0 registered (),
680
Guests and
846
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#545387 - 08/10/09 07:36 PM
Welche Kamera
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 291
Underway in Australia
|
hallo Mitenand
Ich mach bald eine große Reise, und bin auf der suche nach einer Spiegelreflexkamera. Hate schon ma eine sony a350 die war nicht das wahre .
Welche Kamera habt ihr so ? Könnt ihr mir eine empfehlen ?
gruß patrik
|
|
Top
|
Print
|
|
#545390 - 08/10/09 07:42 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,214
|
Moin Patrick,
das Thema DSKR auf Radreise ist hier schon mehrfach u.a erst kürzlich durchgekaut worden.
Wenn du so allgemein fragst, wird dir hier gleich jeder sein Kamerasystem voll Inbrunst als das einzig wahre empfehlen. Was muss im Lastenheft stehen und was soll der Spaß Kosten, und gibt es eine gewisse Affinität zu einem bestimmten Objektivanschluß ?
Gruß Robert
|
Edited by Flying Dutchman (08/10/09 07:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#545392 - 08/10/09 07:48 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Hallo, evtl. bist du im DSLR-Forum besser aufgehoben als hier...
|
Edited by aighes (08/10/09 07:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
#545406 - 08/10/09 08:34 PM
Re: Welche Kamera
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 291
Underway in Australia
|
nja in dem Forum werde ich nie ein überblick beckommen trotzdem danke
allso ich bin Anfänger
kosten bis 1000€
|
|
Top
|
Print
|
|
#545413 - 08/10/09 08:43 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
ds18
Unregistered
|
Ich habe eine Nikon F801S, finde die total gut, und kann sie empfehlen.
Dirk
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545420 - 08/10/09 09:03 PM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,214
|
Ich hänge ja aus nostalgischen Gründen auch an meiner F801s ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) aber der TO sucht wohl eine DSLR.
|
|
Top
|
Print
|
|
#545421 - 08/10/09 09:03 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,279
|
Hi,
vielleicht auch noch wichtig, was willst du später mit den Bildern machen?
Für mich tut eine gute alte Casio QV5 oder so ähnlich. Macht super Bilder und läuft mit zwei AA Zellen und SD Karte ne ganze Weile.
Gruß chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#545431 - 08/10/09 10:13 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Die Frage ist doch wie so Häufig, was will man mit dem Teil Alles ablichten. Will man schöne Sonnenuntergänge Fotografieren sollte das Gerät über die Möglichkeit von Belichtungsreigen verfügen. Als beispiel. So was macht man dann am besten mit einem Stativ. Und da geht es dann auch schon los mit dem ganzen Geraffel was man sonst noch so Benötigt. Gute Bilder machen heute auch schon die Sogenannten Einsteiger DSLR Kameras. Was ich immer als mit entscheidend ansehe, wie viel Bilder kann ich mit einer Akkuladung machen. Und was Kosten Ersatz Akkus. Bin ich Hotel oder Pensionsschläfer, ist aber auch das schon wieder nebensächlich. Die Kamera ist es ja nicht alleine. 1000 Euro sind da Ruck zuck zusammen.
Bist du der Typ für eine große Kamera, oder doch lieber die Kleine Kompakt kurz aus der Jackentasche gezogen.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (08/10/09 10:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#545436 - 08/10/09 10:44 PM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Ich habe eine Nikon F801S, finde die total gut, und kann sie empfehlen. Dirk Zuviel Elektronik, dann schon eher die FM oder FM2- ist auch gleich leichter. ;-) Tja, aber es soll ja was ohne Film sein. Frage ist halt wirklich,worauf es Dir ankommt. Aber eine ist nicht zu vergessen- ganz wichtig für gute Bilder ist, wer hinter der Kamera steht, dann gute Objektive vor der Kamera und erst dann die Kamera selbst. Also auch einen guten Teil des Geldes fürs Glas reservieren. Und dann üben, üben, üben....
|
Edited by jan13 (08/10/09 10:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#545445 - 08/11/09 04:51 AM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Ein immer wieder und überall zu lesender Satz, das die Bilder hinter der Kamera entstehen. Das nützt dem Anfänger erstmal gar nichts. Was der Springende Punkt an der DSLR ist, das man damit in Extrem Situationen Qualitativ Bessere Bilder machen kann/könnte. Aber selbst dann macht eine DSLR auch nur bedingt das was man möchte. Ohne Kenntnis von der Materie ist hier auch schnell mehr Frust als Lust Produziert. Hier haben die Einsteiger Kameras dann manchmal sogar die Nase von, da sie heufig doch noch mehr Automatiken bieten, um dem Anfänger etwas mehr unter die Arme zugreifen.
Und das eine ist die Kamera und das andre der PC . File gute Bilder sind nicht selten das Werk des Rechners. Hast du von der Bedienung solcher Programme keinen Schimmer, bohrt man auch dort einige zeit erstmal im dunklen. Eingige Bilder sind am Rechner auch ert überhaupt möglich. Weis man was Technisch Möglich ist, greift für mich erst zum teil die Floskel, das die Bilder eben hinter der Kamera entstehen.
Eine Kamera mit Film ist nach meiner Meinung so ziemlich das Letzte was man sich als Anfänger antun sollte. Es sei den man hat viel Geld und zeit.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (08/11/09 04:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#545450 - 08/11/09 05:55 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Tanbei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
Klar hilft einem manche Aussage ansich erstmal nicht weiter- bis man nochmal liest und nachdenkt: ein technisch perfektes Bild ohne Aussage ist nicht interessant, im Umkehrschluß ziehen z.B. die Capa-Bilder vom D-Day aber immernoch wichtig und betrachtet. Aber der Tip war- lieber in die Objektive investieren. Bei Bildern, die nur per Rechner gehen, denkst Du an HDRs? Gehen tatsächlich auch per Negativfilm- aber mit sattem Aufwand, Stichwort Abwedeln bzw. Masken. Auch bei normalen Situationen sehe ich den Unterschied zw. der Kompakten CX100 und der DSLR (selbst mit alten Objektiven- MF-FBs). Ach ja- die Kamera macht wie ein Rechner übrigens genau das, was man Ihr sagt- und das ist dann auch oft das Problem... Mein Tip ginge für Anfänger sogar noch weiter- Filmbasierte , MF, Festbrenweiten...
|
Top
|
Print
|
|
#545456 - 08/11/09 06:20 AM
Re: Welche Kamera
[Re: jan13]
|
ds18
Unregistered
|
Zuviel Elektronik, dann schon eher die FM oder FM2- ist auch gleich leichter. ;-)
In der Kategorie geht nichts über eine gute alte Praktica MTL5 oder Canon AE1 :-)
|
Top
|
Print
|
|
#545457 - 08/11/09 06:51 AM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
Dein Budget macht es einfach: Billiges Einstiegsmodell mit einen 18-200mm Objektiv + Zubehör dürfte schon das Budget sprengen...
