International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 82 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#698676 - 03/03/11 10:58 AM Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie?
Jaeng
Unregistered
Wann kommt denn nun die neue, vor Jahren angekündigte Rohloff-Nabe mit dem größeren Übersetzungsbereich? Weiß wer was? Oder muss ich Fa. Rohloff direkt ansprechen?
omm
Top   Email Print
#698678 - 03/03/11 10:59 AM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: ]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Soetwas wurde nie angekündigt.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#698683 - 03/03/11 11:06 AM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Auberginer]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Aber eine leichtere wurde mal angekündigt, oder?
Gruß
Jürgen

Edited by Jojo64 (03/03/11 11:06 AM)
Top   Email Print
#698688 - 03/03/11 11:24 AM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Jojo64]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Jo, ist schon ein paar Jährchen her => Neue "Leichtbau Rohloff" / Termin (Ausrüstung Reiserad) schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#698690 - 03/03/11 11:40 AM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: dogfish]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,159
Kürzlich hat jemand nachgefragt und die Antwort bekommen, daß sie kommt, wenn sie kommt und teurer wird: <20110228204532.6b5a4d19@phIIapt2sid>. (Link mit geschrotteter Formatierung)
--
Stefan
Top   Email Print
#698725 - 03/03/11 01:02 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: nachtregen]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
In Antwort auf: Stefan Schulze
...daß sie kommt, wenn sie kommt...:

Jo, sowas kenne ich zur Genüge, alles ungelegte Eier. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#698770 - 03/03/11 04:37 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: ]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Jaeng
Oder muss ich Fa. Rohloff direkt ansprechen?


Nein, die muss man nicht ansprechen.

Die ham derzeit damit zu tun ihre Machine zur Kettenfertigung von SLT 99 auf Nabenschaltungsketten umzubauen und werden deshalb nicht noch ein "Nieschenprodukt" auf den Markt werfen.

Ist halt eine sehr kleine Firma, die perfekte Produkte anbieten will.
Mit Marketing und Innovation um jeden Preis ham die's nicht so zwinker
Dafür passt der Service.

Ich wäre aber auch interessiert an einer Speedhub 1000/28 grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#699274 - 03/05/11 12:51 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: joerg046]
Lucas
Member
Offline Offline
Posts: 941
Underway in Denmark

Bedeutet dies, das es in Zukunft keine 9-Fach SLT99 Ketten mehr gibt?

Lucas
Top   Email Print
#699279 - 03/05/11 01:16 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Lucas]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Hallo Lucas,

vor lauter Rohloff im Forum ist die Suche schwieriger:
Thread von vor einem Jahr
Grüsse

Christian
Top   Email Print
#699281 - 03/05/11 01:25 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: joerg046]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo joerg046,

In Antwort auf: joerg046
Ich wäre aber auch interessiert an einer Speedhub 1000/28 grins


Wenn Du 28 Gänge brauchst, kannst Du gleich die DaVinci-Nabe nehmen.

Ich fänd eine 1028/16 klasse.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#699287 - 03/05/11 01:56 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Andreas]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hola Andreas


Zitat:
Wenn Du 28 Gänge brauchst, kannst Du gleich die DaVinci-Nabe nehmen.

Nö braucht man nicht es geht auch mit der Rohloff-Nabe.
Z.Bsp. vorne 46 und 38 Kettenblatt einbauen und schon hat man 28 Gänge mit der Rohloff zur Verfügung. zwinker

Hasta la vista
Top   Email Print
#699327 - 03/05/11 05:46 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Lucas]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Lucas
Bedeutet dies, das es in Zukunft keine 9-Fach SLT99 Ketten mehr gibt?

Lucas


Die gibt es heute schon nicht mehr .... ....Die Kettenherstellungmaschine ist auseinandergebaut

sind nur noch Restbestände im Handel
Top   Email Print
#699352 - 03/05/11 07:03 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: José María]
Linzlover
Unregistered
In Antwort auf: Jose Maria
Hola Andreas


Zitat:
Wenn Du 28 Gänge brauchst, kannst Du gleich die DaVinci-Nabe nehmen.

Nö braucht man nicht es geht auch mit der Rohloff-Nabe.
Z.Bsp. vorne 46 und 38 Kettenblatt einbauen und schon hat man 28 Gänge mit der Rohloff zur Verfügung. zwinker


So wenig? Ich hab gleich 42 Gänge - vorne 3 (26-36-48) mal hinten 14 :-P!

Und realistisch sind es echte 18 Gänge. 14 Stück mit dem mittleren Kettenblatt, das kleine und das große Blatt bringen oben und unten je zwei echte Gänge dazu.
Top   Email Print
#699636 - 03/06/11 07:46 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: ]
zippo
Member
Offline Offline
Posts: 282
18 Gänge...stimmt

erzähl das mal den Kettenschaltungsherstellern...da wird aus den 27Gängen schnell die Rohloff mit 14 :-D
Gruß Zippo
Top   Email Print
#699787 - 03/07/11 10:04 AM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Andreas]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Andreas R
Hallo joerg046,

In Antwort auf: joerg046
Ich wäre aber auch interessiert an einer Speedhub 1000/28 grins


Wenn Du 28 Gänge brauchst, kannst Du gleich die DaVinci-Nabe nehmen.

