International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, Falk, 12 invisible), 358 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538676 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
Off-topic #862483 - 09/12/12 04:38 AM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hallo

In Antwort auf: rdelnforlife
Also das ist jetzt aber nicht so nett...erstmal soll es in diesem Thread um das Reiserad gehen und nicht um Kindererziehung.
Aber trotzdem jetzt mal dazu: Wir sind nicht verantwortungslos und wollen unserem Mini auch ganz sicher nichts schlechtes. Ganz im Gegenteil sind wir der Meinung, dass viel Zeit an der frischen Luft dem Kleinen gut tut. Wir haben auch nicht vor es stundenlang im Anhänger zu lassen, da das für die Knochenentwicklung sicher nicht förderlich ist. Wir stellen uns darauf ein, was das Kleine braucht! Als Neugeborenes würde ich es übrigens nicht mehr bezeichnen mit sechs Monaten bis zu einem Jahr.

Jetzt wieder zum radeln...wir werden auf jeden Fall vorher schon mal ausprobieren wie es sich so mit Anhänger und Gepäck fährt. Da wir im Schwarzwald wohnen lässt sich das alles ganz gut testen.
Ach so, nur dass es da nicht zu Verwirrung kommt, wir suchen natürlich keine Schotter- oder Sandpisten zwinker Wir fahren unbefestigte Straßen nur, wenn wir keine anderen gefunden haben... grins


Lasst euch die Reise nicht madig machen - die Schwachstelle werdet IHR sein, nicht das Kind zwinker.

Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (09/12/12 04:44 AM)
Top   Email Print
Off-topic #862485 - 09/12/12 04:44 AM Re: Reiserad [Re: iassu]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Lieber Iassu


Sosehr ich sonst Deine Beiträge schätze, hier vergreifst Du Dich im Ton.

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: rdelnforlife
Naja, es sind noch viele Fragen offen, aber wir stehen auch erst am Anfang der Planung, wichtig wird sein, dass es unserem 'Mini' gefällt

Davon unabhängig: monatelang mit einem neugeborenen Säugling in Skandinavien rumzuradeln wird ihn wahrscheinlich nicht umbringen, ist aber in meinen Augen - mit Verlaub - Kindesmißhandlung.



HAST Du Kinder?
HAST Du mit ihnen Radtouren als Kleinkind/Säugling gemacht?
Weisst Du was Kindesmisshandlung ist?

Wir haben mit unserm 1. Kind im Alter von 3 - 9 - und 24 Mo Radtouren mit Zelten etc gemacht, das ist für die Eltern z.T. sehr anstrengend, aber für das Kind KEIN Problem. Und ja, wir sind auch jede Menge Schotterpisten gefahren.

Ich finde es UNmöglich, einem jungen Paar, das mit seinem 6-12Mo Kind eine Radreise machen möchte, Kindesmisshandlung vorzuwerfen.

Ich finde, Du solltest Dich entschuldigen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#862496 - 09/12/12 06:23 AM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: rdelnforlife
...vielleicht 50/34 Kettenblätter und eine 11/32 Kassette und fertig ist das Reiserad. Momentan habe ich eine minimale Entfaltung von 3.5 m und hätte dann als letzte 'Rettung' 2.2 m, das sollte ein ganz guter Kompromiss sein zwischen Trittfrequenz und Kraftaufwand.

Dazu nochmal der Rat: Probier das bitte aus. Fahre 1000 Höhenmeter mit Anhänger und voller Gepäcklast. Nach meiner Erfahrung macht Norwegen ohne richtige Berggänge unterhalb 1:1 (Entfaltung ca. 1,5 m) keinen Spaß. Mit Kraft geht bei den langen und häufigen Steigungen gar nichts.
Und ein solches Rennrad wird durch ein paar Umbauten und eine andere Gabel nicht zum Reiserad.
Top   Email Print
#862510 - 09/12/12 07:07 AM Re: Reiserad [Re: Sagan]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Sagan
In Antwort auf: rdelnforlife
Wir sind nicht verantwortungslos und wollen unserem Mini auch ganz sicher nichts schlechtes. (...) Über die ganzen Dinge die es zu beachten gilt, wenn man mit einem Baby oder Kleinkind auf Reisen ist sind wir bereits sehr gut informiert, und uns über alles im Klaren.


Hallo Nils,
ich finde es sehr verständlich, dass Du Dich nicht für Eure grundsätzliche Entscheidung, eine Radreise mit Eurem kleinen Kind zu machen, rechtfertigen willst - vor allem angesichts des doch speziellen Tones, der hier teilweise angeschlagen wurde. Und ich glaube auch, dass Ihr Euch diesbezüglich gut informiert fühlt - trotzdem würde ich hinter Deine Einschätzung, dass Ihr Euch insoweit "über alles im Klaren" seid, ein ganz dickes Fragezeichen machen.

Ich meine das nicht anmaßend, sondern das ist mein Fazit aus der Erfahrung dieses Sommers, in dem wir mit unserer sechs Monate alten Tochter in Südfrankreich waren. Mit Rädern und Chariot. Wir haben letztlich auch einige schöne Touren gemacht, aber das war doch alles sehr viel diffiziler als vorher so ausgemalt. Man muss sich völlig auf den Rhythmus des Kindes einlassen: Wenn es Bedürfnisse hat, müssen die RASCH efüllt werden. Die Zeiträume, die fürs Radeln bleiben, sind jeweils kurz, die Pausen setzt das Kind - und ihre Länge bestimmt es auch... Das weiß man theoretisch alles, praktisch allerdings bedeutet es teilweise allerhöchsten Stress und echte Hektik, weil das mit der Bedürfnisbefriedigung unterwegs eben nicht immer sofort geht!

Der entscheidende Punkt: Wir hatten eine feste Basis in Form eines zusammen mit Freunden angemieteten Hauses. Das heißt, dass alle Rahmenbedingungen (wie Essenszubereitung, Hygiene, Ruhe- und Schlafbedingungen etc.) optimal waren. Ich kann und will mir gar nicht ausmalen, wie das alles bei einer echten Radreise, bei der nicht wenigstens in Hotels genächtigt wird, also unter Campingbedingungen, bei Mistwetter, Durchfall des Kindes, Ekzemen, wundem Hintern (und das sind ja die leicht zu händelnden Sachen) oder einer technischen Panne jwd usw usf ablaufen soll. Womit nicht gesagt sein soll, dass das nicht geht - das tut es bestimmt irgendwie.

