International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (mühsam, Marcin, Tomkat, reisefux, stux, motion, Norfri, Heiko69, 2 invisible), 665 Guests and 699 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98565 Topics
1550234 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 37
Velo 68 36
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#82012 - 04/05/04 04:41 PM Gewichtsparen extrem...
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hallo zusammen,
hab ich gerade gefunden... Ist doch eine etwas eigenwillige Art, das Radgewicht mittles Bohrmaschine nochmal zu reduzieren. Selbst Sattel und Felgen wurden angebohrt. Muß aber wohl funktioniert haben...

http://www.utsidan.se/ddb/lashorna/visa/658.htm
(leider nur auf schwedisch...)
Top   Email Print
#82015 - 04/05/04 04:49 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
Muß aber wohl funktioniert haben...


Vorübergehend!
Ich höre schon das grässliche Geräusch eines brechenden Vorbaus während einer Bergfahrt im Wiegetritt!!! traurig
Grausam!!!! Für mich der blanke Irrwitz!

Gruß Pantani cool
der auch leicht, aber sicher fährt.
Top   Email Print
#82017 - 04/05/04 05:34 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
.... oder bergab noch schöner!
Top   Email Print
#82020 - 04/05/04 05:40 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Waltraud

Zitat:
(leider nur auf schwedisch...)

Schade würde gern mal lesen was die sich da bei gedacht haben verwirrt schockiert Ob das auf Dauer hält zweifle ich sehr.
Schönen Gruß
Top   Email Print
#82023 - 04/05/04 06:23 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694

selbst die felgen! schockiert dem mann kann man wirklich nur viel glück wünschen.
davon abgesehen sieht das ganze ein bisschen sch...peziell aus. aber das war ja nicht das hauptkriterium.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#82038 - 04/05/04 07:08 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229

Edited by Zombie025 (04/05/04 07:36 PM)
Top   Email Print
Off-topic #82039 - 04/05/04 07:20 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Zombie025]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Link geht nicht: ein "http://" zu viel.
So geht's
Top   Email Print
#82043 - 04/05/04 07:32 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: José María]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hier der Anfang (mal so auf die schnelle und ohne viel Nachzuschlagen) (*)

Zwei Radfahrer

Von Janne Corax

Man trifft viele interessante Menschen, wenn man reist, über andere findet man manchmal interessante Artikel. Ich möchte über zwei berichten, die sich weit draußen auf entgegengesetzten Teilen der "Radfahrerskala" befinden.
Gino, der Materialingenieur ist, kümmert sich am meisten um die Ausrüstung, und das Raderlebnis kommt in zweiter Hand. Für Eivor ist es genau anders herum.

Gino

In Lhasa stieß ich auf einen Mann mit Namen Benjamino Kahuna Kahalini D'Restrepo, kurz genannt Gino. Er hatte gerade sein Projekt abgeschlossen, auf dem Nam Co, einem See in Tibet auf 4718 m ü.d.M. Wind zu surfen. Das Jahr zuvor war er zum Tauchen dort gewesen und er war stolz darüber, mit beiden Leistungen der erste zu sein.
Sein ständiger Redefluss über Material bewirkte, dass ich mich fragte, was er arbeitete, wenn er nicht surfte oder tauchte. Er war Designer und Materialingenieur. Als er erfuhr, dass ich Radfahrer war, kam er auf Touren und stürmte in sein Hotel, um seinen Drahtesel
(steht so im Wörterbuch für "hoj", Anm. des Übers.) vorzuzeigen.
Ich glaubte meinen Augen nicht, als ich sein Werk zu Gesicht bekam. Es war eine Orgie in gewichtreduziertem Titan, Bohrlöchern und Kohlefaser. Gino entschuldigte sich unzählige Male dafür, dass die Schöpfung eine billige und flüchtige Arbeit war und dass sein "richtiges" Fahrrad 5,755 kg wog. Das, das er mir zeigte, lag bei 6,2 kg und war nur für Training bergauf bestimmt.

Er hatte einen gebrauchten Titanrahmen in Hong Kong gekauft und war ein paar Tage vor Abfahrt nach Tibet auf ihn losgegangen.
Für einen Fahrradphantasten wie es Gino war, war es ausgeschlossen, an einen Platz wie diesen zu reisen, ohne ein Rad im Gepäck zu haben, auch wenn er zum Windsurfen da war.
Ich bekam eine milde gesagt detaillierte Ausführung darüber, wie man Festigkeit berechnet, welche Sorte Kohlefaser man verwenden soll um gewichtreduziertes Titan zu verstärken, und an welchen Teilen an einem Fahrrad man am leichtesten Gewicht einsparen kann. Ich versuchte zu erzählen, dass seine Technik sich nicht besonders gut für ein Fernreiserad eignete, aber das war ganz umsonst. Es führte nur dazu, dass Gino meine ganze Ausrüstung sehen wollte, und er kam mit hunderten von Vorschlägen, wie man das Gewicht an allem senken könnte, vom Zelt bis zu Bleistiften.

