Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen

Posted by: macrusher

Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen - 11/03/13 12:27 PM

Hallo Jörg,

meine zwei Cent zum Thema:

Die Olympus OMD ist schon kleiner als eine "normale" DSLR, siehe hier

Aber egal ob Olympus OMD, Pen andere Micro 4/3, oder eine gute Kompakte: ich würde erstmal in einen Laden gehen um mal ein paar von den Dingern in die Hand zu nehmen.

Eine Zeit lang fand ich die Micro 4/3 auch verlockend, da sie ja kleiner und leichter sind und ähnliche Bildqualität und Bildgestaltungsmöglichkeiten wie eine DSLR versprechen.

Nachteil. Man muss im Prinzip ein komplettes System neu kaufen.

Fragen die ich mich frage sind:

  • Was will ich fotografieren?
  • Unter welchen Bedingungen will ich Fotografieren?
  • Wie sieht es mit Stromversorgung aus?
  • Was mache ich mit dem Fotos hinterher (Professionelle Verwertung?)?
  • Wie viel Zeit kann ich mir nehmen/wie wichtig ist eine schnelle Auslösung z.B. für Schnappschüsse?


Wenn ich nämlich nur zum Spaß (von mir aus auch ambitioniert) fotografiere, dann muss ich abwägen, in wie fern mir eine geringfügig höhere Qualität es wert ist deutlich mehr Ausrüstung mitzuschleppen.

Ich hab mich beispielsweise in Asien entschieden die DSLR heimzuschicken, weil es mir zu lästig war sie immer und überall hin mitzuschleppen und ich sie nicht in Guesthouses im Zimmer rumliegen lassen wollte (ob man sie andererseits an der Rezeption zur Aufbewahrung lassen will ist auch immer eine Frage des individuellen Etablissements). Ich empfand sie als einen Klotz am Bein, und die Vorteile überwogen für mich nicht die Nachteile gegenüber einer Kompaktkamera. Ich hab mir dann in Singapur eine Panasonic DMC TZ10 gekauft und muss sagen, dass es sehr befreiend war, und unterm Strich reise ich in erster Linie um zu reisen, sprich die Dokumentation darf/sollte die Reise nicht behindern.

Fazit:
  • sie ist klein genug um sie immer dabei zu haben,
  • macht super Fotos und einwandfreie Filme in HD Qualität,
  • klar, es gibt Grenzsituationen, z.B. Einschaltgeschwindigkeit, Nachtaufnahmen usw. aber es gibt auch Situationen wo man bei DSLRs weitergehende Ausrüstung braucht,
  • natürlich bräucht man zum qualitativen Filmen für den Ton auch ein extra Mikro/Dat Rekorder,
  • es ist natürlich keine eierlegende Wollmilchsau, aber das ist eine DSLR auch nicht.


Was die Stromversorgung angeht:
Normale AA oder AAA Batterien gehen oft nicht bzw. sind schnell leer. Wenn ich sehe wie groß ein Ladegerät für AA oder AAA ist, kann ich genauso gut auch 1-2 Ladegeräte für proprietäre Akkus mitnehmen und das Stromkabel ggf. kürzen. Ersatzakkus, ich hab mir damals auch keinen Originalen gekauft, können genauso oder annähernd so gut sein wie Originale. Ich hab auch noch nie mehr als einen gebraucht, Aber selbst mit zwei ist es finanziell kaum ein Argument gegenüber guten AA oder AAA Akkus.

Also unterm Strich würde ich mir ne gute Kompakte kaufen, sofern absolute (Bild-) Qualität nicht oberste Priorität ist, oder ich bestimmte Motive (bsp. Tiere) fotografieren will wo bestimmte Ausrüstung einfach Pflicht ist.