Nur sollte Dir klar sein, dass an praktisch keiner Stelle einer derartigen Unternehmung Dein Fahrrad der limitierende Faktor sein wird. Etwas überspitzt ausgedrückt: Was Du an Straßen/Wegen wegen ihres Zustandes mit Deinem derzeitigen Rad nicht fahren kannst, wenn Du stabile Reifen drauf machst, willst Du sowieso nicht mit einem sechs Monate alten Kind im Hänger fahren. Mehr als zwanzig, dreißig Kilometer gehen am Tag im Schnitt auch nicht, wenn Ihr zeltet, also würde ich sagen: Wenn Geld eine Rolle spielt, spar die 1.000 bis 1.500 Euro - das sind zehn bis fünfzehn (zusätzliche) Notfallübernachtungen in Hotels. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nutze halt den Anlass Dir ein Reiserad aufzubauen... schmunzel

Ansonsten erst einmal Dir und der werdenden Mutter beste Wünsche für die kommenden Monate: Viel Glück!

Gruß,

K.


Moin K.,
da zeigt sich, wie ich schon weiter oben schrieb, daß alle Babies/Kleinkinder verschieden sind. Mit unserem Sohn konnten wir schon im Alter von zehn Monaten die erste Fahrradreise mit Eisenbahn An- und Abfahrt unternehmen.
Bei der Abfahrt schlief er meist nach wenigen hundert Metern ein und wachte meist nur bei Fahrtunterbrechungen auf. Da er auch sonst immer(!) gutgelaunt war, kamen wir auf Tageskilometer"leistungen" von 50 bis, wenn die Trasse schön glatt war bis 90km.
Der Kinderanhänger, er war diesen von den werktäglichen Fahrten zur Tagesmutter und von Touren von Anfang an gewohnt, betrachtete unser Sohn offenbar als ein Stück "Heimat". Wir hatten uns bewußt* für ein sehr voluminöses Modell entschieden; ob er sich in einem Kinderanhänger "Modell Hundehütte" auch so wohl gefühlt hätte, wissen wir nicht.
Auch beim Abendessen, häufig in Straußwirtschaften, in deren Gästezimmer wir auch übernachteten, schien er alle Eindrücke neugierig in sich aufzusaugen. Wir beobachteten, auch bei späteren Fahrradreisen, auffälligen Entwicklungssprünge (nach vorn).
Unsere Sommerreise 2004, geplant von Hamburg nach Sillium (südlich Hildesheim) brachen wir in Hannover vorzeitig ab, bevor es Probleme gab. Grund war ein die Berggängigkeit herabsetzender Schaden an meiner Schaltung bei gleichzeitig sehr hohen Außentemperaturen...

In Antwort auf: rdelnforlife
(....) Dazu die Mavic A317 Felge vorne und ein Nabendynamo, vielleicht 50/34 Kettenblätter und eine 11/32 Kassette und fertig ist das Reiserad. Momentan habe ich eine minimale Entfaltung von 3.5 m und hätte dann als letzte 'Rettung' 2.2 m, das sollte ein ganz guter Kompromiss sein zwischen Trittfrequenz und Kraftaufwand.
Ob es sinnvoll ist die Scheibenbremse nur vorne anzubringen? Die Belastung auf Abfahrten ist dort höher (laut diesem Erfahrungsbericht http://www.wort-und-satz.de/haenger.htm ).

@Nils: Eine geringste Entfaltung von 2,20m ist noch viel zu lang!
Auch wenn es Deine persönliche Fitness (und Deine Knie) hergeben sollten, Du
-kannst erstens mit Kinderanhänger nicht im Wiegetritt fahren; letzter schaukelt sich dabei meist (unkomfortabel) auf.
-mußt zweitens (auch) am Berg häufig sehr viel langsamer fahren, als Dir physisch möglich ist, falls die Oberfläche der Trasse für den (zweispurigen!) Kinderanhänger/Passagier zu rauh oder uneben ist.
Das Bremsen eines Gespannes an einer steilen Gefällestrecke ist ein besonderes Kapitel. Es kommt dabei nicht nur auf die Bremsausrüstung an, sondern auch auf die richtige Bremsstrategie. Ich selbst mußte dabei einmal "Lehrgeld" (in Form eines geplatzten Reifens) zahlen.**
Bis später,
HeinzH.

*Auch in Hinblick auf die erforderliche Winterausrüstung.
**Abfahrt vom Achensee nach Jenbach über die alte Landstraße.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/12/12 07:18 AM)
Top   Email Print
#862542 - 09/12/12 08:54 AM Re: Reiserad [Re: HeinzH.]
Sagan
Member
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: HeinzH.
... da zeigt sich, wie ich schon weiter oben schrieb, daß alle Babies/Kleinkinder verschieden sind. (...) im Alter von zehn Monaten die erste Fahrradreise (...) Straußwirtschaften, in deren Gästezimmer wir auch übernachteten


Moin Heinz,

natürlich ist jedes Baby sein eigener Sonderfall, und deshalb sind die Erfahrungen, die man bei derartigen Unternehmungen mit ihnen macht, schlecht verallgemeinerbar. Aus diesem Grund ist es auch Quark, generelle Regeln aufstellen zu wollen und zu sagen "Macht das soundso!" oder "Macht das nicht!". Man kann nur seine eigenen Erfahrungen mitteilen und sie ggf. neben die anderen Erfahrungen Anderer stellen. Die dann bewerten, für sich entscheiden und mit diesen Entscheidungen leben muss letztlich jeder selbst.

Aber für die Bewertung Eurer Erfahrungen halte ich doch drei Bedingungen für wichtig, die sich von denen, für die Nils plant, maßgeblich unterscheiden: Euer Kind war nicht sechs, sondern zehn Monate alt - in den vier Monaten passiert eine Menge. Zweitens habt Ihr in Restaurants gegessen und in deren Gästezimmern übernachtet, wogegen Nils im Regelfall zelten will - das sind andere Rahmenbedingungen. Drittens wart Ihr einige Tage unterwegs, Nils&family werden ein halbes Jahr reisend leben - das ist ein Unterschied ums Ganze.

Wenig überraschend für mich, dass Ihr täglich 50 km und sogar noch mehr fahren konntet. Sind wir auch, Pässe inklusive. Aber weder Ihr noch wir haben Zelte auf- und abgebaut, Kocher angeworfen (wie viele Kocher und Thermosflaschen nimmt man eigentlich bei ner Reise mit Baby mit?), Gemeinschaftssanitäranlagen benutzt etc. Ich würde schon denken, das das alles den Tagesschnitt beeinflusst...
Wenn das Wetter oder der Zustand des Kindes nicht passte, sind wir im Haus geblieben. Ihr habt eine spätere Reise (mit noch älterem Kind) aus derartigen Gründen abgebrochen. Aber wie reagierst Du entsprechend auf einer sechsmonatigen Zelttour, wie Nils sie plant?

