Zu meiner Zeit gab es im Schwarzweißfernsehn irgendwann auch mal eine Werbung, wo irgendwie eine Wäscheleine an den Stuttgarter Fernsehturm drangebunden war und das andere Ende der Wäscheleine irgendwo an ein Fliewatüt.
Das war doch der "Weiße Riese" mit der Riesenwaschkraft, damals das Alphatier jeder sauberkeitbewussten Hausfrau. Zur Visualisierung der Wäschemenge, die mit einem Zehnkilovorratspaket zu schaffen möglich wäre, reichte eine normale Wäscheleine halt nicht. Darum brauchte es einen Helikopter.
Nach der Wäsche rauchte die Hausfrau dann eine "Kim" (für Männerhände viel zu zart) oder trank "darauf einen Dujardin".
Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)