Herzlichen Dank für euche vielfältigen Meinungen.
Die erste Kette wurde nach 2500 km getauscht, die zweite nach 1500 km. Beide Male, weil das "Instrument" es so wollte.
Die dritte hatte ich vorige Woche mehr zum Spaß frisch aufgezogen mal gemessen und mich über das Ergebnis gewundert.
Dank eures informativen Forums, glaube ich nicht, dass ich bei der Pflege sehr viel falsch gemacht habe. WD40, Hochdruckreiniger etc. haben sie noch nie gesehen, bei sichtbarem Schmutz wird der gesamte "Antrieb" mit einer alten Handbürste gereinigt und mit Brunox wieder geschmiert. Ebenso nach einer längeren Regenfahrt.
Man sagte mir, dass nach der dritten Kette auch die Ritzel erneuert werden müßten. Das wäre dann - nach den bisherigen Erfahrungen - nach nicht mal 6000 km.
Ich fahre eher gemütlich und nicht aggressiv, schalte allerdings recht viel. Die Campagnolo C9-Kette sollte wohl auf das 27-Gang Deore passen, oder? Das wäre dann nämlich der nächste Versuch.
Nach 60 fahrradlosen Jahren ist das alles noch ziemliches Neuland für mich, umso mehr freue ich mich über eure geduldigen Antworten.
Gruß
Ursula