Noch einmal: Du hast völlig recht, wenn du sagst, jedes Kind sei anders. Aber die sonstigen Umstände sind es bei den Erfahrungen, die die Leute machen, eben häufig auch. Und dann muss man schon genau hingucken, welche Erfahrungen letztlich vergleichbar sind und welche nicht. Und auch noch einmal wiederholt: Das soll natürlich niemanden und schon gar nicht Nils davon abhalten, schön ein bisschen über Räder, Felgen, Entfaltungen usw. zu fachsimpeln. Macht ja auch manchmal Spaß.

Gruß,

K.
Top   Email Print
#862554 - 09/12/12 09:45 AM Re: Reiserad [Re: panta-rhei]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: panta-rhei
Lieber Iassu


Sosehr ich sonst Deine Beiträge schätze, hier vergreifst Du Dich im Ton.

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: rdelnforlife
Naja, es sind noch viele Fragen offen, aber wir stehen auch erst am Anfang der Planung, wichtig wird sein, dass es unserem 'Mini' gefällt

Davon unabhängig: monatelang mit einem neugeborenen Säugling in Skandinavien rumzuradeln wird ihn wahrscheinlich nicht umbringen, ist aber in meinen Augen - mit Verlaub - Kindesmißhandlung.



HAST Du Kinder?
HAST Du mit ihnen Radtouren als Kleinkind/Säugling gemacht?
Weisst Du was Kindesmisshandlung ist?

Wir haben mit unserm 1. Kind im Alter von 3 - 9 - und 24 Mo Radtouren mit Zelten etc gemacht, das ist für die Eltern z.T. sehr anstrengend, aber für das Kind KEIN Problem. Und ja, wir sind auch jede Menge Schotterpisten gefahren.

Ich finde es UNmöglich, einem jungen Paar, das mit seinem 6-12Mo Kind eine Radreise machen möchte, Kindesmisshandlung vorzuwerfen.

Ich finde, Du solltest Dich entschuldigen.


Ich frage mich allen Ernstes, was Du mit dieser Ansammlung von hintereinander eingestellten Beiträgen, alle mit gleichen Tenor, bezweckst? Hätte einer nicht auch gereicht?

Deine Argumentation finde ich albern. Ich muss nicht Opfer einer Vergewaltigung (nur als Beispiel) werden, um beurteilen zu können, dass es sich hierbei um etwas Schlimmes handelt.

Ebenso kann man hinterfragen, ob man sich anmaßen sollte, für einen kleinen Säugling zu sprechen. Übrigens sagte unser Kinderarzt mal etwas sehr Wichtiges: Wenn es der Mutter gut geht, geht es dem Kind auch gut. Wie Du auch bemerkst: Eine derartige Reise bedeutet Stress für die Erwachsenen. Und damit auch für das Kind.

Als Letztes kommt hinzu, dass es hierbei um eine lange Reise ohne große finanzielle Ressourcen geht. Aber das wurde ja vor mir hier schon sehr gut dargelegt.

Es geht also nicht um das Machbare, sondern darum, dem Säugling keinen Schaden zuzufügen und dafür zu sorgen, dass seine (!) Bedürfnisse und nicht die seiner Eltern erfüllt werden. Reisen kann man später noch genug.

Gruß,
Rainer

Edited by windundwetter (09/12/12 09:47 AM)
Top   Email Print
Off-topic #862558 - 09/12/12 09:51 AM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,907
Danke.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#862568 - 09/12/12 10:38 AM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
Sagan
Member
Offline Offline
Posts: 22
Ich bin ein Neuankömmling, ebenso wie Nils, und muss schon sagen, dass der Umgangston Einiger hier etwas ungeschmeidig ist. Wenn Nils´ Pläne als "bescheuert" (Jürgen) bezeichnet werden, ist das einfach beleidigend, da hilft auch kein floskelhaftes "Sorry". Und "Kindesmißhandlung" (Iassu) ist ein schwerwiegender Vorwurf, der nicht einmal im Ansatz gedeckt ist. Auch da hilft eine Floskel ("Mit Verlaub") nicht weiter, auch das ist beleidigend.

In Antwort auf: windundwetter
Ich muss nicht Opfer einer Vergewaltigung (nur als Beispiel) werden, um beurteilen zu können, dass es sich hierbei um etwas Schlimmes handelt.


Sehr geschmackvoller Vergleich! Vor allem, weil hier ja doch einige sind, die Radreisen mit Kleinkindern gemacht haben. Die Frage ist, ob hinter den Ausfällen von Jürgen und Iassu nur Ressentiment steckt - dann kann man sie getrost ignorieren - oder ob es da doch irgendwelche Erfahrungen gibt. Deshalb hat panta-rhei Iassu direkt gefragt, ob er selber Kinder habe und ob er Radreiseerfahrung mit Kindern habe. Die Antwort steht aus, aber man kann sie sich denken, denn Iassu nennt ein sechsmonatiges Kind ein "Neugeborenes" - da weiß man doch schon, dass er mit dem Thema bislang eher weniger zu tun hatte oder schon an den Basics gescheitert ist. Mit Verlaub und sorry und so weiter...

In Antwort auf: windundwetter
Es geht also nicht um das Machbare, sondern darum, dem Säugling keinen Schaden zuzufügen


Ja, das ist doch ganz unbestritten. Es wäre halt schön wenn darüber erfahrungsgesättigt gesprochen werden könnte, ohne ahnungslose Pöbelei.

Gruß,

K.
Top   Email Print
#862579 - 09/12/12 11:33 AM Re: Reiserad [Re: Sagan]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
Hallo K.!

Du bist also neu hier.

Mich befremdet, auf welche Art Du hier Deinen Einstand gibst. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht glaube, dass Du mit Deiner Oberlehrer-Attitüde hier groß ankommst.

Zum einen stellst Du Deine subjektiven Bewertungen als absolute Urteile dar. Daneben verwundert Deine Empfindlichkeit doch angesichts dessen, dass hier ein recht gepflegter Ton herrscht. Man könnte sich oder Dich fragen, ob Du neu im Netz unterwegs bist oder worum es Dir eigentlich geht?

Deine weitere Begründung liest sich dann allerdings so, dass ich davon ausgehe, dass es sich bei Dir um einen "Troll" handelt.

