Daher verschleißen die Zahnräder i.d.R. umso schneller umso kleiner sie sind, weil sie, etwas vereinfacht gesagt, größeren Kräften ausgesetzt sind.
Das kann auch weniger akedemisch begründen.
Kleine Zahnräder verschleißen schneller, weil weniger Zähne im Eingriff der Kette sind.
Das System verschleißt also langsamer, wenn man kontinuierlich vorne und hinten auf möglichst großen Zahnrädern fährt.
Sag mal, liest du auch, auf wen und wessen Aussage ich mich beziehe? Für dich noch mal zum Mitschreiben: Fährt man größere Kettenblätter+Ritzel, dann:
(1) sind mehr Zähne im Spiel, auf die sich der Verschleiß verteilt
und(2) ist weniger Zug auf der Kette, so dass der Verschleiß selbst geringer ist