29553 Members
98574 Topics
1550419 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#910283 - 02/16/13 08:03 AM
Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Hallo, ich möchte demnächst 1-2 größere Touren fahren, bisher war ich eher Alltagsradler. Hab mir nichtsahnend und naiv das erstbeste gebrauchte Tourenrad (Stevens) für 100€ gekauft und merke nun mittlerweile, dass das vielleicht nicht der beste Deal meines Lebens war. An sich komme ich mit dem Rad gut klar, nur die Schaltung macht Probleme. Ich habe jetzt angefangen mich mit dem Thema auseinander zu setzen und einige bedenkliche Forenbeiträge zu meinem Thema gelesen. Das Problem ist, dass meine Kette springt, also wahrscheinlich im verschlissen ist. Noch dazu ist sie total verrostet. Die gaze Schaltanlage scheint auch ein wenig "verbastelt" zu sein. Ich habe gelesen, dass man hier am besten alles von einem Hersteller kauft, damit es aufeinander abgestimmt ist. Dazu hab ich einen ähnlichen Forenbeitrag im Internet gefunden von jemandem der seine Kette tauschen wollte. Ihm wurde dann erklärt, dass Kette tauschen (in diesem und wahrscheinlich auch meinem Fall) auch, Zahnkränze tauschen, Tretlager tauschen usw. bedeutet. Ihm wurde gleichzeitig geraten, dass sich das nicht rentieren würde. Nun meine Frage: Wie definiert ihr, ob sich soetwas rentiert? Was muss man für eine komplett neue Schaltanlage ausgeben? Ich bin so auf 150€ gekommen. Wären nach meiner Rechnung 250€ für ein gut funktionierendes Rad. Neu muss man ja locker das zehnfache bezahlen. Gut, ich muss dazu sagen, meine Ansprüche sind nicht wirklich hoch und ich plane auch nicht jedes Wochenende damit aufzubrechen, sodass es alles unglaublich schnell verschleißt. Meint ihr, das renovieren macht in meinem Fall Sinn? Ach und da fällt mir noch eine Anfängerfrage ein, auf die ich nirgends eine Antwort gefunden habe: Was hat es mit diesem 9-fach 10-fach auf sich? Was sagt es aus und was brauch ich? Vielen Dank & Gruß, Theo
|
Edited by theram (02/16/13 08:03 AM) |
Top
|
Print
|
|
#910288 - 02/16/13 08:15 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,917
|
Ob es für dich rentiert musst Du beurteilen. Wenn die chose schon mal so vergammelt ist kommen normalerweise neue Züge dazu. entweder machst Du es selber, oder rechne noch mal 2 Stunden Arbeitszeit dazu. die Werkstatt nimmt da auch deutlich mehr als 20€ für, realistisch sind ca 60-70 €/Stunde je nach Gegend.
Ich hab neulich so ein Gespräch mitbekommen. Verschlissene Schaltung dazu kamen durchgebremste Felgen, Die Reparatur im Laden war auf dem Level eines Neurades.