Sollte das nicht der Fall sein und es Dir ganz ehrlich nur um die Bekehrung und Belehrung sündiger Schäflein gehen, so wirst Du da sicher noch geeignetere communitys als diese hier finden.

Mir persönlich wäre allerdings noch ein Hinweis an Dich wichtig: Es ist unhöflich, mit einem Buchstaben als Vornamen hier zu erscheinen. Das gilt umso mehr, wenn man sich als neue moralische Instanz dieses Forums versteht.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#862589 - 09/12/12 12:03 PM Re: Reiserad [Re: Sagan]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
Danke K.,

hätte es kaum besser auf den Punkt bringen können. Mit dem schweren Vorwurf "Kindesmisshandlung" (oder haarstreubenden Vergleichen mit Vergewaltigungen) ist niemandem geholfen.

Ich bin nicht unskeptisch, was das Vorhaben von Nils betifft, sehe die Chancen einer Verwirklichung in Form von mehreren Monaten Radeln bei sicher unter 50% - was aber nicht heißen muss dass dies nicht gelingen kann.
Unverantwortlich fände ich, wenn das Kind klar signalisiert, dass das Vorhaben wie gedacht nicht geht und trotzdem durchgezogen wird. Aber so schätze ich Nils nicht ein (und die Mutter (die ja auch noch ein Wörtchen mitzureden hat) wohl auch nicht). Außerdem hat er ja geschrieben, dass mit Kind z.B. wohl eher Campingplätze aufgesucht werden, etc.
In Skandinavien gibt es große Weiten, aber man ist nicht im Niemandsland. Die medizinische Versorgung ist ziemlich gut und es gibt (verhätlnismäßig) viele Kinder und alle Ärzte haben von Kindern Ahnung (die Spezialisierung auf Kinderärzt/Gynäkolgen ist systembedingt zumindest in Norwegen so nicht gegeben).
Und die Straßenverhöltnisse: Nun der Norden mag mit wassergebundenen Decken aufwarten. Aber im Süden ist die Situation eigentlich ideal. Lasst doch die junge Familie entscheiden, wie sie es handhaben wollen.

@Nils: (1) Von mir trotz allem auch der erhobene Zeigefinger: Setzt nicht euren Ehrgeiz durch, sondern ordnet euch dem Kind unter. Nicht dass ich euch gegenteiliges unterstelle, wills hier nur betonen.
(2) Geht mal verschiedene Worst-Case-Zenarien durch: Kann man den Kinderanhänger auch an das andere Rad bauen? (Bsp.: Defekt an deinem Rad+Kind muss drigend zu Ort A)
Welches Gepäck könnt ihr wie zügig umladen (kurz: überlegt euch gut, wie ihr packt)?

(3) Bau dir ne Dreifachkurbel dran. Der Aufwand hält sich in Grenzen und ihr habt Luft nach oben. Mit Anhänger geht die Geschwindigkeit am Berg schnell unter 10 km/h und einen Pass kannst du mit viel Gepäck nicht einfach so "wegdrücken".
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #862592 - 09/12/12 12:20 PM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
In Antwort auf: windundwetter
Hallo K.!

Du bist also neu hier.

Mich befremdet, auf welche Art Du hier Deinen Einstand gibst. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht glaube, dass Du mit Deiner Oberlehrer-Attitüde hier groß ankommst.

So sehr kann man sich in der Einschätzung einer Sache unterscheiden. Als oberlehrerhaft kam mir K. (ein bisschen mehr Name und sei es auch ein Nickname wäre schon nett) nicht rüber. Ich fand die Formulierungen auch sehr unpassend - dies wird durch ein "mit Verlaub" auch nicht entschärft. Durch heftige Wortwahl ist noch niemand überzeugt worden. Es mag ja durchaus gute sachliche Argumente gegen Nils Vorhaben geben - aber dann schildert doch bitte diese und bringt nicht von Straftaten herrührende Schlagworte!


In Antwort auf: windundwetter

Zum einen stellst Du Deine subjektiven Bewertungen als absolute Urteile dar. Daneben verwundert Deine Empfindlichkeit doch angesichts dessen, dass hier ein recht gepflegter Ton herrscht. Man könnte sich oder Dich fragen, ob Du neu im Netz unterwegs bist oder worum es Dir eigentlich geht?

Ich weiß leider nicht, wovon du sprechen könntest.


In Antwort auf: windundwetter

Deine weitere Begründung liest sich dann allerdings so, dass ich davon ausgehe, dass es sich bei Dir um einen "Troll" handelt.

Woran machst du das fest? Gehen wir mal von dem (vielleicht nicht ausgeschlossenen) Fall aus, dem wäre nicht so. Dann ist so ne Unterstellung nicht gerade die nettestes Begrüßung, oder?

In Antwort auf: windundwetter

Sollte das nicht der Fall sein und es Dir ganz ehrlich nur um die Bekehrung und Belehrung sündiger Schäflein gehen, so wirst Du da sicher noch geeignetere communitys als diese hier finden.

= "Du bist hier unerwünscht"?!

In Antwort auf: windundwetter

Mir persönlich wäre allerdings noch ein Hinweis an Dich wichtig: Es ist unhöflich, mit einem Buchstaben als Vornamen hier zu erscheinen. Das gilt umso mehr, wenn man sich als neue moralische Instanz dieses Forums versteht.

Mit dem Buchstaben - sehe ich ähnlich. Ändert aber nichts dran, dass (zumindest) ich die partielle Kritik am Umgangston teile. Eine Entschuldigung hatten auch andere gefordert.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (09/12/12 12:21 PM)
Top   Email Print
Off-topic #862594 - 09/12/12 12:34 PM Re: Reiserad [Re: Sagan]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,907
In Antwort auf: Sagan
Ich bin ein Neuankömmling, ebenso wie Nils, und muss schon sagen, dass der Umgangston Einiger hier etwas ungeschmeidig ist.....Und "Kindesmißhandlung" (Iassu) ist ein schwerwiegender Vorwurf, der nicht einmal im Ansatz gedeckt ist.


Es ist kein Vorwurf, es ist eine klar als solche gekennzeichnete Kundgabe meiner privaten Meinung. Und ich werde weder für diese Meinung noch für ihre Äußerung um Entschuldigung bitten.

