Hallo Cycliyst,

naja, meine ersten Touren sind über 30 Jahre her, seitdem hat sich natürlich die Erwartungshaltung geändert, aber auch einige Dinge sind heute einfach anders. So gab es damals noch keine MTBs. Ich fuhr da zwar schon gerne durch Wald und Hügel, was meine Felgen nicht lange mitmachten. Früher habe ich auch Reisen mit Zelt und Kocher gemacht, das mache ich eigentlich nicht mehr. Nicht weil es mir zu unbequem wäre (beim paddeln zelte ich nach wie vor, am liebsten wild), sondern weil das Gepäck den Fahrspass zu sehr vermindert.
Über die Jahre bin ich von einem Rannradfahrer zum MTBler mutiert. Ich fahre beides gerne, aber die km mit dem Rennrad werden immer weniger.
Meine Radreisen sind meist Mehrtagestouren mit MTB oder Rennrad vozugsweise im Alpenraum. Die Gepäckmenge ist auf das limitiert, was in den "Deuter Transalp" passt, wobei 6kg nicht überschreiten werden sollten. Dieses Gewicht ist nur mit moderner Funktionswäsche erreichbar.
Neben der tollen Landschaft steht für mich der Fahrspass, d.h. wirklich der trial mit dem MTB oder dieses wunderschöne schnelle dahingleiten mit dem rennrad, im Vordergrund.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mir das Radfahren mit den "Tournsporträdern" der 70iger oder 80iger Jahre ähnlich Spass gemacht hätte.

Gruss
Thomas