Selbst gebraucht wird's nix, da gutes Glas teuer und preisstabil ist...
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#545465 - 08/11/09 07:22 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Hi,
Dein Budget macht es einfach: Billiges Einstiegsmodell mit einen 18-200mm Objektiv + Zubehör dürfte schon das Budget sprengen... 1k zuwenig?
|
Top
|
Print
|
|
#545467 - 08/11/09 07:49 AM
Re: Welche Kamera
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi Micha,
m.M.n. ja - bzw. ist man mit einer guten Bridge bei dem Budget besser dran.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#545470 - 08/11/09 08:13 AM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,100
|
Hallo Patrik, Hate schon ma eine sony a350 die war nicht das wahre . [zitat] Ich fände es interessant zu wissen, was ander A350 nicht das Wahre war. Das könnte einen guten Hinweis geben, welche Kamera für dich geeignet ist - oder halt auch nicht.
[zitat=NINJAENTE] Welche Kamera habt ihr so ?
Hmm, eine Nikon D70, eine D300 und eine Canon Ixus 960. Alle drei haben ihre Daseinsberechtigung, wobei ich nur die Ixus und die D70 auch mit dem Rad mitnehme. Könnt ihr mir eine empfehlen ?
Das kommt darauf an, was du kannst, was du erwartest und wieviel Aufwand dir das Ganze wert ist. Nur eine DSLR kaufen, damit man eine DSLR hat ist auch meiner Sicht nicht zielführend. Bei dem von dir gesteckten Budgetrahmen muss Dir klar sein, dass eine DSLR immer einen Kompromiss darstellt. Wobei das nicht negativ zu verstehen ist. Wenn du Spaß am Fotografieren hast, kann die Anschaffung einer DSLR durchaus Sinn machen, auch wenn du dich am Anfang erstmal einschränken müsstest. Ich an deiner Stelle würde mir zuerst die Frage stellen ob ich für meine Zwecke wirklich eine DSLR brauche oder ob es eine Kompakte oder Bridgekamera nicht besser für mich tut. Fällt die Entscheidung pro DSLR fällt mir mit den Informationen die du bis jetzt preisgegeben hast eine Empfehlung immer noch schwer. Eine Kamera wie die D300 halte ich für den normalen Radreisenden auf jeden Fall für fehl am Platz. Um die Kamera wirklich nutzen zu können braucht es gute Objektive, Stativ, Blitz usw., neben dem nicht unerheblichen (und weit über 1000,-€ liegenden) Betrag den man dafür ausgeben muss, müsste man das Zeug auch schleppen. Meine kleine Fototasche bringt mit D300, zwei Objektiven, kleinem Stativ, Blitz und ein bisschen Kleingrusch 5kg auf die Waage. Wer fährt um Bilder zu machen und die vielleicht auch noch präsentieren oder verkaufen will - gut, der kann sich das antun. Für mich wäre es nichts. Ich würde was im Stile der D70 suchen und mit einem brauchbaren Zoom in der Art des Sigma 18-200OS kombinieren. Damit bleibst du einerseits in deinem Budget, hast eine Basis die du später gut ausbauen kannst und musst nicht extrem viel mehr rumschleppen als bei einer Bridge. Da ich selbst sehr Nikon-affin halte ich mich mit einer Modellempfehlung mal zurück, da ich die Kameras unterhalb der D90 nicht so den Hit finde und mich bei den anderen Marken nicht auskenne. Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#545472 - 08/11/09 08:27 AM
Re: Welche Kamera
[Re: jan13]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
"...ganz wichtig für gute Bilder ist, wer hinter der Kamera steht..." Und das schreibt ausgerechnet so ein "Künstler" wie du, es stimmt auch nur zum Teil, eine Digi die nichts taugt, versaut dir trotzdem die besten Aufnahmen... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#545474 - 08/11/09 08:33 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi, ...Kamera wie die D300 halte ich für den normalen Radreisenden auf jeden Fall für fehl am Platz. Um die Kamera wirklich nutzen zu können braucht es gute Objektive, Stativ, Blitz usw., neben dem nicht unerheblichen (und weit über 1000,-€ liegenden)... das mit den guten Objektiven, Stativ, Blitz usw.. trifft auch auf die D70, sowie jedes andere Gehäuse, zu. Die 2-300 Gramm Gewichtsunterschiede beim Gehäuse spielen beim Gesamtgewicht von über 3 KG eine untergeordnete Rolle. Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (08/11/09 08:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#545480 - 08/11/09 08:46 AM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Wenn man überhaupt keine Ahnung hat, weiß man auch nicht wo drauf man achten soll oder was eine für ein persönlich Sinnvolle Funktion ist.
Ich habe auch eine D70s und die ist für die Meisten fälle völlig ausreichend. Nur wen es dann ins eingemachte geht ist bei dem Teil ende Gelände.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (08/11/09 08:46 AM) |
Top
|
Print
|
|
#545481 - 08/11/09 08:46 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,100
|
Hallo Thomas, das mit den guten Objektiven, Stativ, Blitz usw.. trifft auch auf die D70, sowie jedes andere Gehäuse, zu. Die 2-300 Gramm Gewichtsunterschiede beim Gehäuse spielen beim Gesamtgewicht von über 3 KG eine untergeordnete Rolle.
Deshalb schrieb ich ja "Um die Kamera wirklich nutzen zu können". Bei meiner D70 habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein Sigma 18-200 draufschraube. Bessere Objektive bringen bei der Kamera nur noch marginal bessere Bilder. Bei der D300 schaut das anders aus. Wenn ich die D70 beim Radfahren mitnehme (was selten genug vorkommt), bin ich mit knapp 1,5kg unterwegs - deutlich weniger als meine "D300-Mindestausrüstung". Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#545483 - 08/11/09 08:50 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Das ist Totaler Quatsch eine Gute Optik bringt an jeder Kamera was. Nur eine Schlechte Optik fällt an der D300 noch mehr auf.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545484 - 08/11/09 08:51 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi Stefan,
ich kenn jemand der eine D300 und eine D70 mit auf Radreise genommen hat...
Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (08/11/09 08:55 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545485 - 08/11/09 08:53 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
...hat." Soviel Zeit muss sein! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#545486 - 08/11/09 08:54 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Bei dem von dir gesteckten Budgetrahmen muss Dir klar sein, dass eine DSLR immer einen Kompromiss darstellt.