Deine Vermutungen bezüglich meiner Erfahrungen als Vater kommentiere ich nicht weiter. Ich finde es aber bemerkenswert, daß hier von einigen so unverhältnismäßig überreagiert wird, wenn ein Vorhaben wie der Nordkapptrip mit einem Säugling nicht ungeteilte Zustimmung findet. Ich finde das sprechend.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/12/12 12:34 PM)
Top   Email Print
Off-topic #862596 - 09/12/12 12:35 PM Re: Reiserad [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
In Antwort auf: iassu
Davon unabhängig: monatelang mit einem neugeborenen Säugling in Skandinavien rumzuradeln wird ihn wahrscheinlich nicht umbringen, ist aber in meinen Augen - mit Verlaub - Kindesmißhandlung.


Laut Wikipedia (welches "Bast" zitiert) ist Kindesmisshandlung eine nicht zufällige, bewusste oder unbewusste, gewaltsame, psychische oder physische Schädigung, die in Familien [...] geschieht, die zu Verletzungen, Entwicklungshemmungen oder sogar zum Tod führt [...].
Glaubst du wirklich dass Nils Vorhaben da drunter fällt???
An welche Verletzungen denkst du? Führt der Aufenthalt an frischer Luft, die Aufmerksamkeit beider Eltern, viele neue Sinneswahrnehmungen oder das leichte Geschaukel in einem Kinderanhänger zu Entwicklungshemmungen? Mit Verlaub - die Wortwahl ist absurd und vor dem Hintergrund von Beispielen verwahrloster und vernachlässigter Kinder oder institutionalisiertem sexuellem Missbrauch finde ich dies einem werdenden Eltern gegenüber mehr als verletzend und daher eine Entschuldigung ebenfalls angebracht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #862597 - 09/12/12 12:44 PM Re: Reiserad [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
In Antwort auf: iassu
Ich finde es aber bemerkenswert, daß hier von einigen so unverhältnismäßig überreagiert wird, wenn ein Vorhaben wie der Nordkapptrip mit einem Säugling nicht ungeteilte Zustimmung findet.

Lieber Andreaus, Kritik an dem Vorhaben ist dein gutes Recht. Aber die Art wie du dies geäußert hast, war (wohl nicht nur in meinen Augen) unangebracht und verletzend.
Ich habe Nils nicht so verstanden, dass die Ankunft am Nordkapp oberste Priorität hat, sondern man vor allem skandinavische Natur genießen will und ohne Zeitnot sehen will, was sich ergibt. Fahrttendenz ist gen Norden. Soweit so gut in meinen Augen.
Ferner hat Nils geschrieben, dass er bisher mit Freundin eher wild gecampt hat - dies mit Kind aber selbstverständlich an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden soll.
Ich denke schon, dass Zelten auch mit einem Kleinkind z.B. bei ner stabilen Hochdruckwetterlage möglich ist - warum nicht?

In Antwort auf: iassu

Ich finde das sprechend.

???
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#862620 - 09/12/12 01:53 PM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
AndreasE
Member
Offline Offline
Posts: 186
In Antwort auf: rdelnforlife
wirr . . . mmhh, dann muss ich mir die Lösung mit den Schellen wohl mal genauer angucken, mein Rahmen ( ein Bianchi ML3 Reparto Corso ) ist vielleicht stabil genug. Da wird die Rennradlösung ja wieder interessant. Die Avid BB7 Disc Road Bremse finde ich ganz gut, ich weiß nur nicht ob sie kompatibel zum Rahmen ist. Die Carbongabel vorne würde ich gegen eine stabilere austauschen. Dazu die Mavic A317 Felge vorne und ein Nabendynamo, vielleicht 50/34 Kettenblätter und eine 11/32 Kassette und fertig ist das Reiserad. Momentan habe ich eine minimale Entfaltung von 3.5 m und hätte dann als letzte 'Rettung' 2.2 m, das sollte ein ganz guter Kompromiss sein zwischen Trittfrequenz und Kraftaufwand.


Moin Moin,
ich hab gerade Urlaub und von daher mal Zeit mir die Beiträge hier durchzulesen.

Also Nils, ich finde bei Eurer Reiseplanung passt nichts zusammen. Zum einen ist dein Rad nicht Norwegen tauglich. Deine Rettungsübersetzung ist mit Kinderanhänger ein Witz. Allenfalls für 10 Kämpfer geignet.
Mit eurem angedachten Gepäck wäre schon Norwegens Küste (welche auch immer) eine Qual. Ich habe auch schon Radreisen mit einem Rennrad gemacht, aber nur mit leichtem Gepäck von Pension zu Pension.

Zelt für 3 Personen, Schlafsäcke, Isomatten, Kleidung für alle Jahreszeiten und dann auch noch ein Kleinkind und wenig Geld ? Man kann tolle Sachen mit Kindern machen, auch in Norwegen, aber nicht so. Es sind ja
nicht nur die Steigungen, sondern auch Wind und Wetter das ständig wechseln kann. Wir haben in Norwegen von Schnee bis Hitze alles gehabt, und das im Sommer!!.

Ich würde Euch abraten die Reise in der angedachten Form anzutreten.

Zur Anfangsfrage. Ja, für 1000,- € bekommt man ein reisetaugliches Rad. Ich bin mal in Norwegen mit einem T400 der Bremer Fahrradmanufaktur gefahren. Ich hab für das Rad so um die 850,-€ bezahlt. (incl. Tubus + Brooks)

Und nein, auch für viel Geld wirst du dein Rennrad nicht in ein für eure Reise geeignetes Rad aufrüsten können. Man kann mit einem Rennrad zum Nordkap zu radeln. Dann aber ohne Kind + Zelt.

Lieben Gruß
Andreas




Edited by AndreasE (09/12/12 01:59 PM)
Top   Email Print
#862625 - 09/12/12 02:07 PM Re: Reiserad [Re: AndreasE]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
dafür Darf ich ein Bienchen für eine unterhaltsame, sachliche, konstruktive Kritik vergeben? bravo
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #862693 - 09/12/12 06:43 PM Re: Reiserad [Re: windundwetter]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
In Antwort auf: windundwetter
Übrigens sagte unser Kinderarzt mal etwas sehr Wichtiges: Wenn es der Mutter gut geht, geht es dem Kind auch gut. .................

Es geht also nicht um das Machbare, sondern darum, dem Säugling keinen Schaden zuzufügen und dafür zu sorgen, dass seine (!) Bedürfnisse und nicht die seiner Eltern erfüllt werden.

