29581 Members
98743 Topics
1552726 Posts
During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#986414 - 11/03/13 08:39 AM
Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,813
|
Hallo,
ich möchte in Zukunft nicht mehr unbedingt meine DSLR inkl. Wechslobjektiv für Makrofotografie, Weitwinkel und Zoom mitnehmen und damit meine ganze Lenkertasche ausfüllen.
Ich überlege mir was etwas kleineres zuzulegen. Klein, soll dabei nicht heißen, dass sie in der Hosentasche verschwinden muss und ich habe ein paar Sonderwünsche, die vielleicht ein wenig so wirken die Wünsche von dem Kollegen der Licht will, dass man nicht sehen kann. Aber vielleicht kennt ja jemand eine passende Kamera. Ich bin auch zu abstrichen bereit... jedenfalls in manchen Punkten.
Also meine Wunschliste * normale AA oder AAA Baterien (Akkus) / Keine Sonderakkus die man unterwegs nicht oder zu teuer bekommt und für die man ein spezielles Ladegerät dabei haben muss * Optischer Sucher zumindest alternativ zu dem heute leider üblichen Display * Auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen sollten noch gute Aufnahmen möglich sein. * Die Möglichkeit halbwegs anständige Makroaufnahmen zu machen (Pflanzendetails) * ein großer Zoom-Bereich ist auch wünschenswert (für Tieraufnahmen) aber hier kann ich auch verzichten. * Wenn es das ganze noch als Stoßfeste, staub- und wasserdichte Kamera gibt wär das natürlich super. * nettes Extra wäre ein speichern von gps-Daten zum Foto
Gruß Jörg
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#986415 - 11/03/13 08:49 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Deine Anforderungen lassen sich nicht unter einen Hut bringen. Wir benutzen 2 Ausführungen der Panasonic Travelzoom. Das hat wenigstens den Vorteil der gleichen Akkus. Ersatz oder Nachladen war in 3-wöchigem Urlaub bisher nie nötig.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#986419 - 11/03/13 08:53 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,862
|
Gibt es - soweit ich weiß - nicht auf dem Markt.
Die Olympus OM-D bietet bis auf AA AAA Batterien und GPS jedoch alles. Das Ladegerät ist übrigens ziemlich klein.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#986428 - 11/03/13 09:14 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 25,227
|
Ich denke ebenfalls, daß dein Anforderungsprofil zu tief bzw breit ist. Den gebetsmühlenartig wiederholten Wunsch nach Batterien finde ich dabei so unnachvollziehbar wie eh und je.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#986429 - 11/03/13 09:18 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo, sicherlich haben AA-Akkus den Vorteil, dass du sie überall bekommst. Die Frage ist nur, ob dies nötig ist. Selbst wenn du nur auf Batterien setzt, musst du einen gewissen Vorrat mit schleppen. Da sparst du zu einem Ladegerät und Ersatzakku nicht viel ein. Evtl. den Adaperstecker, der dann nicht nötig ist. Dafür musst du dir gedanken machen, wo du die leeren Batterien wieder los wirst. Nicht überall gibt es gute Rücknahmesysteme wie hier und einfach wegwerfen würde ich nicht wollen.
Bei den GPS wäre ich auch misstrauisch. Entweder der Chip saugt dir kontinuierlich die Akkus leer, oder du wartest halt vor dem Foto, bis du einen Sat-Fix hast. Das kann klappen, wenn du statische Motive hast oder du gerade auf Foto-Rundgang bist. Aber dann aus der Hüfte schnell Knipsen und GPS-Position zu haben, geht dann nur, wenn GPS dauerhaft an ist.