Mein Tip ist lass es durchsehen und entscheide dann.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#910291 - 02/16/13 08:25 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Hm, erst mal willkommen. Fang ich mal hinten an. Was hat es mit diesem 9-fach 10-fach auf sich? Was sagt es aus und was brauch ich? Da meine Glaskugel bei dem Mistwetter immer beschlägt, kann ich das nicht sehen. Aber Du musst nur mal zählen wie viele Ritzel deine Kassette hinten hat. Richtig ist das wenn man die Kette zu lange fährt, dass das den Verschleiß der Ritzel und Kettenblätter übermäßig beschleunigt. Genaues weiß man aber auch hier nur, wenn man die Kette mal vermisst. Dies geht mit einer Kettenlehre oder einem Messschieber. Wenn es ganz schlimm kommt muss man Kette (20€) Kassette [40€) und ein oder 2 Kettenblätter (13 - 40€(Stk)). Aber das Beste ist Du teilst uns mal mit was wirklich an dem Rad verbaut ist. Bei den billigen Kurbelganituren kann man beispielsweise die Kettenblätter nicht immer abschrauben. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#910294 - 02/16/13 08:30 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
|
Hallo Theo, Ach und da fällt mir noch eine Anfängerfrage ein, auf die ich nirgends eine Antwort gefunden habe: Was hat es mit diesem 9-fach 10-fach auf sich? Was sagt es aus und was brauch ich? Zähl mal, wieviele Ritzel die Kassette hat (anders gesagt: Wieviel Zahnräder sind am Hinterrad)? Das Problem ist, dass meine Kette springt, also wahrscheinlich im verschlissen ist. Du meinst, wenn Du kräftiger trittst, spring sie öfter einige Zähne über? Dann sind entweder die Ritzel und die Kette verschlissen (bei einem Gebrauchtrad wohl das wahrscheinlichste) oder es wurde eine neue Kette mit verschlissenen Ritzeln kombiniert. Ich habe gelesen, dass man hier am besten alles von einem Hersteller kauft, damit es aufeinander abgestimmt ist. Ja. Schalthebel und Umwerfer/Schaltwerk müssen zueinander passen. Das ist am einfachsten zu bewerkstelligen, wenn alles aus einer Gruppe von einem Hersteller kommt. Bei der Kette, der Kassette und den Kettenblättern kann man unterschiedliche Hersteller gut kombinieren. Man sollte aber darauf achten, dass zu einer 10-fach-Kassette nur eine 10-fach-Kette gut passt (entsprechend 9-fach, 11-fach etc.). Dazu hab ich einen ähnlichen Forenbeitrag im Internet gefunden [...] Ihm wurde dann erklärt, dass Kette tauschen [...] auch, Zahnkränze tauschen, Tretlager tauschen usw. bedeutet. Ja. Ihm wurde gleichzeitig geraten, dass sich das nicht rentieren würde. Das ist etwas pauschal und meistens nicht zutreffend. Das teuerste sind die Kettenblätter; da kann eine neue Kurbel mit Kettenblättern günstiger sein als drei neue Blätter. Zur Kette und Kassette hast Du keine Alternative. Für eine neue Kurbel, Kassette und Kette musst Du 100 EUR rechnen, wenn es etwas vernünftiges sein soll. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#910295 - 02/16/13 08:42 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Wow, danke für die schnellen und sehr ausführlichen Antworten :-) Ok, das mit dem 9fach/10fach war wohl eine dämliche Frage ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) . Ich dachte mir das schon, nur hat mich verunsichert, dass die Kette dazu passen muss und ich bei den meißten Ketten die ich gefunden habe keine großen Unterschiede feststellen konnte. Die scheinen alle 114 Glieder zu haben (Muss man die generell kürzen?). Arbeitsstunden rechne ich nicht dazu, da ich das selber machen möchte. Die Bremsen muss ich mal checken, aber ich denke das könnte sich dann schon rentieren... Danke!
|
Top
|
Print
|
|
#910296 - 02/16/13 08:43 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 23
|
Hallo im Forum, hmm, wenn ich lese"Kette verrostet" würd ich mal bei der Pflege anfangen. Alles mal gereinigt und frisch geölt/gefettet und von Grund auf neu eingestellt. Anleitungen gibts in youtube oder auch auf den Interntseiten der Radzeitschriften. Viel Erfolg dabei! Und gibts denn ein Foto vom Rad? Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#910297 - 02/16/13 08:46 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Thomas Friebel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
hmm, wenn ich lese"Kette verrostet" würd ich mal bei der Pflege anfangen naja, weißt, ich hab das so gekauft ;-) Das mit der Pflege kommt bei mir nicht zu kurz. Vielleicht mach ich später mal ein Foto, ich muss mir jetzt eh mal die Teile genau anschauen.
|
Top
|
Print
|
|
#910301 - 02/16/13 08:55 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Nun meine Frage: Wie definiert ihr, ob sich soetwas rentiert? Der Austausch von Verschleißteilen ist keine Frage der Rentabilität. Wenn sie runter sind, sind sie runter und müssen raus. Die Alternative ist, das Fahrzeug im Ganzen zu verschrotten und zukünftig wieder zu laufen. Jedesmal ein neues Fahrzeug, wenn Kettenschaltungsteile runter sind, wird ein verdammt teurer Spaß. Der Vorteil bei Fahrrädern ist doch, dass sie ein weitgehend offenes Baukastensystem darstellen. Du kannst abgesehen von gewissen Abhängigkeiten jedes Teil einzeln wechseln. Auch der Rahmen ist nur ein Großteil, das sich tauschen lässt. Lass Dir nichts von wirtschaftlichen Totalschäden einreden. Es gibt keinen der Rosstäuscherwirtschaft von Autohändlern vergleichbaren Gebrauchtfahrradmarkt.