Ernstgemeinte Frage: was wäre denn deiner Ansicht nach kein Kompromiss? Ich selbst bin im Prinzip mit meinen Bridgekamerabildern durchaus zufrieden, gebe aber zu, dass mich so eine DSLR trotz allem reizt. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#545491 - 08/11/09 09:04 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 291
Underway in Australia
|
Danke für die hilfe ist gar nicht so einfach die richtige Kamera zu finden ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ich hab da ma 2 vorschlege zb canon EOS 450D +Objekitv EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Nikon D5000 + Objektiv AF -S DX 18 -55 II
|
|
Top
|
Print
|
|
#545493 - 08/11/09 09:12 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,100
|
Hallo Martina, Ernstgemeinte Frage: was wäre denn deiner Ansicht nach kein Kompromiss?
Wenn man sich die Kamera inklusive Zubehör kauft, die den aktuellen eigenen Ansprüchen und den nächsten persönlichen Entwicklungsschritten Genüge tut. Eine - wie ich zugeben muss - sehr weiche Definition. Aber genau kann ich das nur für mich beantworten. Für mich wäre die Anschaffung einer D3 z.B. sinnfrei, da ich die Bereiche in denen sie besser ist als die 300er einfach nicht nutze und für mich der Nachteil des nochmal höheren Gewichts die minimalen Vorteile aufwiegt. Mehr als eine D300 brauche ich einfach nicht. Ähnliches gilt, zumindest für mich, auch bei den Objektiven. Wenn Verzeichnungen, Abdunklung und was weiß ich was in den diversen Magazinen noch so alles getestet wird nur noch in Bereichen besser werden, die ich nicht mehr sehen kann, dann macht die Beschaffung nur noch Sinn, wenn es entweder deutlich lichtstärker ist als die vorhandenen oder den Brennweitenbereich ergänzt. Ich sehe z.B. keinen Sinn darin mein Nikkor 70-200VR gegen irgendwas anderes zu Tauschen. Auch wenn die Zeitungen das Objektiv in die Kategorie Flaschenboden schreiben. Es ist deutlich besser als das Sigma 18-200 (damit gings bei mir los und es tut auch heute noch seinen Dienst) und alles was ich mir bis jetzt angeschaut habe, das einen ähnlichen Zoombereich abdeckt, brachte höchstens Vorteile die ich nicht mehr gesehen habe. Zusammengefasst: Kein Kompromiss heißt für mich zu wissen was ich will und nicht auf das Geld schauen zu müssen. Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#545494 - 08/11/09 09:19 AM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
der Telebereich (>55 mm) fehlt. Daher suche nach einem 18-200 mm Objektiv...
OffTopic: Die Objektive sind mir zu lichtschwach...
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#545496 - 08/11/09 09:27 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Wenn Verzeichnungen, Abdunklung und was weiß ich was in den diversen Magazinen noch so alles getestet wird nur noch in Bereichen besser werden, die ich nicht mehr sehen kann, dann macht die Beschaffung nur noch Sinn, wenn es entweder deutlich lichtstärker ist als die vorhandenen oder den Brennweitenbereich ergänzt.
Kann ich gut nachvollziehen. Ich gehöre zu den Menschen, die Verzeichnungen nichtmal dann sehen, wenn sie drauf aufmerksam gemacht werden.... Zusammengefasst: Kein Kompromiss heißt für mich zu wissen was ich will und nicht auf das Geld schauen zu müssen.
Wobei das wissen, was ich will halt schwierig ist, wenn man relativ wenig Erfahrung hat. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#545499 - 08/11/09 09:44 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,100
|
Hallo Martina, Wobei das wissen, was ich will halt schwierig ist, wenn man relativ wenig Erfahrung hat.
Was gut für die Hersteller ist. Die wenigsten die ich kenne schaffen es auf Anhieb das genau passende Produkt zu kaufen. Die einen kaufen dann lieber überdimensioniert (dazu neige ich auch), die anderen "sparen" lieber und kaufen dafür oft häufiger was neues. Wenn ich unterwegs bin und anderen beim Fotografieren zuschaue frage ich mich oft, zu was Leute, die sich auch bei kritischen Lichtsituationen / Motiven zu 100% auf die Automatik verlassen, heutzutage überhaupt noch eine SLR kaufen. Aber wenn du schon eine Bridge hast, weißt du ja zumindest, in welchen Bereichen sie dich einschränkt, wo du mehr Möglichkeiten haben willst und stehst zumindest nicht gänzlich ohne Ausgangsbasis da. [OT] Anekdote am Rande: Unsere Tochter tanzt in einer Showgruppe. Bei einem Auftritt in einer Turnhalle (komplett verdunkelt nur flackernde Discoscheinwerferbeleuchtung) haben ein anderer Vater und ich fotogafiert. Vorher hat er mir noch stolz seine neueste Anschaffung, eine nagelneue Canon sonstirgendwas der Oberklasse präsentiert. Wir vereinbahrten, hinterher unsere Bilder zu tauschen. Ich hatte hinterher knapp 100 Auslösungen und drei oder vier schlechte Bilder. Sein Ergebnis waren trotz knapp 1000 (!) Auslösungen genau fünf brauchbare Bilder. Warum? Alles mit Automatik fotografiert. Sein Schluss? Kamera taugt nichts, meine Nikon ist viel besser. Ergebnis? Beim nächsten Auftritt stand er mit einer funkelnagelneuen D2 neben mir... [/OT] Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545501 - 08/11/09 09:49 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
es ist die Frage wieviel Budget Du "opfern" möchtest, um Erfahrungen zu sammeln.
Klar ist es schwierig, wenn man keine Ahnung hat, das richtige zu finden. Also stelle Dir mal die Fragen: "Was stört mich an meiner bisherigen Kamera?" "Wieviel ist es mir Wert diesen Fehler zu beheben?" "Welche neue Probleme handle ich mir ein?" DSLR: z.B. Gewicht, Staub auf Sensor. "Wieviel Zeit will ich investieren? - (dann siehst auch Du Verzeichnungen)"
Also entweder Du kaufst was günstiges und sammelst Erfahrungen und weißt dann nach ein paar Jahren, was genau Du willst. Oder halt sofort die teuere eierlegende Vollmilchwollsau. (Ob Du die dann bedienen kannst bzw. ausnutzen kannst - sei dahin gestellt).