|
Edited by aighes (11/03/13 09:20 AM) |
Top
|
Print
|
|
#986431 - 11/03/13 09:28 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,813
|
Aber dann aus der Hüfte schnell Knipsen und GPS-Position zu haben, geht dann nur, wenn GPS dauerhaft an ist. Hallo Henning, GPS ist auch wirklich nur als nettes Extra gedacht gewesen - nicht so wichtig. Deine Erklärung ist für mich sehr gut nachvollziehbar, daran hatte ich noch nicht gedacht. Ein GPS Gerät braucht ja auch immer ein wenig Zeit bis es sich gefunden hat. Damit macht es keinen Sinn. Bisher war ich nur (fast immer) zu faul eben auf dem Garmin-GPS die Fotoposition als Wegpunkt zu markieren. Wie auch immer, GPS-Funktion können wir von der Liste streichen. Ich hab die Kamera nicht oft lang genug an um das GPS erst die Position bestimmen zu lassen. Gruß Jörg @all: Danke schon mal für die bisherigen Antworten. Die vorgeschlagenen Kameras schau ich mir noch gründlich an (kann aber ein paar Tage dauern bis ich dazu komme).
|
|
Top
|
Print
|
|
#986434 - 11/03/13 09:35 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Für deine Faulheit gibt es auch Programme, die das machen. Die nehmen deinen aufgezeichneten Track und die Aufnahmedaten deiner Fotos und errechnen daraus die Position. Funktioniert natürlich nur, wenn du GPS und Kamera nicht räumlich trennst. Hilfreich ist es dabei, ab und an ein Foto der GPS-Uhr zu machen. Damit hast du dann den Unterschied zwischen Kamera und GPS-Uhr und kannst den der Software sagen.
Dazu gabs hier aber auch schon einige Fäden, in Foto-Foren wirst du da sicher auch fündig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#986436 - 11/03/13 09:35 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Bisher war ich nur (fast immer) zu faul eben auf dem Garmin-GPS die Fotoposition als Wegpunkt zu markieren. Wenn du eh ein GPS dabeihast, das den Track aufzeichnet, dann würde ich keinen Wert auf eine GPS-Funktion in der Kamera legen, aus den genannten Gründen. Denn es gibt Programme, die dir anhand des Zeitstempels in den Bildern die Koordinaten aus dem GPS-Track ins Bild schreiben. Suche mal nach "GPS Correlate" und ähnlichem. Den Wunsch nach Normal-Akkus kann ich in Zeiten von generischen LiIon-Ladegeräten (z.B. Pixo USB) auch nicht mehr nachvollziehen. Man braucht unterwegs doch sowieso Lademöglichkeiten für Handy, Stirnlampe, GPS, etc, da kommt es auf den Kameraakku auch nicht mehr an. Christian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#986440 - 11/03/13 09:49 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: Chris-Nbg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,813
|
Wie eben gesagt, GPS ist raus aus der List. Danke für den Tipp mit "GPS Correlate" so ähnlich hab ich das letztens manuell gemacht.
Gruß Jörg
|
|
Top
|
Print
|
|
#986449 - 11/03/13 10:16 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: ro-77654]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,813
|
Gibt es - soweit ich weiß - nicht auf dem Markt.