|
Top
|
Print
|
|
#910313 - 02/16/13 09:33 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 766
|
Bei einem Rad, an dem die Schaltungs/Antriebskomponenten verschlissen sind, lohnt es sich auch mal sich gebrauchte Teile zu beschaffen. Kette und Kassette tausche ich im Zweifel IMMER aus. Wenn Kettenblåtter und Tretlager usw. noch in Ordnung, dann kann sich das durchaus lohnen. Schaltungsrådchen (Taxc), Kassette (einfache von SRAM) und Kette (Connex) sind für mich DIE Empfehlung!
Auch habe ich schon von Kettenschaltung auf Nabenschaltung umgerüstet, macht einfach weniger Årger...
|
Top
|
Print
|
|
#910317 - 02/16/13 09:45 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,865
|
Mach mal eine Bestandsaufnahme. Was ist das für ein Rad? Was ist da dran? Was davon ist abgängig? Was kostet der Austausch? Meine Räder habe ich alle gebraucht gekauft. Da bin ich inzwischen in Übung. Meine ersten Versuche gingen auch in die Richtung, in der Fahrradwerkstatt zu fragen. Dort hieß es jeweils "Fehlkauf, alles kaputt, kaufen sie sich ein Neues, habe hier zufällig eines". So kann man gleich die untauglichen Werkstätten aus dem Telefonbuch streichen. Inzwischen habe ich eine gefunden, die vernünftig berät. Zunächst mal hatte ich mich aber dran gemacht, das selber zu erkunden. An den Teilen steht normalerweise dran, wie sie heißen. Wenn auch manchmal versteckt. Dann findet man im Internet raus, was sie taugen, was sie kosten und woran man erkennt, dass sie nicht mehr zu gebrauchen sind. "Neues Rad" ist selten eine Option. Eigentlich nur, wenn man ein anderes möchte. Das heute neue ist in einem Jahr auch ein altes. Ist so wie mit dem Auto. Da kauft man auch kein neues, wenn die Reifen abgefahren sind. Bei 100 € Kaufpreis hast du noch viel Spielraum bis du soviel ausgegeben hast wie für ein neues. Hilfreiches Filmchen zur Kettenmontage mit nettem selbstgebasteltem Hilfsmittel: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Kettenmontage-Video.htm
|
Edited by Fricka (02/16/13 09:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
#910318 - 02/16/13 09:48 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Falk]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,045
|
Hey Falk,
lies doch mal den ersten Beitrag. Er hat das gesamte Rad für 100 € gekauft und ist seitdem auch einiges gefahren. Was erwartet ihr dann für ein Rad? Die Frage ist doch eine ganz Andere. Paßt ihm der Rahmen und ist der Rahmen in Ordnung. Wenn ja, dann kann er auch in dieses Rad investieren. Davon abgesehen, finde ich den Vorschlag das Rad einmal checken zu lassen, als den zinnhaltigsten. der Fachmann kann erkennen, ob es sich lohnt oder nicht. Ansonsten brauchst Du auch einiges an Werkzeug um Zahnkranz, Tretlager u.Ä. zu wechseln. Da könnte die Reparatur beim Händler billiger sein.
Gruß Lutz
|
Top
|
Print
|
|
#910320 - 02/16/13 09:58 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Das Problem ist, dass meine Kette springt, also wahrscheinlich im verschlissen ist. Noch dazu ist sie total verrostet. Die gaze Schaltanlage scheint auch ein wenig "verbastelt" zu sein.