Also mal ganz grob zusammengefaßt: - Lichtstarke Objektive sind ihr Geld wert - Kit Objektive (entsprechen dem Baumarktreifen) - Fremd Objektive (entsprechen dem Markenreifen) - Top Objektive (entsprechen z.B. dem Marathon XR) - Gehäuse ist absolut zweitrangig (außer für Top-Fotografen jedes Jahr gibt es noch besseres Modell) - Brennweiten entsprechen der pers. Vorliebe
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545502 - 08/11/09 09:51 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi, die OT Variante freut die Hersteller viel mehr ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#545504 - 08/11/09 09:52 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Warum? Alles mit Automatik fotografiert. Sein Schluss? Kamera taugt nichts, meine Nikon ist viel besser. Ergebnis? Beim nächsten Auftritt stand er mit einer funkelnagelneuen D2 neben mir...
Wobei ich ganz ehrlich erstaunt bin, wieviel die heutigen Automatiken hinkriegen. Meine Kamera hat z.B. ein Programm für 'Sonnenuntergangslicht', das für meine Begriffe gute Ergebnisse liefert. Und zwar auch dann, wenn man der Kamera überlässt zu merken, wann sie es einsetzen muss. Andererseits habe ich unter meinen Urlaubsbildern ein klassisch unterbelichtetes Bild gefunden, weil ein schneebedeckter sonnenbeschienener Berggipfel in der Bildmitte war. Da muss man ganz offensichtlich auch heutzutage noch die Belichtung korrigieren. ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Wobei das wohl auch noch bei der Nachbearbeitung geht... Die wirkliche Kunst besteht wahrscheinlich darin, Erfahrungen zu sammeln, wann die Automatik gute Ergebnisse liefert und wann nicht. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545505 - 08/11/09 09:53 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 291
Underway in Australia
|
allso jetzt hab ich eine Nikon coolpix 4200 mit der kann ich bessere bilder machen alles mit der sony a350
aber die ich jetzt habe ist mir zu Schwach für landschaftsbilder
|
|
Top
|
Print
|
|
#545506 - 08/11/09 09:53 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
Kann ich gut nachvollziehen. Ich gehöre zu den Menschen, die Verzeichnungen nichtmal dann sehen, wenn sie drauf aufmerksam gemacht werden....
Besonders bei Architekturaufnahmen (bei denen zum Beispiel eine Gebäudekante parallel zum Bildrand verläuft) fallen die üblichen Suppenhuhn-(Superzoom) Objektive fast durchweg durch ziemlich heftige Tonnen- oder Kissenbildung auf. Die sollte eigentlich jedem auffallen, der keine schwarz-gelbe Binde am Oberarm trägt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (08/11/09 09:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545509 - 08/11/09 09:57 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Hi Thomas, "Welche neue Probleme handle ich mir ein?" DSLR: z.B. Gewicht, Staub auf Sensor. "Wieviel Zeit will ich investieren? - (dann siehst auch Du Verzeichnungen)"
Da wir schonmal eine analoge SLR im Gebrauch hatten, sind mir die potenziellen Probleme nicht fremd. Schließlich gabs ja Gründe, warum wir auf Kompaktkamera umgestiegen sind. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545532 - 08/11/09 10:53 AM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Hallo, allso jetzt hab ich eine Nikon coolpix 4200 mit der kann ich bessere bilder machen alles mit der sony a350 welche Schwächen hatte denn die Sony bzw. die Bilder?
|
Top
|
Print
|
|
#545543 - 08/11/09 11:27 AM
Re: Welche Kamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 821
|
Hallo Bernd, heftig, heftig Deine Armbindenanspielung ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Leider ist das von Martina so offen gesagte Phänomen, des nicht Sehen könnens, ein sehr häufiges Problem, was durch den Pixelwahn und 1" Monitore/Display's zwecks Bilderschau rasant zunimmt. Zum Ausgangsthread: Vorab, ich empfehle hier keine Kameras oder Objektive, da dies bereits zum Zeitpunkt des Niederschreibens völlig veraltet ist. Ich fotografiere immer noch auschschließlich analog auf Diafilm bzw. seltener auf SW-Film. Kameras die ich verwende sind KB-SLR, KB-Kompaktkameras mit Wechseloptiken, z.T. MF-SLR. Da mein fotografischer Schwerpunkt, nicht auf Action, Sport und People liegt, sind meine Objetive fast ausschließlich manuell zu focusierende, lichtstarke Festbrennweiten. Ich nutze oft ein Stativ und kaum Blitzlicht. Ich arbeite langsam, d.h. bevor ich den Auslöser drücke, ist das "Bild" schon in meinem Kopf fertig, oder ich packe meinen Krempel gar nicht erst aus. Kommt die gewünschte Bildkomposition nicht zu Stande, fahre ich ohne Aufnahme weiter. Meine Dias werden projeziert und nur in Ausnahmefällen gibt es Papierabzüge/Scans/Datensätze. Ich manipuliere keine Aufnahme durch analoge oder digitaler Retusche. Ausnahme sind Verwendung von Pol-, Grauverlauf- und UV-Filter bei Aufnahme. Z.Zt. gehe ich mit folgender Ausrüstung auf "normale" mehrtätige Rad-Reisen. mechan. KB-SLR Yashica FX Super 2000; Zeiss Tessar 2,8/45; Zeiss Distagon 2,8/28; Zeiss Planar 1,4/85; Filme, Filter, Gewicht ca. 2 kg + 3 kg Stativ. Auf Fotoreisen schleppe ich, je nach Motiven, Land und Exponiertheit, bis zu 15 kg Fotogepäck mit rum. Gruß Roul
|
Top
|
Print
|
|
#545545 - 08/11/09 11:33 AM
Re: Welche Kamera
[Re: roul1]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 291
Underway in Australia
|
naja bei mir ist der paltz begrenzt da passen keine 15kg mehr dazu ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#545561 - 08/11/09 12:05 PM
Re: Welche Kamera
[Re: roul1]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
heftig, heftig Deine Armbindenanspielung ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Du damit kann ich gut leben, ich habe erstens tatsächlich einen Sehfehler, der geeignet ist solche Effekte zu überdecken und bin zweitens kein 'Augenmensch'. Ich beurteile Fotos nach 'Motiv gefällt mir'. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Martina
|
Top
|
Print
|
|
#545577 - 08/11/09 12:34 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Martina Schaue dir doch mal das Programm hier an. Was du damit aus deinen Aufnahmen noch raus kitzeln kannst ist schon nicht schlecht. Und das ganz Kostet nicht mal was. http://www.heise.de/software/download/jpg_illuminator/47833
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#545646 - 08/11/09 04:39 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
alpinista
Unregistered
|
Hallo, als ich vor der Wahl stand Nikon oder Canon, hab ich mich für die Nikon entschieden, weil sie mir irgendwie robuster vorkam. Die Nikon D5000 ist sicherlich eine super Kamera, hat aber ein kleines Manko: Sie hat keinen eigenen AF-Motor, das heißt Du kannst nur Objektive mit eingebautem Motor benutzen, wenn Du nicht auf den AF verzichten willst. Die meisten neueren Objektive besitzen allerdings einen eigenen AF-Motor, so daß dieser Nachteil deutlich abgemildert wird. Wie wäre es denn mit dem Kit Nikon D90 + 18-105? Ich bin damit sehr zufrieden. Das dürfte auch Deinen Preisrahmen so gerade noch nicht sprengen, fürs erste hast Du auch genug Tele und die Abbildungsleistung des Objektivs ist besser als bei den Superzooms (18-200). Weitere Linsen kannst Du dir später dazukaufen. Gruß Paul
|
Top
|
Print
|
|
#545651 - 08/11/09 04:56 PM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi, ... 18-105? ... hast Du auch genug Tele ... Ansichtssache. 300 mm sind mir sogar zu wenig...(da muß ich noch investieren...) Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#545652 - 08/11/09 05:05 PM
Re: Welche Kamera
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,527
|
"...ganz wichtig für gute Bilder ist, wer hinter der Kamera steht..." Und das schreibt ausgerechnet so ein "Künstler" wie du, es stimmt auch nur zum Teil, eine Digi die nichts taugt, versaut dir trotzdem die besten Aufnahmen... Gruß Mario Hey Mario, die Digi hat die Bilder nicht versaut- das machte der Flachbettscanner recht erfolgreich... Für den war die harte Gradation des Diafilms einfach zu viel. Zusätzlich sind Glasrahmen zum Scannen einfach nicht optimal. Naja- und fürn Coolscan hats nicht gereicht;-) Anbei- wer hat Dir denn meine DSLR-Fotos gezeigt?