Die Olympus OM-D bietet bis auf AA AAA Batterien und GPS jedoch alles. Das Ladegerät ist übrigens ziemlich klein. Müsste ich mir mal im Laden anschauen, ist sicher eine gute Kamera. Von den Daten her glaube ich, dass die mir doch noch zu groß wäre, ist zumindest nicht wesentlich kleiner als meine derzeitige Kamera.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#986451 - 11/03/13 10:21 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,813
|
Hilfreich ist es dabei, ab und an ein Foto der GPS-Uhr zu machen. Damit hast du dann den Unterschied zwischen Kamera und GPS-Uhr und kannst den der Software sagen. Auch eine gute Idee. hab das wie gesagt letztens zu ähnlich manuell gemacht. Der Zeitunterschied hat dabei etwas genervt und dem ganzen eine gewisse Ungenauigkeit gegeben. Beim nächsten Mal möchte ich dran denken, die Uhren gleich einzustellen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#986454 - 11/03/13 10:27 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
|
Hilfreich ist es dabei, ab und an ein Foto der GPS-Uhr zu machen. Damit hast du dann den Unterschied zwischen Kamera und GPS-Uhr und kannst den der Software sagen. Auch eine gute Idee. hab das wie gesagt letztens zu ähnlich manuell gemacht. Der Zeitunterschied hat dabei etwas genervt und dem ganzen eine gewisse Ungenauigkeit gegeben. Beim nächsten Mal möchte ich dran denken, die Uhren gleich einzustellen. Noch mal meine Erfahrung dazu: Eigentlich synchronisiere ich Kamera und GPS einmal zu Hause sekundengenau - das reicht dann i.d.R. eine ganze Weile aus (mehrere Monate). Aber da ich in den letzten Jahren in Osteuropa unterwegs war, wo ich regelmäßig über Zeitzonengrenzen gefahren bin, hat die Synchronisation nicht immer gestimmt (GPS stellt die Zeitzone automatisch um, Kamera nicht, an der Kamera kann man sowohl die Zeitzone als auch die Uhrzeit selbst ändern...  das Zusammenspiel beider Geräte ist undurchsichtig). Zum Geotaggen der Fotos nutze ich das Programm "Geosetter". Dort kann man zusätzlich noch eine Differenz der beiden Uhren eingeben. Genau das war die Funktion, die ich bei den beiden Zeitzonen gebraucht habe. Damit hat alles prima funktioniert. Wenn Du am Anfang und am Ende der Reise je einmal die GPS-Uhr fotografierst, dann hast Du auch genau die Zeitdifferenz, die Du vom Programm berücksichtigen lassen musst. Gruß Thoralf PS: Im Nachhinein habe ich noch eine einfachere Möglichkeit gefunden. Man kann das Umstellen der Zeitzone am GPS nämlich ausschalten. Das wusste ich damals aber nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#986455 - 11/03/13 10:28 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
Ich hatte kürzlich eine etwas ältere Sony Kompaktcam mit einem ziehmlich großen Zoomobjektiv in der Hand die mit AA Batterien lief, und nach Aussage des Besitzer sehr schöne Fotos machen soll.
EDIT: Sony Cybershot DSC-H5 7.2MP die wars glaub ich
|
Edited by luckyloser (11/03/13 10:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#986458 - 11/03/13 10:39 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: Chris-Nbg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,813
|
Den Wunsch nach Normal-Akkus kann ich in Zeiten von generischen LiIon-Ladegeräten (z.B. Pixo USB) auch nicht mehr nachvollziehen.
Kenne sowas nicht, hab grad mal geschaut was sich dahinter verbirgt. Wenn ich das richtig verstehe ist das ein USB-Ladegerät, dass die Kamera per USB-Anschluss über den PC lädt? Also Laden ist dann nur bei vorhandenem PC möglich? Macht für mich unterwegs überhaupt keinen Sinn, geht genau in die falsche Richtung. PC habe ich nicht (mehr) dabei, wenn schon Extra-Spezialkabel für die Sonderakkus erforderlich sein müssen, dann sollte auf jeden Fall ein laden an jeder normalen Steckdose möglich sein. Bisher decke ich meinen Strombedarf unterwegs vollständig über AA Akkus (Kamera und GPS). Dafür ist ein kleines, leichtes Ladegerät dabei. Handy ist die traurige, aber unvermeidbare Ausnahme. Da ich das Handy aber unterwegs mehr oder weniger auslasse bleibt das Handykabel bei kürzeren Touren auch gerne mal Zuhause.
|
|
Top
|
Print
|
|
#986459 - 11/03/13 10:40 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,862
|
Geh doch mal in eine gut sortierte größere Stadtbücherei und schaue nach Colorfoto oder Fotomagazin. Über die Magazine hast du einen Markt-Überblick. Die OM-D wird mit einigen Objektiven schnell 2000 Euro teuer. Die allermeisten Kompakten haben keinen Sucher, nur Display. Eine Ausnahme ist z. B. die Nikon Coolpix 7100. Gibt es für 300 Euro. Ist aber nicht spritzwassergeschützt wie die OM-D.