Hallo, irgendwie sind das zu wenig Informationen, um eine Ferndiagnose darüber zu geben, was nun ausgetauscht werden muss und was vielleicht nur korrekt eingestellt werden muss. Wenn Du absoluter Laie bist, wäre es am besten, Du lädst irgendwo ein paar Nahaufnahmen hoch und verlinkst sie. Und zwar mindestens von den vorderen Kettenblättern, vom hinteren Zahnkranz und der Kette. Das sind die Verschleissteile des Antriebs, die bei einer springenden Kette aber nicht zwangsläufig alle verschlissen sein müssen. Am besten auch ein Foto vom ganzen Rad. Die Schaltung und die Probleme mit dieser müsstest Du noch näher beschreiben. Vielleicht muss sie ja nur neu eingestellt werden, was keine Hexerei ist, wenn Du Dir eine gute Anleitung dazu durchliest bzw. wenn es Dir hier jmd. erklärt. Dazu müsstest Du die Probleme beim Schalten möglichst präzise erklären und kannst ja auch mal schreiben, um welche Schaltung es sich handelt, d.h. welche Typenbezeichnung auf den Schalthebeln, dem hinteren Schaltwerk und dem Umwerfer (an den vorderen Kettenblättern) stehen. Die meisten Reperaturarbeiten am Rad, sofern sie kein Spezialwerkzeug benötigen, sind nicht allzu schwer. Vorausgesetzt man macht sich vorher die Mühe im Netz gute Anleitungen zu suchen und diese genau durchzulesen. Ohne letzteres arten Bastelversuche meist in Frust aus und einfache Reparaturen erscheinen dann viel schwerer, als sie wirklich sind.
|
Top
|
Print
|
|
#910325 - 02/16/13 10:21 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: weasel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Falls du keine Möglichkeit hast die Kette zu messen: Mach mal ein Foto in dieser Art. Die Kette vom Kettenblatt weg anheben, aber ohne Kraft aufzuwenden. Und noch ein Foto, wo du ein Werzeug (z.B. Schraubendreher) in die Kette steckst und dann seitlich verdrehen (also in die Richtung, in die sich eine unverschlissene Kette nicht verdrehen können sollte).
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#910326 - 02/16/13 10:32 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: lufi47]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,546
|
Hey Falk,
Davon abgesehen, finde ich den Vorschlag das Rad einmal checken zu lassen, als den zinnhaltigsten. der Fachmann kann erkennen, ob es sich lohnt oder nicht. Ansonsten brauchst Du auch einiges an Werkzeug um Zahnkranz, Tretlager u.Ä. zu wechseln. Da könnte die Reparatur beim Händler billiger sein.
Gruß Lutz Da einen Fachmann zu finden, halte ich für eine Glückssache. Ich kenne keinen Händler, der bei solchen Fahrrädern nicht sofort "weg mit dem ollen Gelumpe" ruft. Evlt. gibt es einen ADFC bei Dir in der Nähe, der da behilflich sein kann!? Reparaturen zu Hause sind m. E. immer billiger, denn der Händler verkauft die ET meist zu den offiziellen Preisen. Und da sind zu Anbietern wie Rose, bc, bike24 und wie sie alle heissen immense Preisunterschiede. Nach dem ersten Wechsel von Kette, Ritzel und Kettenblättern hat man die Investitionen für das Spezialwerkzeug wieder raus. Ach ja: Kettenblätter halten, so sie denn aus Stahl sind, oft wesentlich länger als Ritzel. Evtl. bist mit Kette- und Ritzeltausch schon fertig. (Was sich nicht gehört: beim Händler vor Ort beraten lassen und dann im Internet kaufen) Rolf
|
Edited by rolf7977 (02/16/13 10:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#910337 - 02/16/13 11:15 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 576
|
Hier mal eine Auflistung, was eine neue Schaltung bzw. eine neue Bremsanlage kostet, damit du dir ein Bild machen kannst, was bei welchen Erneuerungen auf dich zukäme. Weil du schreibst, dass du eher ein Gelegenheitsfahrer bist, habe ich die günstigeren Komponenten gewählt (Alivio 8-fach, Deore 9-fach und Deore 10-fach). Ich habe Ähnliches auch an einem meiner Räder (mit dem ich ebenfalls nicht viel fahre) und bei guter Pflege kommt man damit auch weit. Zudem habe ich mich der Übersichtlichkeit halber auf Shimano konzentriert. Die Preise habe ich fast alle von bike-components.de, nur haben die keinen 8-fach Umwerfer mehr im Programm. Bei den Zügen&Co (Züge, Hüllen und Endkappen) habe ich mal großzügig gerechnet (was die Länge der Hüllen angeht). Innenlager sind bei 9 und 10-fach bei der Kurbel incl.