|
Edited by jan13 (08/11/09 05:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#560879 - 10/16/09 02:06 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 71
Underway in Ecuador
|
Ich würde die Canon Powershot G10 oder G11 empfehlen (28-140mm). Relativ klein und Du hast praktisch die selben Möglichkeiten wie bei einer Spiegelreflex. Wenn ich nicht bereits mit Vollformat und 4 Objektiven von 12-200mm (inkl. 50mm Makro) ausgerüstet wäre, würde ich mich für die Powershot entscheiden.
Die meisten Fotos im Bereich 28-140mm wären von der Qualität her vergleichbar, obwohl ich mehrere Tonnen in meine Ausrüstung investierte. Gilt naütrlich nicht für 1:1-Makro-Aufnahmen oder 200mm-Aufnahmen aus der Hand mit Verschlusszeit 1/20, welche ich dank guten (teuren) Objektiven und nicht aufgrund der Kamera machen kann.
Also: Statt einer U1000 Euro Kamera mit Kit-Objektiv würde ich eine gute Kompaktkamera (bei der man alles manuell einstellen KANN) vorziehen.
Auf jeden Fall: viel Spass beim forografieren!
|
Gestern standen wir vor dem Abgrund - heute sind wir einen Schritt weiter! | |
Top
|
Print
|
|
#560895 - 10/16/09 02:57 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Easyrider]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,755
|
Ich besitze seit ein paar Wochen die G10 und bin begeistert über die Bilder. Sie hat hervorragende Automatismen in der Erkennung von Siutionen und ist wirklich schnell, was auf dem Rad auch nicht unwichtig ist. Leider ist sie für eine Kompaktkamera bereits etwas grenzwertig in der Größe und im Gewicht. Für die Hemdtasche ist sie nicht geeignet, aber für die Lenkertasche ideal.
|
|
Top
|
Print
|
|
#560946 - 10/16/09 06:08 PM
Re: Welche Kamera
[Re: otti]
|
|
Hallo,
die G11 soll deutlich besser sein als die G10. Sie hat nämlich weniger (!) Megapixel als die G10.
Anscheinend wissen zumindest Käufer der oberen Kompaktklasse Bildqualität zu schätzen und fallen nicht so auf das Megapixel-Geschrei herein.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#560971 - 10/16/09 07:57 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 189
|
Hallo in die Runde! Hallo, Anscheinend wissen zumindest Käufer der oberen Kompaktklasse Bildqualität zu schätzen und fallen nicht so auf das Megapixel-Geschrei herein. Ob Marketing bei Canon so verläuft weiß ich nicht, aber sicher hat Canon auf eigene Tests reagiert, die genau dieses aussagen, nämlich: Weniger (in bestimmten Grenzen) Megapixel = bessere Bilder, z.B. geringeres Bildrauschen beispielsweise schon ab 400 ASA für bestimmte Sensorgrößen. Bald schon werden neue Kaufanreize gesetzt, die Kamera als Projektor gibt es ja schon! Gruß Jochen Edit: (in bestimmten Grenzen) hinzu
|
Edited by JochenDT (10/16/09 08:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
#561031 - 10/17/09 07:47 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JochenDT]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,908
|
Als Alternative zur G10 finde ich diese Kamera sehr interessant. Ist allerdings auch etwas teuerer....
|
Top
|
Print
|
|
#561036 - 10/17/09 08:21 AM
Re: Welche Kamera
[Re: olafs-traveltip]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
Als Alternative zur G10 finde ich diese Kamera sehr interessant. Ist allerdings auch etwas teuerer.... Yepp! DIE Kompakt- und Leichtgewicht-Alternative zur Spiegelreflex schlechthin. Mit ähnlichen Konzepten sollen aber auch andere Hersteller in den Startlöchern stehen. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#561077 - 10/17/09 11:13 AM
Re: Welche Kamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,869
|
![dafür dafür](/images/graemlins/default/yes_german.gif) zumal es Adapter für meine alten Nikon Objektive gibt. Mit der Lupenfunktion der GH1 soll die manuelle Scharfeinstellung auch angeblich besser oder einfacher sein, als mit einem Schnittbildindikator. Weiss hier jemand was darüber????Schönes Wochenende trotz ![entsetzt entsetzt](/images/graemlins/default/eek.gif) Wetter
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#561092 - 10/17/09 12:08 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,637
|
Adapter für meine alten Nikon Objektive welche Kamera meinst Du jetzt ? So ein Adapter für meine Nikkore wäre für mich auch ein entscheidendes Kaufkriterium.
|
Top
|
Print
|
|
#561110 - 10/17/09 01:38 PM
Re: Welche Kamera
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,869
|
Lumix GF1 Ich werde sie mir mal anschauen. Zur Zeit benutze ich noch eine D200 mit dem Katz Eye Klick Endlich ist damit das Scharfstellen kein Lotteriespiel mehr. besten Gruss Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#561201 - 10/17/09 07:27 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,214
|
Hallo,
da wäre ich mal nicht ganz so euphorisch. Die Lumix GF-1 ist ja wie auch die Olympus Pen eine Micro Fourthird Kamera mit ca. 20 mm Normalbrennweite. Welche AIS Nikkore willst du denn bei einem Crop von 2,5 an so einer Kamera halbwegs Sinnvoll zweitverwenden ? Schon ein 24er wird vom Bildweinkel zur verlängerten Normalbrennweite, ein 50er schon zum richtigen Teleobjektiv. Der Nutzen ist doch sehr eingeschränkt. Ich finde diese Kameras mit den Pancake- Objektiven auch sehr sexy, würde mir aber auch noch einen anständigen (aufsteckbaren) optischen Sucher wünschen.
Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#561208 - 10/17/09 08:02 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Flying Dutchman]
|
wüstenfuchs
Unregistered
|
Hmm,
der Oly Cop ist 2,0.
Für die E-P1 und die GF-1 gibts Aufstecksucher, für E-P1 einen optischen der die Brennweite ds 17er Pancakrs abdeckt. Für die GF-1 wohl nur einen elektronischen, für 200 Euro.
|
Top
|
Print
|
|
#561222 - 10/17/09 09:01 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Flying Dutchman]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
Welche AIS Nikkore willst du denn bei einem Crop von 2,5 an so einer Kamera halbwegs Sinnvoll zweitverwenden ? Der Gedanke als solcher ist (trotz Crop) für einen Nikonisten (gehöre auch zu dieser Spezies) schon mal nicht unerotisch. Da Nikon Gerüchten zu Folge aber selbst was in der Pipeline hat (Kompakte mit Wechseloptik), zügle ich meine Kauflust noch bis... vielleicht zur nächsten Fotokina. Interessant wird der Digitalkameramarkt aber sowieso in den nächsten Monaten. Bernd Edit wegen (trotz Crop)
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (10/17/09 09:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#561243 - 10/17/09 10:52 PM
Re: Welche Kamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
Der Gedanke als solcher ist (trotz Crop) für einen Nikonisten (gehöre auch zu dieser Spezies) schon mal nicht unerotisch. Hat für meinen Geschmack das Erotikpotential von 1890er Postkarten. AF futsch, einige Programme futsch, Gewichts- und Abmessungserotik futsch, der erwähnte Cropfaktor, hier vielleicht besser Killfaktor zu nennen, Hauptsache die alten Gläser, ich weiß nicht.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#561244 - 10/17/09 11:04 PM
Re: Welche Kamera
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Dagegen hilft doch das beste Mittel, das die Kunden haben: Verweigerung. Wenn die Hersteller auf ihrem Krempel sitzenbleiben, dann werden sie begreifen müssen, dass sie anschlusskompatible Vollformatgehäuse mit bildebenenfernem Staubschutzfilter zu liefern haben. Alte Objektive sind jedenfalls mechanisch um Klassen besser als das, was heute verkauft wird. Ohne Autofokus kann ein ordentlicher Fotograf an sich leben. Wie Fokussierhilfen aussehen, sollten die Konstrukteure noch wissen. Nirgenwo steht, dass wir das Konsum-Prinzip akzeptieren müssen (kaufen ohne nachzudenken sie unseren Mist).
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#561245 - 10/17/09 11:25 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Falk]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
Verweigerung funktioniert nicht, wenn nicht ein gewisses Informations-Faszinationsgefälle vorhanden ist. Und dazu scheint mir die Werbeindustrie zu gut trainiert zu sein. Bin mir nicht sicher, ob die grotesken Preise für die Micro 4/3ds Spielzeuge und das Zubehör nun Abschreckung oder Anreiz an sich darstellen. Woanders gibt es wieder andere Kopfschüttelgeräte. Die Leica M 9 geht für mehr als 5 T€ übern Tisch, das Gehäuse. Eine Ausrüstung mit drei, vier netten Objektiven erreicht schnell mal 20000 €. Denke, das wird klappen, Verweigerung sieht anders aus. Und um die splendid isolation gewisser Kunden zu pflegen, haben sie die per Münze abzuschraubende Bodenplatte beibehalten, deren Überwindung erst den Schacht für Karte und Akku freigibt. AF natürlich auch kein Thema. Aber mechanisch ein Traum. Kenne einen M 8 Benutzer. Er zelebriert das Fotografieren, das Bearbeiten am Mac, hat nette Ergebnisse und ist häppi. Was spricht dagegen? Nun gut, er könnte eine G 11 nehmen und mit dem Rest ein Krankenhaus in Afrika bauen. Dann hätte er schon mehr Motive.... ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Aber ob die Hersteller aus den zarten Steuerungsversuchen von dir und mir eine Orientierung ablesen, bezweifle ich. Nicht mal der Aufschrei der 5D Mk II Kunden über den miesen AF und die diesbezügliche Bevorzugung anderer, viel einfacherer Modelle, hat etwas bewirkt. Ebensowenig der schwache Nischenprotest derjenigen Käufer, die trotz der vorab veröffentlichten Full HD Filme beim Selbermachen feststellten, daß manuelles Scharfstellen während des Filmens kaum machbar ist. Na dann. der Käufer denkt, der Konzern lenkt. Wie heißt doch die Billig-Klamottenfirma: AWG. Alle werden glücklich. Fast alle.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#561247 - 10/18/09 02:24 AM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
alpinista
Unregistered
|
Hallo Patrick, ich kann hier nur meine eigenen Erfahrungen, die ich beim Umstieg von Kompaktkamera zu einer DSLR gemacht habe, schildern. Meine Freundin und ich haben uns vor ca. einem halben Jahr eine Nikon D90 + 18-105 Kitobjektiv (ca. 1k €) gekauft. Wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst und die Voll-/Motivautomatiken nicht benutzt, gelingen sehr schnell ganz tolle Bilder. Allerdings ist man durch die schiere Möglichkeit das Objektiv zu wechseln recht schnell in Versuchung geführt. Wir haben uns dann noch ein Sigma 70-200 f/2,8 gekauft (ca. 650 €), um den Brennweitenbereich bei guter Lichtstärke etwas zu verlängern. Mit beiden Objektiven sind bisher eine Reihe spektakulärer Aufnahmen gelungen und ganz viele, die mit einer Kompakkamera nicht möglich gewesen wären. Man muss aber auch die Nachteile sehen: Gewicht, Kosten, Zeitaufwand, etc. Außerdem sollte man bedenken, dass bei einem Totalschaden oder -Verlust der Ärger ungleich größer ist als bei einer 150€ Kompaktkamera. Gruß Paul
|
Edited by alpinista (10/18/09 02:25 AM) Edit Reason: Rechtschreibung |
Top
|
Print
|
|
#561248 - 10/18/09 02:49 AM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
alpinista
Unregistered
|
Nachtrag: Zur Zeit könnten wir uns zum Beispiel vorstellen, entsprechende Finanzlage vorausgesetzt, noch ein UWW-Zoomobjektiv (in etwa 10-20mm) alternativ ein Fisheye anzuschaffen. Später gerne auch noch ein Supertele (Kostenpunkt: >5k€) für die Tierphotographie. Es wird allerdings nur dazu kommen, wenn diese Neuanschaffungen nicht auf Kosten des Urlaubs gehen. Also: Reich werden wäre gut ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#561249 - 10/18/09 02:51 AM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
alpinista
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561253 - 10/18/09 05:57 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,908
|
Wann und wo gibt's denn die DSLR mit Vollformat und Y/C-Bajonett :-(
Dann doch lieber 4/3 als alle 2J. eine neue Gxx kaufen zu müssen - wegen Ausfall der alten.