Sein nächstes Projekt ist, ein Patent für eine Art "SPD-System" für Sättel zu bekommen. Er war der Ansicht, dass z.B. beim Zeitfahren bei der Tour de France und anderen Wettkämpfen zu viel Kraft verloren ging. Die Idee hinter dem Projekt war, dass Rennfahrer ihr Hinterteil auf dem Sattel festklicken konnten, um zu großen Energieverlust zu vermeiden, weil sie unwiderruflich von der Kraft, die sie ins Treten legen, nach vorne gleiten.
Nebenbei bemerkt kann ich erwähnen, dass Gino auf den ersten Prototypen eine Absage von einem gewissen Mr Colnago erhielt, der die Idee für brillant hielt, aber für ein wenig zu gefährlich in ihrer momentanen Ausführung.


Jetzt ist aber ein Dankeschön fällig grins zwinker
(habe trotz (*) ("ohne viel Nachzuschlagen") in wachsender Panik grins mindestens 10 Umzugskartons nach meinem großen Wörterbuch durchwühlt. Mann, bin ich froh, wenn dieses Chaos hier endlich beendet ist. Ohne Bücher leben zu müssen ist echt besch...)

Andreas schmunzel

PS: nach dem übersetzten Teil kommen die Bilder, der Rest des Textes handelt von Eivor.
Top   Email Print
#82044 - 04/05/04 07:35 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Neu ist das nicht, allerdings ziemlich extrem.

Anfang und Mitte der 80iger Jahre war das sehr modern, es gab einige Herstelle, deren Kettenblätter, Bremsgriffe ... waren angebohrt, und so mach einer hat selber die Bohrmaschine geschwungen.

Es gab z.B. bei Radsport Brügelmann auch besonders bearbeitete (gebohrt, ausgefräst) Teile, meistens edle, die so bearbeitet waren. Bei denen konnte man noch annehmen, dass sie länger halten, das was der Schwede gemacht hat, hält nicht lange bei Dauerbelastung. (Ich hab noch alte Kataloge von Brügelmann aus der Zeit)

In der Zeit habe ich auch mal einfache Weinmann Rennbremsgriffe gelocht, die habe ich glaub ich heute noch.

Dittmar
Top   Email Print
#82055 - 04/05/04 08:19 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: atk]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Andreas

Wow..... Vielen Dank.

Schönen Gruß
Top   Email Print
#82057 - 04/05/04 08:23 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Dittmar]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Jo es sollen sich ja sogar leute die Schalträdchen durchbohrt haben...... Naja ich sollte lieber 10 kilo abnehmen, dann hätte ich mehr Gewichtsersparnis! hrhr

Gruß Daniel
Top   Email Print
#82059 - 04/05/04 08:37 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: atk]
jutta
Unregistered
Vielen Dank für deine umfangreiche Übersetzung.
Ich denke, es ist sinnvoller, selbst paar Kilos abzuspecken, geht natürlich nicht bis zum Umfallen und Muskeln sind schwerer als Schwimmringe
Gruß Jutta
Top   Email Print
#82079 - 04/06/04 06:19 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: atk]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
Jetzt ist aber ein Dankeschön fällig
grins zwinker


Hiermit offiziell ausgesprochen ! zwinker

Gruß @ all und insbesondere an den "Neu-Schwaben"
Pantani cool
Top   Email Print
#82086 - 04/06/04 07:19 AM [Re: wal]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#82113 - 04/06/04 09:49 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
bigfoot
Member
Offline Offline
Posts: 481
dann doch lieber das 4,2kg rennrad. grins
|| Eisen-SK || 29er ||
Top   Email Print
#82133 - 04/06/04 10:54 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Dittmar]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

Ausbohren ist immer gut!

Ich kannte (wirklich, kein Witz!) einen, der hat sich seine Bremsen (Rennrad-Felgenbremsen) ausgebohrt, an "trottelsicheren Stellen". Beim darauffolgenden Bruch der Bremsen & dem damit unvermeidlichen Sturz hat er sich auch ein paar Zähne ausgebohrt...
Das wirkte noch gewichtssparender! Ich weiß gar nicht, warum wir das nicht nachmachen! Damit ersparen wir uns zum Beispiel auch die Gabel, weil wir auf Tour nur mehr Brei schlürfen, das Gebiss wäre ja erstens zu schade (bei den nächsten ausgebohrten Bremsen) und zweitens viel zu schwer.

Da schlepp ich lieber meine paar Gramm mehr herum!

lg irg grins
Top   Email Print
#82139 - 04/06/04 11:53 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: wal]
Sachse
Member
Offline Offline
Posts: 20
verwirrt verwirrt verwirrt
Wieso ist da noch Lack auf dem Rahmen grins grins
Oder er könnte noch die Speichen aushöhlen und anbohren grins
Begebe dich einmal im Jahr an einen Ort - an dem Du noch nicht gewesen bist.
Top   Email Print
#82160 - 04/06/04 01:25 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Sachse]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
So ein Ärger, dann muß ich für einen (noch in weiter Ferne liegenden und geplanten) Schwedenaufenthalt wegen der hundsgemeinen und aggressiven schwedischen Alu- und Titanspechte doch auf einen echt gußeisernen Rahmen ausweichen...doch wieder nix mit "Ultra-light Camping" grins .