Ob nun 8, 9 oder 10-fach hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei 9 und 10-fach kann man glaube ich kleinere Gänge bekommen als bei 8-fach. Dafür halten 8-fach Ketten oft länger. 8 und 9-fach stirbt langsam aus, dafür bekommt man 10-fach Ersatzteile vermutlich nur in Europa und Nordamerika. All diese Fragen wurden aber in separaten Diskussionen thematisiert. Wenn man sich den Kram selbst zusammenkauft, ist es meiner Erfahrung nach billiger, als wenn man das Rad dem Händler gibt und es fertig wieder bekommt – ich meine, dass der Händler vor Ort oft mit den günstigeren Internetkollegen nicht mitgehen kann, Montagekosten kämen noch hinzu. Man braucht natürlich entsprechendes Werkzeug, um es selber zu machen.
Hier also die Preise für eine komplette neue Schaltung und für eine neue Bremsanlage:
Alivio 8-fach Kurbel: 25 Innenlager: 12 Schalthebel: 25 Schaltwerk: 18 Umwerfer: 9 Kassette: 15 Kette: 11 Züge&Co: 20 Gesamtpreis: 135
Deore 9-fach Kurbel: 55 (Hollowtech II) Schalthebel: 40 Schaltwerk: 26 Umwerfer: 19 Kassette: 25 Kette: 13 Züge&Co: 20 Gesamtpreis: 198
Deore 10-fach Kurbel: 64 Schalthebel: 40 Schaltwerk: 36 Umwerfer: 21 Kassette: 29 Kette: 20 Züge&Co: 20 Gesamtpreis: 230
Bremsen Shimano Deore v-brakes: 25 Bremshebel: 19 Züge&Co: 10 Gesamtpreis: 54
Ich hoffe, nichts vergessen und mich nicht verrechnet zu haben.
Grüße Sebastian
|
Top
|
Print
|
|
#910342 - 02/16/13 11:29 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,246
|
Dazu hab ich einen ähnlichen Forenbeitrag im Internet gefunden
Vergiß' in dem Fall das Internet und geh' in (D)eine lokale Selbsthilfewerkstatt. Selbst wenn Du stundenlang damit verbringst, Detailfotos zu machen: Alles kann man nicht anhand von Bildern einschätzen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#910343 - 02/16/13 11:34 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: kleinerblaumann]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 897
|
Hallo,
Antrieb erneuern lohn immer wenn das Rad mit neuem Antrieb meine Anforderungen erfüllt. Dann ist es einem neuen Rad fast ebenbürtig wenn es neue Kette und Kassette hat. Mach mal ein Bild rein. Und wenn Du nicht der total Unbegabte bist kannst beim Rad alles selbst machen. Ist etwa so schwer wie Ikea Möbel aufbauen und das macht auch jeder.
|
Top
|
Print
|
|
#910351 - 02/16/13 12:06 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: schneller66]
|
Dampfnudel
Unregistered
|
Hallo Theo,
Mach Dir bitte keine Sorgen! Wenn du das Rad für 100 EUR gekauft hast, dir der Rahmen aber sonst passt, dann lohnt es sich auf jeden Fall hier noch mal 100-250 EUR zu investieren. Ich glaube auch nicht, dass du bei dem Kauf verarscht worden bist!
Sämtliche Teile am Fahrrad (Schaltung, Bremsen, Sattel, Reifen) sind ohnehin Verschleissteile und wenn du nach und nach Teile selbst reparierst / wechselst, lernst du dein Rad besser kennen, und wächst langsam rein in die Materie.
Ein günstiges Gebrauchtes ist ein guter Startpunkt zum Üben!