Volle Zustimmung!
Als wir mit unserer 6-monate alten Tochter mit Rucksack in Griechenland waren hatten wir Zeit, uns um sie zu kümmern und mussten nicht noch mit schmalem Budget Fahrrad fahren.
Abends hatten wir Zeit, dann das Mädel hatte die Angewohnheit 12 Stunden in der Nacht zu schlafen. lach

Gruß
Jürgen
ps: gehts dem Kind gut, gehts den Eltern gut
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #862709 - 09/12/12 07:16 PM Re: Reiserad [Re: Juergen]
Tine
Unregistered
Leute, lasst es doch endlich mal sein. Es geht nicht um ein Neugeborenes und es geht selbst in der Babyzeit nicht nur darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, sondern auch die der Eltern - wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein, es ginge nur um die Bedürfnisse des Kindes???

Nils hat mehrfach klar gestellt, dass sie sich sehr wohl Gedanken um den äußeren Rahmen machen - woher nehmt Ihr Euch alle das Recht heraus, aus der Bitte um eine Beratung bezüglich des Rades ein pädiatrisch-kinderpsychiatrisches Krisenszenario zu entwickeln???

Sie werden nicht die ersten sein, die mit einem Baby auf (Rad-)Reise gehen, sie werden ihre Erfahrungen machen und sie haben gute Chancen, eine glückliche Zeit als zufriedene Eltern mit einem gesunden Baby zu verbringen, mehr vielleicht als Eltern, die von so etwas nur träumen, aber lieber in dieser stressigen Kleinkindzeit ihre Hauskreditraten abzahlen... bäh

Nils, meine Unterstützung habt Ihr. Skandinavien ist nicht tiefster Urwald - ich wünsche Euch eine gute Zeit!

Tine
Top   Email Print
Off-topic #862710 - 09/12/12 07:19 PM Re: Reiserad [Re: ]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Tine, danke.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #862718 - 09/12/12 07:42 PM Re: Reiserad [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Tine
wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein, es ginge nur um die Bedürfnisse des Kindes???



Nur natürlich nicht, aber ich finde es schon zunehmend erschreckend, dass es immer mehr üblich wird, Kinder bereits komplett zu verplanen (und zwar möglichst so, dass sich das Leben der Eltern nicht ändert) noch ehe sie überhaupt geboren sind. Und da ist es erstmal zweitrangig, ob dieses verplanen in einer sechsmonatigen Radreise im Alter von sechs Monaten oder im bereits vor der Geburt exakt terminierten und auf die Minute ausgeklügelten Fremdbetreuungskonzept bis mindestens zum Schuleintritt besteht. Mir ist auch klar, dass man Pläne und Konzepte braucht, aber kann denn das Kind nicht wenigstens die Chance bekommen erst mal geboren zu werden, eine Kennenlern- und Beschnupperphase durchzulaufen und kann dann nicht immer noch entschieden werden, welche Pläne mit genau diesem Kind bzw. genauer gesagt dieser Familie verwirklichbar sind? Es wird sich eine ganze Menge verändern und die paar Mehrkilos, die der Freundin immerhin großzügig zugestanden werden könnten sich als das deutlich am wenigsten relevante davon herausstellen.
Denn es nützt mit Verlaub gar nichts, wenn jetzt Dutzende Eltern erzählen, dass die Weltreise oder oder Kinderkrippe mit wenigen Wochen oder wasauchimmer für sie keinerlei Problem darstellte, wenn das beim eigenen Kind aus welchen Gründen auch immer ganz anders ist.

Martina
Top   Email Print
#862722 - 09/12/12 07:52 PM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
In Antwort auf: rdelnforlife
Ich tendiere mittlerwile auch eher zu einem Neurad, abgestimmt auf 'Kind und Kegel', hauptsächlich wegen der Bremsleistung und der begrenzten Möglichkeiten der Gepäckaufnahme am Renner. Ich kenne keine vernünftige Lösung ohne Ösen am Rahmen stabile Gepäckträger, bzw. Low-Rider anzubringen. Das spricht für ein Neurad. Außerdem hast du vollkommen recht, was die Dauerbremsbelastung betrifft, die Felgen der Laufräder werden dabei zu sehr beansprucht und Überhitzung mit Reifenplatzer, das kann übel ausgehen.

Hallo Nils, hoffe du hast nach dem ausschweifenden Exkurs über "Unverantwortliche-Eltern-Schelte" nicht ganz die Lust an diesem Forum verlohren. Ich bin jedenfalls gespannt, wie eurer Projekt ausgeht!

Ich hab nochmal eure Voraussetzungen im Kopf durchgesponnen: Schau dir mal dein Rad an und überlege, was du alles behalten könntest: Rahmen (Gabel hast du ja schon ausgeschlossen), "Sitz", Lenker, Vorbau, Laufräder. Die STIs ist schon kritisch, alles andere muss wohl neu dran. Ich denke das Umbauen lohnt kaum. Mein Tipp: Besorg zumindest dir ein richtiges Reiserad, für Freundin kann es mit genügend Umbau eventuell das Rennrad bleiben (in Kombination mit einem Hänger). Meine Empfehlung für euch beide: ne 3fach-Kurbel mit großem Übersetzungsspektrum. Spart lieber bei den großen Gängen (ob ihr mit Anhänger schnell fahren wollt ist da so ne Frage...), dafür dürfen kleine Gänge drauf, an die ihr beim Rennrad bisher noch nicht mal gedacht habt.

Dein Vorteil: Du hast noch viel Zeit, kannst noch Teile günstig ergattern und kannst jede Menge selbst basteln.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (09/12/12 07:56 PM)
Top   Email Print
#862725 - 09/12/12 08:07 PM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Zitat:
Ob es sinnvoll ist die Scheibenbremse nur vorne anzubringen?

