Hi moevve!
Es muß ja nicht jeder ein Freak sein, der sich seine Schaltungen selbst schnitzt. Aber findest Du eigentlich nicht, daß das Ganze doch wohl eine eher akademische Fragestellung ist?
So gut wie manch einer der Kollegen aus der Maschinenbauecke hier im Forum kenne ich mich auch nicht aus, aber was ist denn eigentlich der Sinn der ganzen Übung? Denkst Du wirklich, daß Du die 34 / 42 / weiß der Geier-wieviele Gänge so ausnutzen kannst, daß Du einen Unterschied merkst oder sind es dann so winzige Abstufungen, daß man zwar rechnerisch immer eine (fast) optimale Abstufung hat, diese praktisch aber nicht merkt? (Diese Frage ist ernst gemeint, nicht rhetorisch. Ich habe von dieser Thematik recht wenig Ahnung, würde aber gerne mehr dazu wissen).
Für mich persönlich wäre das Ganze wohl nichts - erst gestern habe ich mich wieder mühsam mit meiner 3x9 am Crossrad rumgequält, bis ich die passende Übersetzung gefunden habe. Ich denke, eine Rohloff mit 14 (meinetwegen auch 28 durch 2-fach-Kettenblatt oder Schlumpf Mountaindrive) "echten" Gängen würde mir genausogut reichen wie auch einem großen Teil der anderen Radler (wenn die Rohloff nur nicht so teuer wäre

)
Viele Grüße
Andi