Viele Grüße

Andi

(noch ohne Bohrlöcher, aber immer noch mit Gewichtseinsparpotential (am Körper))
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#82168 - 04/06/04 01:56 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Andi]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
... doch auf einen echt gußeisernen Rahmen ausweichen


Guseiserne Rahmen fallen vermehrt dem "gemeinen Gusswurm" zum Opfer. Besser sind hier die beliebten Wald- und Forsträder.
Guckst Du hier:


Pantani lach
Top   Email Print
#82169 - 04/06/04 02:05 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Mensch Pantani mit so eine Trinkflasche ist das Fahrrad soooooo Schwer. Man hätte doch Alu Trinkfalsche nehmen sollen. lach zwinker cool
Top   Email Print
#82170 - 04/06/04 02:08 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: José María]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Zitat:
Mensch Pantani mit so eine Trinkflasche ist das Fahrrad soooooo Schwer. Man hätte doch Alu Trinkfalsche nehmen sollen. lach zwinker cool

Mensch José,
wenn Du die Flasche wein leer hast, fällt Dir alles soooooo leicht, dass das bißchen Gewicht auch nicht mehr wichtig ist. grins
Top   Email Print
#82171 - 04/06/04 02:09 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: JB_Linnich]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
lach lach lach
Top   Email Print
#82212 - 04/06/04 04:48 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: José María]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Edlen spanischen Rotwein in eine Aluflasche?? schmunzel lach grins grins

Grüße an den Rücken und gute Besserung
Pantani zwinker
Top   Email Print
#82214 - 04/06/04 04:59 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Zitat:
Edlen spanischen Rotwein in eine Aluflasche??


Ne Pantani dann lieber doch die ca. 1000 g mehr Gewicht mit schleppen. Bei 2 Flaschen = 2000 g = 2 Liter Vino = 40 km = mucho Voll (hoch 3) lach zwinker cool

Zitat:
Grüße an den Rücken und gute Besserung

Villen Dank, ob wohl ich nicht sollte bin ich am Planen für die nächste Tour 15.05 Schauen wir mal was der Rücken bis dahin sagt.

Schönen Gruß
Top   Email Print
#82225 - 04/06/04 06:19 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: José María]
Horstbox
Member
Offline Offline
Posts: 8
Die Flasche müsste man auch noch perforieren lach

Gruß, Simeon
Top   Email Print
#82276 - 04/07/04 06:15 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: José María]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
... nächste Tour 15.05.


Morgen José,

wo soll's denn hingehen? Spanien?

Gruß
Pantani cool
Top   Email Print
#82277 - 04/07/04 06:17 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Horstbox]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
Die Flasche müsste man auch noch perforieren


... das könnte aber dem Inhalt abträglich sein! grins grins grins

weinseelige Grüße
Pantani wein
Top   Email Print
#82279 - 04/07/04 06:53 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
... das könnte aber dem Inhalt abträglich sein!

Wieso? Dann einfach "Flasche leeres".

WdA
Top   Email Print
#82285 - 04/07/04 07:22 AM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: pantani]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Guten Morgen Pantani

Zitat:
wo soll's denn hingehen? Spanien?


Nein, vor erst nicht. Wen hier in NRW den wen was mit mein Rücken sein sollte kann ich sofort abgeholt werden. Das gibt mir schon eine Gewisse Sicherheit. Die Route 100 Schlösser ist bei uns in der nähe. Hat ein Umfang von ca. 1400 km
Aber wie gesagt schauen wir mal was der Rücken bis dahin so sagt.
Top   Email Print
#82746 - 04/09/04 07:03 PM Re: Gewichtsparen extrem... [Re: Andi]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
So ein Ärger, dann muß ich für einen (noch in weiter Ferne liegenden und geplanten) Schwedenaufenthalt wegen der hundsgemeinen und aggressiven schwedischen Alu- und Titanspechte doch auf einen echt gußeisernen Rahmen ausweichen...doch wieder nix mit "Ultra-light Camping" grins .

Viele Grüße

Andi

(noch ohne Bohrlöcher, aber immer noch mit Gewichtseinsparpotential (am Körper))


Hey, wofür glaubst du eigentlich, dass ich mir die Arbeit gemacht habe mit dem Übersetzen??? Bitte auch lesen! grins
Dann erfährst du: der Typ mit den Bohrlöchern war ein gewisser Gino, sicherlich kein Schwede, und der Autor des Textes traf ihn in Tibet. Nix Alutitanspechte in Schweden.
Letztes Jahr hab ich dort (in Schweden) echte Grünspechte gesehen. Die haben aber mein Rad brav in Ruhe gelassen.

Andreas schmunzel
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de