Wasserdicht ist übrigens nicht unbedingt gut: Schließlich lassen z.B. Autobauer Hohlräume auch offen, damit Luft zirkuliert. In den Kameras ist ja auch etwas Luft, es gibt Temperaturunterschiede beim Transport, Wsserdampf kondensiert, es bilden sich Tröpfchen etc
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by ro-77654 (11/03/13 10:44 AM) |
Top
|
Print
|
|
#986462 - 11/03/13 10:45 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
Ich denke ebenfalls, daß dein Anforderungsprofil zu tief bzw breit ist. Den gebetsmühlenartig wiederholten Wunsch nach Batterien finde ich dabei so unnachvollziehbar wie eh und je. Wenn man es clever anstellt kann ich mir nichts besseres Vorstellen. Bei mir läuft vom Navi, über Kompaktcam, DSLR, Stirnlampe, Fahrradlicht alles Über Mignon Akkus. Der Pufferakku besteht ebenfalls aus AA Akkus, somit entfällt jegliche Art von zusätzlichen Ladegeräten, Kabel und Ersatzakkus. Auf meiner letzten 3 Monatstour habe ich nicht einmal eine Steckdose benötigt. Auf der letzten 2 Wochentour nichteinmal fürs Notebook!
|
|
Top
|
Print
|
|
#986463 - 11/03/13 10:45 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Wenn ich das richtig verstehe ist das ein USB-Ladegerät, dass die Kamera per USB-Anschluss über den PC lädt? nein, das ist ein Ladegerät das nahezu alle LiIon-Akkus lädt. Egal ob Kamera, Smartphone, Navi, Leuchte...etc. :job
|
Top
|
Print
|
|
#986464 - 11/03/13 10:47 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
der Vorteil an den USB-Ladegeräte ist, das du die a. am Rechner und b an der Steckdose laden kannst. ZB hier mit dem
|
Top
|
Print
|
|
#986465 - 11/03/13 10:48 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Wenn ich das richtig verstehe ist das ein USB-Ladegerät, dass die Kamera per USB-Anschluss über den PC lädt? Also Laden ist dann nur bei vorhandenem PC möglich? Nein, du brauchst nur ein USB-Netzteil mit Mini-USB-Stecker. Der USB-Anschluss hat sich doch schon lange vom PC gelöst und ist auch ein universeller Standard für die Stromversorgung geworden. Es gibt unzählige USB-Netzteile zur Verwendung als Ladegerät für Handys und anderen elektrischen Geräten. Wenn es nur um die Stromversorgung geht, dann braucht man keinen PC oder ähnliches. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#986469 - 11/03/13 10:58 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Schau dich einfach mal auf der Seite von Pixo um. Die haben verschiedene Ladegeräte. Ich habe jetzt recht neu das C4, was ich über den 12V-Eingang mit dem Forumslader betreiben möchte. Radreise-Test steht aber noch aus. Damit lade ich dann AA-Zellen für GPS und die LiIon-Akkus für meine Kamera. Laden geht auch über KFZ und Steckdose.
