Posted by: Gündirwas
Re: Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? - 03/07/11 02:43 PM
Jörgi, Dein 1000% Schaltung kannst Du natürlich mit 3 Kettenblättern vorne 38-54-70 gepaart mit hinterem 16er Ritzel an Rohloff zusammenzimmern. Beim Nachrechnen kommst Du an die Grenze des zulässigen Rohloff- Drehmomentes mit 38/16Zähnen, viel langsamer als 4 kannst Du auch nicht am Berg entspannt fahren. Auf der anderen Seite kannst Du mit 70/16 Zähnen bei gewünschten 70km/h bergab zwar noch mittreten, aber wegen des Luftwiderstandes nur um 2-3km/h schneller werden.
Ich meine, es macht keinen Sinn, 1000% Schaltbereich zu realisieren, weder mit einer neuen Nabenschaltung, noch mit der zuvor beschriebenen Krückenschaltung mit theoretisch 3x14=42 Gängen, in Wirklichkeit wegen Überlappung nur 20 unterschiedliche Gänge, wovon die oberen 5 zwar auf dem Papier stehen, nicht aber in der Praxis den Aufwand lohnen.
Rohloff könnte dagegen eine leichtere Nabenschaltung auf den Markt bringen, die durch höherwertiges Material teurer erkauft werden muss. Mein Spekulationswert 1500€ und mehr, Da wird der Kundenkreis recht überschaubar. Also, ich glaube nicht daran.
Günter
Ich meine, es macht keinen Sinn, 1000% Schaltbereich zu realisieren, weder mit einer neuen Nabenschaltung, noch mit der zuvor beschriebenen Krückenschaltung mit theoretisch 3x14=42 Gängen, in Wirklichkeit wegen Überlappung nur 20 unterschiedliche Gänge, wovon die oberen 5 zwar auf dem Papier stehen, nicht aber in der Praxis den Aufwand lohnen.
Rohloff könnte dagegen eine leichtere Nabenschaltung auf den Markt bringen, die durch höherwertiges Material teurer erkauft werden muss. Mein Spekulationswert 1500€ und mehr, Da wird der Kundenkreis recht überschaubar. Also, ich glaube nicht daran.
Günter