Kommt drauf an. Hast Du nur an der Gabel eine Bremszangenaufnahme, dann ist es gerade wegen der erzielbaren Bremsleistung und Dosierbarkeit sowie dem vermiedenen Felgenverschleiß schon sinnvoll, dort umzurüsten. Kannst Du diese Aufnahme durch einen Gabeltausch schaffen, auch. Hast Du aber Zangenaufnahmen vorn und hinten, dann ist es sinnvoller, auch beide Bremsen umzustellen. Dann kann der Umbau der Vorderradbremse allerdings ein zweckmäßiger erster Schritt sein.
Denk immer daran, dass Dein Hängergespann deutlich schlechter bremst als ein einzelnes Fahrrad. Die beste erzielbare Bremsleistung ist gerade gut genug.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #862727 - 09/12/12 08:15 PM Re: Reiserad [Re: Martina]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
Hallo Martina,
ich denke beim Umgang mit Kleinkindern gibt es sicherlich beide Extreme: Vom Kind komplett verplanen bis hin zu "alles muss sich dem Kind unterordnen" (wobei ich in unserer Wohlstandsgesellschaft, in der Kinder eher als was Außergewöhnliches wahrgenommen werden, vermehrt das zweite Extrem beobachte). Ohne da bisher groß eigene Erfahrungen einbringen zu können, finde ich dass man Nils und seiner Familie die Chance geben sollte, selbst herauszufinden, was für sie passt.
Ich finde es voll in Ordnung, sich schon jetzt Gedanken um die Reise zu machen, denn ohne Vorplanung wird das definitiv nichts (das Reiserad kauf ich nicht wie Brötchen um die Ecke, schon gar nicht wenns aufs Geld ankommt). So haben die Planer wenigstens die Chance, dass es mit der Tour klappen kann. Dass sie, was die Verwirklichungschancen betrifft, skeptisch sein sollten, ist hier glaube ich oft genug betont worden. Ich hab nicht den Eindruck, dass Nils das Projekt auf Teufel komm raus durchprügeln will.
Gruß, Sammy.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (09/12/12 08:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #862732 - 09/12/12 08:27 PM Re: Reiserad [Re: ]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Liebe Tine



In Antwort auf: Tine
Leute, lasst es doch endlich mal sein. Es geht nicht um ein Neugeborenes und es geht selbst in der Babyzeit nicht nur darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, sondern auch die der Eltern - wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein, es ginge nur um die Bedürfnisse des Kindes???

...

sie haben gute Chancen, eine glückliche Zeit als zufriedene Eltern mit einem gesunden Baby zu verbringen, mehr vielleicht als Eltern, die von so etwas nur träumen, aber lieber in dieser stressigen Kleinkindzeit ihre Hauskreditraten abzahlen... bäh


Danke, kann das nur unterstreichen.

Ich finde, dass die von Einigen hier geausserte, völlig verzerrte Sicht der Fragilität/Kompliziertheit von Babys in unserer Gesellschaft dazu führt, dass sich Paare gar nicht mehr trauen, mit Kindern "normal weiterzuleben", sich stattdessen kasteien und vielleicht sogar gefrustet trennen. Oder - wie in D schon verdammt oft - lieber gleich keine Kinder zu bekommen, statt sich den völlig überzogenen Erwartungen des sozialen Umfeldes auzusetzen.

Nils, helfe gerne bei Fragen, lasst euch nicht beirren - aber fahrt vernünftige Räder zwinker ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (09/12/12 08:29 PM)
Top   Email Print
#862735 - 09/12/12 08:31 PM Re: Reiserad [Re: derSammy]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: derSammy
[dafür dürfen kleine Gänge drauf, an die ihr beim Rennrad bisher noch nicht mal gedacht habt.


grins bravo
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#862748 - 09/12/12 09:03 PM Re: Reiserad [Re: Sagan]
rdelnforlife
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Also, ich komme leider erst jetzt dazu ins Forum zu schauen, zunächst einmal vielen Dank für die Meinungen, Tips und konstruktiven Kritiken.

Zitat:
Ich meine das nicht anmaßend, sondern das ist mein Fazit aus der Erfahrung dieses Sommers, in dem wir mit unserer sechs Monate alten Tochter in Südfrankreich waren. Mit Rädern und Chariot. Wir haben letztlich auch einige schöne Touren gemacht, aber das war doch alles sehr viel diffiziler als vorher so ausgemalt.


Besonders wertvoll für uns sind eure Erfahrungsberichte was Radreisen mit Kleinkindern und Anhänger betrifft. Ich eröffnete diesen Thread weil 'Fachsimpeln' über Komponenten, Übersetzungen und Entfaltung tatsächlich Spaß machen kann, aber erstens entwickelt sich die Diskussion zunehmend in eine andere Richtung und zweitens wurde meine eklatante Unwissenheit was Reiseräder als Zugmaschinen und wie sie auszusehen haben aufgedeckt. peinlich

Zitat:
Dazu nochmal der Rat: Probier das bitte aus. Fahre 1000 Höhenmeter mit Anhänger und voller Gepäcklast. Nach meiner Erfahrung macht Norwegen ohne richtige Berggänge unterhalb 1:1 (Entfaltung ca. 1,5 m) keinen Spaß. Mit Kraft geht bei den langen und häufigen Steigungen gar nichts.


Zitat:
@Nils: Eine geringste Entfaltung von 2,20m ist noch viel zu lang!
Auch wenn es Deine persönliche Fitness (und Deine Knie) hergeben sollten, Du
-kannst erstens mit Kinderanhänger nicht im Wiegetritt fahren; letzter schaukelt sich dabei meist (unkomfortabel) auf.
-mußt zweitens (auch) am Berg häufig sehr viel langsamer fahren, als Dir physisch möglich ist, falls die Oberfläche der Trasse für den (zweispurigen!) Kinderanhänger/Passagier zu rauh oder uneben ist.
Das Bremsen eines Gespannes an einer steilen Gefällestrecke ist ein besonderes Kapitel. Es kommt dabei nicht nur auf die Bremsausrüstung an, sondern auch auf die richtige Bremsstrategie. Ich selbst mußte dabei einmal "Lehrgeld" (in Form eines geplatzten Reifens) zahlen.**


Deshalb muss so schnell wie möglich ein Anhänger her ( der Chariot Cougar 2 solls werden ), damit ich praktische Erfahrung sammeln kann und eine bessere Vorstellung von der notwendigen Übersetzung und dem Bremsverhalten bekomme. Ich habe heute mit einem Chariot-Händler gesprochen, seiner Meinung nach wäre die Bremslast nicht viel höher als ohne Anhänger und normale Felgenbremsen wären ausreichend wirr
Im übrigen erwähnter er, dass es im Oktober eine Preiserhöhung bei den Chariot-Anhängern geben soll, also alle jetzt noch schnell zuschlagen, noch sind sie günstig grins

Zitat:
Geht mal verschiedene Worst-Case-Zenarien durch: Kann man den Kinderanhänger auch an das andere Rad bauen? (Bsp.: Defekt an deinem Rad+Kind muss drigend zu Ort A)
Welches Gepäck könnt ihr wie zügig umladen (kurz: überlegt euch gut, wie ihr packt)?


Ein sehr guter Hinweis, vielen Dank! Umso dringender ist es das richtige Rad+Ausrüstung zu finden, dann können wir das alles mal 'durchspielen'.

