehr ist finanziell nicht machbar.
Nun habe ich ein paar Fragen an alle die Lust haben mir ein paar Tipps zu geben:
1. Welche Art von Rad würdet ihr empfehlen: Trekkingrad, Tourenrad, Crossrad oder gar Etwas ganz anders?
2. Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen (ich hatte mir überlegt vielleicht ein Rad von der vsf Fahrradmanufaktur oder Steppenwolf zu nehmen so weit es bei denen auch so kleine Rahmen gibt)?
3. Welche Ausstattung (Stahlrahmen/ Alurahmen, welche Schaltung – Felge oder Scheibe, welche Bremsen, welchen Lenker) würdet ihr empfehlen?
Wie gesagt, dass Rad so möglichst so etwas wie ein „Alleskönner“ sein – also sowohl im Alltag eingesetzt werden können als auch auf längeren Touren mit Gepäcktaschen. Außerdem soll es wirklich stabil sein denn oft fährt auch noch ein Kleinkind im Sitz hinten mit.
Habt vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße