Da solltest Du Dir stattdessen vielleicht mal mein
Lieblingstool anschauen - gleiches Konzept, aber viel kleiner und leichter und fahrradspezifisch (z.B. mit Kettenniet-Ausdrücker).
Bevor Du Werkzeug kaufst, schau Dir aber wirklich jede Schraube an Deinem Rad an, überleg Dir, ob Du sie unterwegs auf- und zuschrauben können musst, und wenn ja, setz sie auf eine Liste. Dann kaufst Du genau das Werkzeug für die Schrauben auf dieser Liste.
An meinem Stevens z.B. gibt es keine einzige Mutter, die gegengehalten werden müsste, und alle Schrauben sind Inbus. Auf meinen Reisen hatte ich nur dieses Tool, einen Speichenschlüssel (leider nicht integriert) und den Hyper Cracker dabei, und habe mein Rad an verschiedenen Flughäfen damit problemlos auf Transportkartongröße zerlegt und wieder zusammengebaut. Sogar die Pedale konnte ich damit abschrauben - das Tool ist sehr robust.
Überflüssige Bits kannst Du ja zu Hause lassen.

Cheers
tadzio