Was unsere 'Ressourcen' betrifft sind wir gut abgesichert, ich versuche trotzdem überall zu sparen wo es geht. Deshalb habe ich mir noch dieses ( http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-...1023&p=1023 ) Rad angeguckt und mich mit Radsport Bornmann in Verbindung gesetzt. Der Rahmen besitzt Gepäckträger- und Low-Rideraufnahme. Aber die Übersetzung lässt mich nun wieder grübeln.

Bis jetzt steht sowieso alles noch in den Sternen, wie es weiter geht kann keiner sagen, besonders nicht wenn so ein wundervolles und einmaliges Ereignis wie die Geburt des ersten Kindes ansteht. Die Reise ist natürlich noch ein Traum von uns, ob er so oder anders in Erfüllung geht wird sich zeigen. Wir freuen uns auf alles was kommt cool
Top   Email Print
#862777 - 09/13/12 04:37 AM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hallo:

In Antwort auf: rdelnforlife
Also, ich komme leider erst jetzt dazu ins Forum zu schauen, zunächst einmal vielen Dank für die Meinungen, Tips und konstruktiven Kritiken.

Zitat:
Ich meine das nicht anmaßend, sondern das ist mein Fazit aus der Erfahrung dieses Sommers, in dem wir mit unserer sechs Monate alten Tochter in Südfrankreich waren. Mit Rädern und Chariot. Wir haben letztlich auch einige schöne Touren gemacht, aber das war doch alles sehr viel diffiziler als vorher so ausgemalt.


Besonders wertvoll für uns sind eure Erfahrungsberichte was Radreisen mit Kleinkindern und Anhänger betrifft.


In Kurzform:

- nicht mit Radelstücken länger als 1h rechnen
- nicht mit Tagesetappen länger als 40-50km rechnen
- alles fürs Baby sollte schnelltrocknend (Synthetik, wos geht) und eher dunkel gefärbt sein
- falls ihr zeltet (geht gut), muss jeder vollkommen autonom sein (Zelt/Kocher etc)
- wenn das Kind älter wird, wirds eher komplizierter auf Tour (mit 9Mo viel einfacher als mit 24Mo)
- Selbst wenn du Supersportlich bist, möglichst kleine Gänge (mindestens 22/34 bei beiden Rädern)
- nur einen Anhänger (den Kinderanhänger)mitnehmen, aber jedes Rad braucht eine Kupplung
- Beladen fahren mit Kind und Anhänger sowie zelten einmal vorher Testen (zu zweit!)
- Auslandskrankienversicherung nicht vergessen
- offen für alle Wendungen sein schmunzel

Viel Spass
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #862778 - 09/13/12 05:02 AM Re: Reiserad [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Tine
Leute, lasst es doch endlich mal sein. Es geht nicht um ein Neugeborenes und es geht selbst in der Babyzeit nicht nur darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, sondern auch die der Eltern - wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein, es ginge nur um die Bedürfnisse des Kindes???

Nils hat mehrfach klar gestellt, dass sie sich sehr wohl Gedanken um den äußeren Rahmen machen - woher nehmt Ihr Euch alle das Recht heraus, aus der Bitte um eine Beratung bezüglich des Rades ein pädiatrisch-kinderpsychiatrisches Krisenszenario zu entwickeln???

Sie werden nicht die ersten sein, die mit einem Baby auf (Rad-)Reise gehen, sie werden ihre Erfahrungen machen und sie haben gute Chancen, eine glückliche Zeit als zufriedene Eltern mit einem gesunden Baby zu verbringen, mehr vielleicht als Eltern, die von so etwas nur träumen, aber lieber in dieser stressigen Kleinkindzeit ihre Hauskreditraten abzahlen... bäh

Nils, meine Unterstützung habt Ihr. Skandinavien ist nicht tiefster Urwald - ich wünsche Euch eine gute Zeit!

Tine


Danke Tine! Bei einigen Beiträgen hier bekommt man Magengeschwüre.

Was ist nur aus diesem Forum geworden? wirr

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #862783 - 09/13/12 05:53 AM Re: Reiserad [Re: Thomas1976]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Thomas1976
In Antwort auf: Tine
Leute, lasst es doch endlich mal sein. Es geht nicht um ein Neugeborenes und es geht selbst in der Babyzeit nicht nur darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, sondern auch die der Eltern - wer redet eigentlich (nicht nur) jungen Eltern ständig diesen Quatsch ein, es ginge nur um die Bedürfnisse des Kindes???

Nils hat mehrfach klar gestellt, dass sie sich sehr wohl Gedanken um den äußeren Rahmen machen - woher nehmt Ihr Euch alle das Recht heraus, aus der Bitte um eine Beratung bezüglich des Rades ein pädiatrisch-kinderpsychiatrisches Krisenszenario zu entwickeln???

Sie werden nicht die ersten sein, die mit einem Baby auf (Rad-)Reise gehen, sie werden ihre Erfahrungen machen und sie haben gute Chancen, eine glückliche Zeit als zufriedene Eltern mit einem gesunden Baby zu verbringen, mehr vielleicht als Eltern, die von so etwas nur träumen, aber lieber in dieser stressigen Kleinkindzeit ihre Hauskreditraten abzahlen... bäh

Nils, meine Unterstützung habt Ihr. Skandinavien ist nicht tiefster Urwald - ich wünsche Euch eine gute Zeit!

Tine


Danke Tine! Bei einigen Beiträgen hier bekommt man Magengeschwüre.

Was ist nur aus diesem Forum geworden? wirr

Gruss
Thomas


Forum hin oder her, ich nehme die ganze Republik zunehmend als Schisshasiland wahr peinlich
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/13/12 05:53 AM)
Top   Email Print
#862785 - 09/13/12 06:18 AM Re: Reiserad [Re: rdelnforlife]
Thun73
Member
Offline Offline
Posts: 218
In Antwort auf: rdelnforlife


Deshalb muss so schnell wie möglich ein Anhänger her ( der Chariot Cougar 2 solls werden ), damit ich praktische Erfahrung sammeln kann und eine bessere Vorstellung von der notwendigen Übersetzung und dem Bremsverhalten bekomme. Ich habe heute mit einem Chariot-Händler gesprochen, seiner Meinung nach wäre die Bremslast nicht viel höher als ohne Anhänger und normale Felgenbremsen wären ausreichend wirr
Im übrigen erwähnter er, dass es im Oktober eine Preiserhöhung bei den Chariot-Anhängern geben soll, also alle jetzt noch schnell zuschlagen, noch sind sie günstig grins



...und die Babyschale für den Hänger nicht vergessen!!! Hier ist eine von Weber .
Gruß aus Rheine
MAIK
Top   Email Print
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de