Hallo Cyclist,
ich habe zwar erst eine " richtige " Radreise absolviert, aber etliche 3-Tages-Touren und auch in diesem bescheidenen Rahmen haben im Laufe der letzten Jahre einige Veränderungen stattgefunden.
Die Fahrräder wurden in den letzten Jahren immer preiswerter, aber das Inventar wurde dafür zweckdienlicher.
Bei der ersten Tour, vor 16 Jahren, hatte ich eine fette Reisetasche auf den Mountain-Bike-Gepäckträger geschnallt und schleppte dazu noch einen schweren Rucksack ( zwei Drittel von dem ganzen Zeug brauchte ich nicht ). Der Schwerpunkt war dementsprechend hoch und als ich mich im Harz, im kleinsten Gang die steilen Wanderwege hochkämpfte, hob bei jedem Pedaltritt das Vorderrad ab. Geschlafen habe ich ohne Zelt, nur mit Schlafsack und Iso-Matte unter einem Baum.
So abenteuerlich geht es heute nicht mehr zu ! Ich habe Packtaschen, nehme nur das nötigste mit und übernachte in Pensionen.
Auch meine allgemeine Einstellung hat sich geändert. Während ich früher den ganzen Tag durchgefahren bin, um in der zur Verfügung stehenden Zeit so weit wie möglich zu kommen, fahre ich heute nur noch 60 bis 100 km am Tag, um dann den Rest des Tages am liebsten in einem kleinen Ort mit netten Fachwerkhäusern und schönen Cafe`s zu verbringen. Eben um richtig relaxed die Urlaubserholung zu geniessen.
Mit steigendem Alter wird man eben etwas bequemer.
Gruss Wolfgang
aus Berlin