Also: KEINE SORGE - UND BIS ZUM FRÜHLING KANN DEIN RAD FERTIG SEIN !!!!!!
|
Top
|
Print
|
|
#910357 - 02/16/13 12:58 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Moin,
Bei Lenzen in Aachen gibt es momentan die mtb-deore 9-fach komplett für 190€. Nur so als Hinweis. Bei dem Preis lohnt sich zur Not auch ein neues Hinterrad, je nach dem wie das alte aussieht.
Und wenn du etwas Handwerklich begabt bist und ein gewisses technisches Verständnis hast, dann kannst du es auch selber machen. Beim ersten mal sparst du nicht viel, weil du das ganze Werkzeug kaufen musst, aber das Werkzeug hast du dann. Und von da an sparst du kräftig. Zeitaufwand für einen Gruppenumbau würede ich bei einem Anfänger mit ein oder zwei Samstagen ansetzen.
Ach ja, schau dir den Rahmen aber gut an vorher !
Gruß aus dem Rheiderland
Lutz
|
Edited by McCoy (02/16/13 01:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#910383 - 02/16/13 03:21 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,123
|
"Lohnen" tut es sich dann nicht mehr, wenn der Rest vom Rad so runter ist, dass sehr viel getauscht werden muss. Vor allem, wenn das von einer Werkstatt gemacht werden muss weil kein eigenes Werkzeug und Know-How vorhanden.
Wenn also die Felgen auch fast durchgebremst sind, die Lager in Naben und Steuersatz demnächst fällig, die Schalthebel nicht mehr präzise schalten, die Buchsen der Federgabel ausgeschlagen und das Rad auch sonst vergammelt ist kann ein Neues evtl. wirtschaftlicher sein (Teile kosten einzeln erheblich mehr als am Komplettrad).
Nach Deiner Beschreibung sind aber vermutlich erstmal nur Ritzel und Kette hinüber. Kostet beides zusammen in einfacher bis mittlerer Qualität ca. 50€. Dazu brauchst Du einen Kettennieter, einen Zahnkranzabzieher und eine Kettenpeitsche. Die Kette längt man so ab, dass der Schaltwerkskäfig senkrecht steht, wenn die Kette auf großem Kettenblatt und großem Ritzel liegt (eingefädelt).
Die Züge sollte man sicherlich auch tauschen (Brems + Schaltzüge), wenn der Antrieb verrostet ist, sind es die Züge wahrscheinlich auch. Auf jeden Fall Züge und Hüllen zusammen tauschen! Hier ist nur normales Werkzeug notwendig (Schraubendreher + Inbus idR).
Wenn die Kettenblätter fertig sind ist es meist wirtschaftlicher die ganze Kurbel zu tauschen. Kurbeln guter Qualität (Deore oder (S)LX) gibt es immer wieder für ca. 50-60€ im Sonderangebot bei Online Versendern. Da ist dann meist schon ein Lager dabei, welches auch ein Verschleissteil ist. Hier braucht man wiederum Spezialwerkzeug. Vermutlich für altes und neues Lager zwei verschiedene Werkzeuge.
Wenn das alles ist was an dem Rad fertig ist, dann lohnt sich das durchaus. Die Kosten für die Teile werden dann wohl so ca. 100-150€ betragen und die Kosten fürs Werkzeug auch ca. 50-100€. Machen lassen dürfte erheblich teurer sein.
Wenn allerdings mehr kaputt oder fast veschlissen ist und das Rad eh nur ein qualitativ minderwertiges ist, wäre ein neues zu überlegen. Allerdings fangen brauchbare Neuräder bei 500-600€ an und gute eigentlich erst bei 1.000€. Da ist noch ein bisschen Luft für Reparaturen.
|
Top
|
Print
|
|
#910391 - 02/16/13 04:58 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 534
|
Hallo,
grau ist alle Theorie - wo wohnst Du denn? Vielleicht gibt es ja das Eine oder Andere Forumsmitglied, dass bei Dir mal "nach dem rechten sieht". Wenn es im Raum rund um Ffm. ist, würde ich mich anbieten.