Ich fänd eine 1028/16 klasse.

Grüße
Andreas

Die Wischi Nabe ist aber eine 360/CVT und keine 1000/irgendwas traurig

also 1000 % müssten schon sein, dann wäre die Winschi mein 1. Kandidat.

Rohloff 500/14, Schlumpf MD mit 11/34 hinten und div. Kettenschaltungen hab ich schon, ich such was mit richtig Bandbreite ( sozusagen kein ISDN sondern Gigabit grins ).

Ich will damit gemütlich den Berg hoch und bei 70 auch noch mittreten. Kennt da jemand was ?
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#699796 - 03/07/11 10:16 AM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: joerg046]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

in Liegeradforum gibt es einen Trike-Fahrer, der mit 81 Gängen unterwegs ist. Drei Kettenblätter, neun Ritzel und drei Gänge in der Nabe.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#699797 - 03/07/11 10:19 AM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Andreas]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Das ist natürlich klasse, wenn man für jede Übersetzung gleich 3 weitere Alternativen hat... zwinker
Top   Email Print
#699909 - 03/07/11 02:43 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: joerg046]
Gündirwas
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
Jörgi, Dein 1000% Schaltung kannst Du natürlich mit 3 Kettenblättern vorne 38-54-70 gepaart mit hinterem 16er Ritzel an Rohloff zusammenzimmern. Beim Nachrechnen kommst Du an die Grenze des zulässigen Rohloff- Drehmomentes mit 38/16Zähnen, viel langsamer als 4 kannst Du auch nicht am Berg entspannt fahren. Auf der anderen Seite kannst Du mit 70/16 Zähnen bei gewünschten 70km/h bergab zwar noch mittreten, aber wegen des Luftwiderstandes nur um 2-3km/h schneller werden.
Ich meine, es macht keinen Sinn, 1000% Schaltbereich zu realisieren, weder mit einer neuen Nabenschaltung, noch mit der zuvor beschriebenen Krückenschaltung mit theoretisch 3x14=42 Gängen, in Wirklichkeit wegen Überlappung nur 20 unterschiedliche Gänge, wovon die oberen 5 zwar auf dem Papier stehen, nicht aber in der Praxis den Aufwand lohnen.
Rohloff könnte dagegen eine leichtere Nabenschaltung auf den Markt bringen, die durch höherwertiges Material teurer erkauft werden muss. Mein Spekulationswert 1500€ und mehr, Da wird der Kundenkreis recht überschaubar. Also, ich glaube nicht daran.
Günter
Immer eine Daumenbreite Luft unter den Felgen!
Top   Email Print
#699913 - 03/07/11 02:46 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Gündirwas]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Eine Leichtbaurohloff wurde mal projektiert, angekündigt, verschoben, verändert, angekündigt, dementiert ... und am Ende nie gebaut.

Aber ICH darf hier nicht mehr viel dazu sagen grins

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#699919 - 03/07/11 03:00 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Gündirwas]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Ich weiß nicht, für welches konkrete Fahrzeug Jörg da plant, ich denke aber, es geht in Richtung HPV. Dann hätten die 1000% schon Sinn. Nach unten hin ist so eine Mühle z.B. am Berg nicht so agil wie ein normales Fahrrad (Gewicht), nach oben hin ist dank optimaler Aerodynamik noch einiges drin.... Konstruktiv: mit kleineren Laufrädern könnte sich das Problem des maximal zulässigen Drehmoments entschärfen.
Top   Email Print
Off-topic #699920 - 03/07/11 03:03 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: MatthiasM]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
und wenns ein zweispuriges Fhzg. ist, reduziert sich auch die fahrbare Mindestgeschwindigkeit auf nahe null.

:job
Top   Email Print
Off-topic #699921 - 03/07/11 03:07 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Job]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
an steilen Bergen kann die dann auch negativ werden schmunzel
Top   Email Print
#699996 - 03/07/11 05:58 PM Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? [Re: Gündirwas]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Gündirwas
Auf der anderen Seite kannst Du mit 70/16 Zähnen bei gewünschten 70km/h bergab zwar noch mittreten, aber wegen des Luftwiderstandes nur um 2-3km/h schneller werden.


Ich brauch das 70er eigentlich schon in der Ebene, bergab tret ich nicht mit, sondern brems lieber bei 100...
Ich fahr ja mit Winterreifen schon 60 in der Ebene.

Wie die anderen schon vermutet haben handelt es sich um ein Mehrspuriges HPV, genauergesagt um ein Renn-Velomobil: In der Ebene schnell, bergauf fällt's nicht um.

Am liebsten wär mir ja eine Schlumpf-schaltung, die mehr Abstand hat als 2,5 fach und viel leichter ist.
Momentan schalte ich im Winter 38 - 61 per Hand ( also wärend der Fahrt an die Kette greifen und rüberwerfen ). Das wiegt wenig und ist die einzige Möglichkeit, weil's keinen Umwerfer für so große Blätter gibt.

Das ist aber ein Luxusproblemchen das im Velomobilforum auch schon zur Genüge diskutiert wurde.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print

www.bikefreaks.de