Bei der Synchronisation mache ich das so, dass ich zu Beginn ein Foto mache und dann dies immer wiederhole, wenn sich die Uhren ändern. Entweder durch mich oder durch das GPS (Zeitzone). Wobei ich hier für 3 Bilder auf dem Umsteigeflughafen nicht unbedingt das GPS rauskrame und Uhren vergleiche. Den Flughafen auf einer Karte zu finden und die Position zu markieren ist dann meist einfacher.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#986470 - 11/03/13 10:59 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: Chris-Nbg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,813
|
OK, OK jetzt hab ichs verstanden.  gab ja gleich drei Antworten. Gute Lösung! Ist ne Überlegung Wert. Bzw. wird wohl die Lösung werden wenn sich keine halbwegs passende Kamera mit Standard-Akkus finden lässt.
|
Edited by :-) (11/03/13 11:01 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#986486 - 11/03/13 11:29 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Systembedingt haben die Akkumulatoren in genormten Zellenformen einen Nachteil: Lithium-Ionen-Zellen sind wegen ihrer abweichenden Zellenspannung nicht in dieser Form herstellbar (das wären sie schon, nur könnte man sie eben nicht 1:1 für die üblichen Primärzellen einsetzen). Mit dem Beschränken auf R6 und Verwandte schließt Du die effektiveren Lithiumzellen aus.
|
Top
|
Print
|
|
#986491 - 11/03/13 11:53 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 8,056
|
sind diese Foto LiIon Batterien eigentlich immer gleich?
Ich habe in meiner Olympus E-P2 einen Akku drin mit 7,5V/1150mAh. Größe 35x55x13mm mit 3 Kontakten.
Dieses Ladegerät C4 finde ich interessant, ich denke man kann dies auch mit E-Werk und Pufferbatterien betreiben?
Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
#986498 - 11/03/13 11:59 AM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
* normale AA oder AAA Baterien (Akkus) / Keine Sonderakkus die man unterwegs nicht oder zu teuer bekommt und für die man ein spezielles Ladegerät dabei haben muss ... und wenn das "Pflichtladegerät" eine 110V..230V-Netzversorgung braucht, mag, also Unterwegsladen vom Forumslader oder E-Werk oder Solarpanel etc. nicht geht, ist es noch unpraktischer. (AA[A]-BAtterien sind ein netter Notnagel, aber fest geplant auch keine Unabhängigkleit, abgesehen vom Müll, für AA[A]-Akkus brauchst Du doch wieder ein separates Ladegerät. Wenn man aber den Li-Akku IN der Kamera über das normale USB-Kabel der Kamera laden kann, ersetzt das ggf. das Extra-Ladegerät ganz passabel >> Kamera mit USB-Kabel am Forumslader in der Lenkertasche und gut. Dann wäre ein separates Ladegerät, egal ob nun serienmäßig oder Extrazubehör, egal ob speziell für den Akku oder so ein Universal-Ansmann ein Luxuszubehör, wenn man mit zwei oder mehr Wechselakkus jeweils einen in der Kamera hat und gerade fotografiert, während der zuvor geleerte, ohne die Kamera zu blockieren, wieder geladen wird. lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#986508 - 11/03/13 12:25 PM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
sind diese Foto LiIon Batterien eigentlich immer gleich? Aus der Sicht des Ladegeräts unterscheiden sie sich nur in der Spannung, d.h. 3,7 oder 7,4 Volt. Natürlich gibt es Akkus mit unterschiedlicher Kapazität, aber das bekommt die Ladeschaltung schon hin. An die unterschiedlichen Spannungen passen sich die Geräte automatisch an. Auch auf die Polarität (plus, minus) muss man beim Pixo nicht aufpassen, so lange man die richtigen beiden Pins am Akku verwendet, meistens mit (+) und (-) beschriftet. Es gibt einige wenige Akkus, die sie nur mit dem Herstellerladegerät laden lassen, weil Ladegerät und Akku miteinander kommunizieren, aber diese Ausnahmen stehen z.B. auf der Pixo-Webseite. Dieses Ladegerät C4 finde ich interessant, ich denke man kann dies auch mit E-Werk und Pufferbatterien betreiben? Das C4 wird mit 12 Volt betrieben, also muss dein Pufferakku ebenfalls 12 Volt haben/liefern, was eher unüblich ist (außer man hat einen Forumslader). Ich würde daher auch das C-USB empfehlen (benutze ich selbst), denn das wird mit 5 Volt USB-Spannung betrieben. Dafür sollten sich leichter passende Pufferakkus finden, wie z.B. den Bumm-Akku. Und mit einem USB-Netzteil kann man dann trotzdem an einer Steckdose laden. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#986509 - 11/03/13 12:27 PM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Hallo Jörg, meine zwei Cent zum Thema: Die Olympus OMD ist schon kleiner als eine "normale" DSLR, siehe hier Aber egal ob Olympus OMD, Pen andere Micro 4/3, oder eine gute Kompakte: ich würde erstmal in einen Laden gehen um mal ein paar von den Dingern in die Hand zu nehmen. Eine Zeit lang fand ich die Micro 4/3 auch verlockend, da sie ja kleiner und leichter sind und ähnliche Bildqualität und Bildgestaltungsmöglichkeiten wie eine DSLR versprechen. Nachteil. Man muss im Prinzip ein komplettes System neu kaufen. Fragen die ich mich frage sind: - Was will ich fotografieren?