Gruß
Meinhard
|
Top
|
Print
|
|
#910396 - 02/16/13 05:36 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Hallo Theo, manchmal ist die Sache auch ganz primitiv, vor allem wenn die Kette verrostet ist: Ein einzelnes Kettenglied kann sich nicht richtig bewegen und hakt, wenn es im Schaltwerk bzw bei Auflauf auf die Kassete auf kurzem Weg mehrfach die Richtung ändern muss. War bei mir so, obwohl die Kette äußerlich nicht verrostet war.
Ein bisschen Öl und die Bewegung der Kette (auch in Querrichtung) hat Abhilfe geschaffen.
Aber natürlich hat ein neuer Antrieb schon etwas für sich, dann weißt du wenigstens, was du hast.
VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#910406 - 02/16/13 06:13 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,274
|
Wenn ich Deinen Beitrag so lese, komme ich zu dem Schluss - wurde ja schon geschrieben, dass Du zuerst die Kette austauschen und die Schaltung justieren solltest. Hilft das nichts, so würde ich zunächst auf die Ritzel und/oder Zahnräder vorne tippen. Die Schaltung selber würde ich erst tauschen, wenn sie offensichtliche Defekte aufweist (stark verbogen usw.). Eine fehlerhafte Funktion der Schaltung äußert sich nämlich normalerweise in einem mangelhaften Schaltvorgang und weniger im Springen der Kette über die Zähne Deiner Ritzel.
Falls Dir die Vorgehensweise bei der Justage der Schaltung noch nicht vertraut sein sollte, so findest Du im Internet etliche Anleitungen. Selbst die beste Schaltung taugt nichts, wenn Du während der Tour nicht in der Lage bist, kleine Korrekturen vorzunehmen.
P.S. Vielleicht hast Du es ja schon irgendwo geschrieben. Was für eine Schaltung hast Du denn im Augenblick am Rad? Wenn es ein Baumarkt-Billigteil sein sollte, so würde sich ein Wechseln lohnen. Liest Du irgendwo Deore, LX, XT oder XTR oder vergleichbares, so würde ich sicherlich erst versuchen, den Wechsel zu vermeiden.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (02/16/13 06:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
#910408 - 02/16/13 06:16 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
|
Hallo Theo, willkommen im Forum. Verschleißteile zu tauschen lohnt eigentlich immer. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Nur sollte man sich vor Augen führen, was eigentlich Verschleißteile sind, und was nicht. Ich nehme dazu mal Bezug auf den Post von Sebastian Blaumann: Deore 9-fach Kurbel: 55 (Hollowtech II) ---> ist bedingt ein Verschleißteil Schalthebel: 40 ---> ist kein Verschleißteil Schaltwerk: 26 ---> ist bedingt ein Verschleißteil Umwerfer: 19 ---> ist kein Verschleißteil Kassette: 25 ---> ist ein Verschleißteil Kette: 13 ---> ist ein Verschleißteil Züge&Co: 20 ---> ist ein Verschleißteil Gesamtpreis: 198 Kassette (das sind die Zahnräder hinten) und Kette zu tauschen lohnt m.E. in jedem Fall. Damit sollte Dein Problem im Prinzip behoben sein. Wenn Du schon dabei bist, kannst du gleich die Bowdenzüge mit tauschen, und ggf. die Bremsbeläge. Zur Kurbelgarnitur: die besteht aus Lager, Kurbel und Kettenblättern. NUR die Kettenblätter sind ein Verschleißteil. Die verschleißen aber weniger schnell als Kette und Ritzel. Allerdings kann ein kompletter Satz Kettenblätter schnell mal mehr kosten, als eine günstige Kurbel. Zum Schaltwerk: Verschleißteile sind die Schaltröllchen (die zwei kleinen sich drehenden Zahnräder). Die verschleißen allerdings auch nicht so schnell. Fall Du neue kaufst, nimm welche mit gedichteten Industrielagern. Die laufen nahezu ewig. ----- Fazit: Kassette und Kette in jedem Falle neu. Den Rest optional. Die Kette ist das Teil des Antriebes, das am schnellsten verschleißt. Ganz grobe Faustregel: Verschlissene Kette einmal tauschen, bei der zweiten verschlissenen Kette auch die Ritzel tauschen, beim dritten Mal wieder nur die Kette, beim vierten Mal Kette, Ritzel und Kettenblätter. Die Ritzel leben etwa doppelt so lange wie die Kette, die Kettenblätter vier mal so lange. (Bevor jetzt die Krümelkacker kommen: Es handelt sich um eine grobe Faustregel, keine allgmeingültige Standardarbeitsanweisung.) Falls Du in der Nähe von Berlin wohnst, würde ich dir auch Hilfe anbieten. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (02/16/13 06:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#910409 - 02/16/13 06:19 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Corsar]