|
Edited by olafs_traveltip (10/18/09 05:57 AM) |
Top
|
Print
|
|
#561270 - 10/18/09 07:52 AM
Re: Welche Kamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,637
|
Da Nikon Gerüchten zu Folge aber selbst was in der Pipeline hat (Kompakte mit Wechseloptik) ich hab mal was von einem Crop von 1,5 gehört. Ist der bei Nikon einheitlich ? Hieße also,mein jetziges 28er wäre dann knapp ein Normalobjektiv ? Vertragen sich denn die MF-Nikkore an Digitalbajonetts ? Markus der gern auf jede Form von Automatik und AF verzichten kann
|
Top
|
Print
|
|
#561286 - 10/18/09 08:45 AM
Re: Welche Kamera
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,869
|
Vertragen sich denn die MF-Nikkore an Digitalbajonetts ?
Hallo Markus, ob Nikon ein 4/3 System rausbringt, weiss ich nicht. Aber grundsätzlich kannst Du alle Nikkore an die Digis klemmen. (erkundige dich vorher aber genauer.Zeit/Blendenautomatik/Schärfentiefe) Link 1 Link-2 Bei mir siehts so aus ![](http://www.juergenjansen.de/ordner/EM-NE/Web-Bilder/nikon-1.jpg)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#561299 - 10/18/09 09:49 AM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Was willst Du mit einem Fischauge? Das ist so ziemlich das einzige Objektiv, dass ich nie vermisst habe. Diesen Verzeichnungseffekt kann man doch vielleicht zwei- oder dreimal pro Jahr als Hingucker verwenden, wenn man dasselbe Motiv nochmal regulär ablichtet. Eine rundgezeichnete Serie vertreibt nur die Betrachter, und das völlig zu recht.
@olavs traveltip, ist das Dampffernsehformat nicht ganz zurecht am Aussterben? 4:3 halte ich für einen Ausschlussgrund. Ganze Generationen haben sich über das Mittelformatquadrat aufgeregt und der menschliche Gesichtseindruck ist (für Bodenbewohner nicht unlogisch) mehr in der Breite ausgeprägt. Selbst um den Preis, zu Bleistift und Skizzenblock zurückkehren zu müssen, das Bildröhrenformat aus den Fünfzigern ist vollkommen undenkbar.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561327 - 10/18/09 11:46 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,637
|
Diese Infos hab ich gesucht, danke!
|
Top
|
Print
|
|
#561328 - 10/18/09 11:48 AM
Re: Welche Kamera
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
AF futsch, einige Programme futsch, Gewichts- und Abmessungserotik futsch, der erwähnte Cropfaktor, hier vielleicht besser Killfaktor zu nennen, Hauptsache die alten Gläser, ich weiß nicht. Langsam. Es geht in der Praxis doch nicht darum, gnadenlos alle alten Scherben an der neuen Kamera zu verwenden. Sondern um an der kompakten four thirds ein oder zwei spezielle Optiken (z. B. ein Makro) verwenden zu können, die ich für die DSLR ohnehin habe. ... ist das Dampffernsehformat nicht ganz zurecht am Aussterben? 4:3 halte ich für einen Ausschlussgrund. Ganze Generationen haben sich über das Mittelformatquadrat aufgeregt und der menschliche Gesichtseindruck ist (für Bodenbewohner nicht unlogisch) mehr in der Breite ausgeprägt. Selbst um den Preis, zu Bleistift und Skizzenblock zurückkehren zu müssen, das Bildröhrenformat aus den Fünfzigern ist vollkommen undenkbar.
4:3 ist doch nur das Längen/Breitenverhältnis des Sensors. Niemand wird gezwungen, dies zu benutzen. Auch wenn ich 3:2 wähle (was bei der Panasonic GF1 übrigens exakt dem Kameradisplay entspricht) ist trotz "Beschnitt" der Flächenvorteil (Verhältnis Pixelgröße zu Sensorgröße) gegenüber jeder anderen Kompakten noch gewaltig. Ansonsten teile ich persönlich keineswegs die "Abneigung von Generationen" gegen das Mittelformat bzw. sich dem Quadrat annähernde Flächenverhältnisse. Ob es für Reise- und Street-Fotografie das Idealformat ist, lassen wir mal beiseite. Hier noch ein kleines Filmdokument ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) zum Thema micro four thirds: http://tinyurl.com/lgdp3cBernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#561430 - 10/18/09 07:37 PM
Re: Welche Kamera
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 361
|
AWG aufgenommen mit EOS 350d mit Tamron 18 - 250 Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#561483 - 10/18/09 11:01 PM
Re: Welche Kamera
[Re: waha]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#561484 - 10/18/09 11:07 PM
Re: Welche Kamera
[Re: BeBor]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
Ansonsten teile ich persönlich keineswegs die "Abneigung von Generationen" gegen das Mittelformat bzw. sich dem Quadrat annähernde Flächenverhältnisse. Nein, ich auch nicht. Zwar wurde es erfolgreich ausgehungert, aber es ist das neutralste Format. Wie heißt es doch so schön: es kommt darauf an, was man daraus macht. Immerhin liefern Objektive kreisrunde Bilder. Je breiter das Format, desto Verschwendung.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#561492 - 10/19/09 05:51 AM
Re: Welche Kamera
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Nein, ich auch nicht. Zwar wurde es erfolgreich ausgehungert, aber es ist das neutralste Format. Wie heißt es doch so schön: es kommt darauf an, was man daraus macht. Immerhin liefern Objektive kreisrunde Bilder. Je breiter das Format, desto Verschwendung. Unwiedersprochen liefern Objektive in Kameras und Bildröhren in TV-Geräten erst einmal kreisrunde Bilder. - Es sollte aber nicht die Technik das Maß aller Dinge sein, sondern der Mensch. Und der Mensch sieht mit den Augen. Und die Augen haben nun mal einen etwa doppelt so großen Sehwinkel in die Breite als in die Höhe. Weswegen moderne TV-Geräte immer breiter werden und sich auch in der Fotografie Breitbild immer mehr durchsetzen wird. Deswegen halte ich ein Format, das etwa die doppelte Breite zur Höhe hat für das "neutralste" Format.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#561495 - 10/19/09 06:08 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StephanBehrendt]
|
slowbeat
Unregistered
|
kreisrundes fernsehbild kenn ich nur aus dem museum und es ist deinem auge ziemlich egal wie das höhe-breite-verhältnis eines gegenstands ist wenn es diesen voll erfassen kann.