- Unter welchen Bedingungen will ich Fotografieren?
- Wie sieht es mit Stromversorgung aus?
- Was mache ich mit dem Fotos hinterher (Professionelle Verwertung?)?
- Wie viel Zeit kann ich mir nehmen/wie wichtig ist eine schnelle Auslösung z.B. für Schnappschüsse?
Wenn ich nämlich nur zum Spaß (von mir aus auch ambitioniert) fotografiere, dann muss ich abwägen, in wie fern mir eine geringfügig höhere Qualität es wert ist deutlich mehr Ausrüstung mitzuschleppen. Ich hab mich beispielsweise in Asien entschieden die DSLR heimzuschicken, weil es mir zu lästig war sie immer und überall hin mitzuschleppen und ich sie nicht in Guesthouses im Zimmer rumliegen lassen wollte (ob man sie andererseits an der Rezeption zur Aufbewahrung lassen will ist auch immer eine Frage des individuellen Etablissements). Ich empfand sie als einen Klotz am Bein, und die Vorteile überwogen für mich nicht die Nachteile gegenüber einer Kompaktkamera. Ich hab mir dann in Singapur eine Panasonic DMC TZ10 gekauft und muss sagen, dass es sehr befreiend war, und unterm Strich reise ich in erster Linie um zu reisen, sprich die Dokumentation darf/sollte die Reise nicht behindern. Fazit: - sie ist klein genug um sie immer dabei zu haben,
- macht super Fotos und einwandfreie Filme in HD Qualität,
- klar, es gibt Grenzsituationen, z.B. Einschaltgeschwindigkeit, Nachtaufnahmen usw. aber es gibt auch Situationen wo man bei DSLRs weitergehende Ausrüstung braucht,
- natürlich bräucht man zum qualitativen Filmen für den Ton auch ein extra Mikro/Dat Rekorder,
- es ist natürlich keine eierlegende Wollmilchsau, aber das ist eine DSLR auch nicht.
Was die Stromversorgung angeht: Normale AA oder AAA Batterien gehen oft nicht bzw. sind schnell leer. Wenn ich sehe wie groß ein Ladegerät für AA oder AAA ist, kann ich genauso gut auch 1-2 Ladegeräte für proprietäre Akkus mitnehmen und das Stromkabel ggf. kürzen. Ersatzakkus, ich hab mir damals auch keinen Originalen gekauft, können genauso oder annähernd so gut sein wie Originale. Ich hab auch noch nie mehr als einen gebraucht, Aber selbst mit zwei ist es finanziell kaum ein Argument gegenüber guten AA oder AAA Akkus. Also unterm Strich würde ich mir ne gute Kompakte kaufen, sofern absolute (Bild-) Qualität nicht oberste Priorität ist, oder ich bestimmte Motive (bsp. Tiere) fotografieren will wo bestimmte Ausrüstung einfach Pflicht ist.
|
Edited by simon adventures (11/03/13 12:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#986517 - 11/03/13 12:47 PM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: :-)]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,956
|
Hallo Jörg,
ich hab mir Die OMD zugelegt, der Bildstabilisaator ist genial verwackelte Aufnahmen sind auch nachts die Ausnahme. Bedenke dass die kompakten so klein sind dass man sie nur schwer bedienen kann.Ruhig halten nach ner Belastung ist noch mal ein andere Thema.