|
|
Bei einem Rad, an dem die Schaltungs/Antriebskomponenten verschlissen sind, lohnt es sich auch mal sich gebrauchte Teile zu beschaffen. Nee, das sehe ich anders. Wenn sich gebrauchte Teile auch bei einigen Sachen lohnen (z.B Gepäckträger, Sattel...) - bei Verschleißteilen eher nicht. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Im Endeffekt halten sie deutlich weniger lange, als man annimmt. Dadurch wird es effektiv noch teurer, als gleich neue Teile zu kaufen. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#910415 - 02/16/13 07:04 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: theram]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Was die Kettenblätter betrifft, da haben wir erstaunlich viele Mittelblattfahrer (bei denen man sich fragt, wozu die beiden Anderen überhaupt vorhanden sind). Sollte das der Fall sein, dann ist ein einzelnes Kettenblatt mit Sicherheit günstiger als die gesamte Kurbelgarnitur mit Tretlager. Außerdem gibt es so keine Probleme mit der Achslänge und der Kettenlinie.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#910425 - 02/16/13 08:06 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Falk]
|
|
...da haben wir erstaunlich viele Mittelblattfahrer Hier! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) (bei denen man sich fragt, wozu die beiden Anderen überhaupt vorhanden sind). Das hingegen frage ich mich nicht, sondern das wird mir im Hochgebirge sehr wohl bewusst. Oder wenn ich mal allein oder mit Peter ohne die lahme Forumstruppe im Schlepptau unterwegs bin. ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Sollte das der Fall sein, dann ist ein einzelnes Kettenblatt mit Sicherheit günstiger als die gesamte Kurbelgarnitur mit Tretlager. Das stimmt. Das ganz kleine Kettenblatt wird nur selten gebraucht, braucht man vermutlich nicht tauschen. Am teuersten sind die großen Kettenblätter, die aber weniger Drehmoment übertragen und deshalb auch nicht so schnell verschleißen. Ein mittlerea Kettenblatt für die gängigen MTB-Kurbeln (4-Arm) gibts bei Rose für ca. 10 €. Bei einer alten Kurbel mit 5-armigen Kurbeln könnten Blätter mittlerweile ziemlich teuer sein. Außerdem gibt es so keine Probleme mit der Achslänge und der Kettenlinie. Hat man auch so nicht. In dem Fall schraubt man nämlich einfach die Kettenblätter von der neuen Garnitur ab und an die am Rad befindliche alte Garnitur dran. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) (Vorausgesetzt es passt zusammen.)
|
Edited by Toxxi (02/16/13 08:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#910428 - 02/16/13 08:21 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Toxxi]
|
|
Hallo Thoralf, Das ganz kleine Kettenblatt wird nur selten gebraucht Du kannst gerne mal vorbeikommen und Dich vom Gegenteil überzeugen. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#910457 - 02/16/13 11:22 PM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,200
|
Das ganz kleine Kettenblatt wird nur selten gebraucht Du kannst gerne mal vorbeikommen und Dich vom Gegenteil überzeugen. Ach, so eine Runde, wo man auf 45km knappe 1000hm unterbringen kann, habe ich hier auch. Ohne Gepäck kann man das mit 36er Kettenblatt und 27er Ritzel hochkotzen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#910464 - 02/17/13 12:18 AM
Re: Schaltung erneuern, bis wann "lohnt es sich"?
[Re: Toxxi]
|
Nordisch
Unregistered
|
Habe aus dem Grund eine Sora Kurbel für 25 € gekauft.
Selten sind 3 neue Kettenblätter so günstig. Das mittlere und kleine ist zudem aus Stahl und sollte somit länger halten als die oft verbauten Alukettenblätter.
|
Top
|
Print
|
|
|