Mir sind die meisten Kompakten zu klein, ich ab mir sogar an die OMD noch den Haltegriff geschraubt. Dabei sind meine Hände eher klein, zittern aber oft. Geh in ein kompetentes Fachgeschäft und nimm halt ein paar Stunden Zeit mit.
Akkus werden abends im Restaurant nachgeladen, Ich nehm zwei Ersatzakkus mit, da wir nicht jeden Abend essen gehen. Des Pixo Ladegerät hält bei mir die Akkus nicht fest wenn ich Piste fahre, und nach jedem Schlagloch kontrollieren ist mir zu blöd.
Viele Grüße Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#986522 - 11/03/13 01:03 PM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: luckyloser]
|
Member

Offline
Posts: 25,227
|
Ich denke ebenfalls, daß dein Anforderungsprofil zu tief bzw breit ist. Den gebetsmühlenartig wiederholten Wunsch nach Batterien finde ich dabei so unnachvollziehbar wie eh und je. Wenn man es clever anstellt kann ich mir nichts besseres Vorstellen. Bei mir läuft vom Navi, über Kompaktcam, DSLR, Stirnlampe, Fahrradlicht alles Über Mignon Akkus. Der Pufferakku besteht ebenfalls aus AA Akkus, somit entfällt jegliche Art von zusätzlichen Ladegeräten, Kabel und Ersatzakkus. Auf meiner letzten 3 Monatstour habe ich nicht einmal eine Steckdose benötigt. Auf der letzten 2 Wochentour nichteinmal fürs Notebook! Ja und wieviel Bilder hast du in den drei Wochen gemacht? und der Pufferakku, braucht der keinen Platz und wiegt Null? Mit einem Akku an meiner Großen habe ich jetzt 650 Bilder gemacht, an der mittleren Kamera mindestens 400. Ein Zweit- bzw Drittakku kostet zwar, wiegt aber kaum was und man ist damit einigermaßen autark: 5600 mAh mit AA Akkus mußt du erstmal hinkriegen und statt Pufferakku nähme ich lieber Ladeschale + Kabel.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (11/03/13 01:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
#986524 - 11/03/13 01:13 PM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
Ich schrieb 3 Monate nicht 3 Wochen, geknipst habe ich knapp über 10.000Bilder allein mit der DSLR. Mag sein, das wenn es nur um die Digi geht, ein paar Ersatzakku praktischer sind, wenn aber ein Teil der Geräte eh mit Mignongröße läuft, ist das einheitliche Umstellen. bzw. gezielte Kaufen viel praktischer.
|
|
Top
|
Print
|
|
#986528 - 11/03/13 01:25 PM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 14,910
|
Zustimmung  Kensington AbsolutePower Ladegerät 90W mit Ladekabel für Laptop (2xUSB out) = 217g Kensington Ausgangskabel Mini USB zu USB = 9g Original Ladegerät für KameraAkku ohne Kabel = 61g 1x Stromkabel für Kensington und Ladegerät für KameraAkku = 52g 2x Ersatzakku Kamera = 75g Die paar Gramm interessieren mich überhaupt nicht mehr. Hauptsache meine Kamera macht vernünftige Bilder, der Akku hält lange und die Naheinstellgrenze liegt bei 10cm. Sie übersteht Rüttelpisten klaglos und mit nem Filter kann ich die Staubsaugerwirkung des Objektivs beim Fokussieren verhindern.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
|