wenn du natürlich in 50cm entfernung vorm fernseher sitzt kann dir da keiner helfen.
was andreas wohl eher meinte sind auftretende verzerrungen und unkorrektheiten bei breitbandbildern.
|
Edited by slowbeat (10/19/09 06:09 AM) |
Top
|
Print
|
|
#561508 - 10/19/09 07:09 AM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
kreisrundes fernsehbild kenn ich nur aus dem museum und es ist deinem auge ziemlich egal wie das höhe-breite-verhältnis eines gegenstands ist wenn es diesen voll erfassen kann. Es ist dem Auge nicht egal: In der Breite erfassten beide Augen zusammen etwa 180 Grad,in der Höhe etwa 120 Grad.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#561509 - 10/19/09 07:13 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi Andreas,
aha - dann schau Dir mal 7D vom gleichen Hersteller an, die muß laut Deiner Aussage ja ganz mies sein...
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#561510 - 10/19/09 07:14 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
|
Hallo Thomas, aha - dann schau Dir mal 7D vom gleichen Hersteller an, die muß laut Deiner Aussage ja ganz mies sein... Das ist doch keine Kompaktkamera mit Mini-Mini-Sensor. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561526 - 10/19/09 07:49 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
|
Hallo, Du meinst sicher APS-C. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#561530 - 10/19/09 08:09 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,869
|
ach, was ist Rad fahren doch schön. Da kannste basteln und stricken bis die Oma das Essen fertig hat. Versuch das mal mit der Digi. Sensor von Hasi, Full Video von Pana, Gehäuse von Leica, Blitz von Lupine und ne Linse von Fielmann. Das alles in der voll gefederten Ledersacktasche von Brooks, atmungsaktiv und wasserdicht. Beste Grüsse Jürgen ach so, ich vergaß den Winder mit der externen Ansteuerung ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#561555 - 10/19/09 09:25 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 361
|
Eine Kamera funktioniert meines wissens schon immer gleich: Durch ein Loch fällt Licht auf eine zu belichtende Fläche. Back to the Roots Die einzigen einstellmöglichkeiten die man hat sind (und zwar unabhängig von der mehr oder minder aufwendigen Messelektronic) die Menge des Lichtes das man eine bestimmte Zeit auf eine Fläche lässt. Alles andere sind entweder elektronische Spielereien ( sinnvoll oder auch nicht) die sich der Hersteller als Verkaufsargument hat einfallen lassen (angefangen von immer mehr Pixel bis zu Knipskisten die schon fast anfangen ihr eigenes Motiv zu suchen z.B. Gesichtserkennung ). Bei den Filmen ist es die Chemie desselben ob härter oder weniger hart, ob kräftige oder „neutrale“ Farben usw. und natürlich gibt es objektiv gesehen qualitative Unterschiede von Objektiven, Mechaniken, Elektronic usw.. Ach ja, das was man in den letzten Jahren versucht wird mit Elektronic (sprich Pixel) nach zu bilden gab es ja schon die ganze Zeit in extrem guter Auflösung: der stinknormale Negaivfilm. Software (ich habe CS3 Photoshop) kann heute aus technisch nicht so dollen Bildern bessere machen, mit Bildausschnitten auch 16:9 vorgauckeln, Objektivverzerrungen recht gut rausrechnen (PT Lens) usw. usw. Was noch keine Kamera kann, egal wie teuer sie ist, alleine an den Ort fahren wo es die schönen Bilder gibt und dann uns die Entscheidung abnehmen welchen Bildausschnitt, welche Bildkomposition wir letztendlich auf den Sensor oder Film bannen also die Motivsuche und auch zu erkennen was letztendlich ein gutes Bild ausmacht. Was ich eigendlich mit dem ganzen sagen will: Ich glaube wir sollten ab und zu mal innhalten und uns überlegen ob das was wir benutzen um ein Ziel (hier Bild kann aber auch Rad heißen) zu erreichen immer das vermeintlich neueste und beste sein muß und jeden Mist mitmachen, so schwer es uns Spielkindern auch fällt. Oder wie sagt meine Frau: Es ist schon alles fotografiert, aber noch nicht von allen ! In diesem Sinne suchen wir weiter nach der Eier legenden Wollmilchsau. Walter PS.: Ich benutze eine EOS 3350d + Tamron 18-250. Ich halte das für mich für einen guten Kompromiss.
|
Top
|
Print
|
|
#561572 - 10/19/09 10:30 AM
Re: Welche Kamera
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
Es sollte aber nicht die Technik das Maß aller Dinge sein, sondern der Mensch. Es geht mir nicht darum, daß die Technik das Maß sei, genau das Gegenteil. Der Mensch kommt, hat sich im Laufe der Geschichte gezeigt, weiter, wenn er sich bequemt, sich in Maßen an die Realitäten um ihn herum anzupassen. Niemand käme auf die Idee, keinen Kirchturm zu bauen, weil das der Anschauungsweise des menschlichen Blickfeldes widerspricht. Wenn ich einen solchen, abklatschmäßig, auf der Couch anschauen möchte, kann ich mich mit dem von dir angesprochenen Format, das Bild quer genießend, auf dieselbe legen, oder den Kirchturm in Liliputgröße bewundern. Letzteres bloß deswegen, weil mir die hardware ein Drittel der Möglichkeiten des Objektivs vorenthält. Das nenne ich: Technik ist das Maß. Im Übrigen habe ich nicht gemeint, daß alle Bilder im 1:1 Format gezeigt werden sollen. Im Gegenteil. Idealerweise jedem Foto sein eigenes Seitenverhältnis, manchmal kann das auch quadratisch sein. Denn ich schaue mir ja Bilder an, weil ich deren Inhalt sehen will und das möglicht in dem diesem angemessendsten Format, nicht weil ich ständig meinen Blickwinkel genießen möchte, dazu kann ich auch auf die Blümchentapete starren. Aber diese Diskussion ist zumindest mit der aktuellen Technik müßig.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (10/19/09 10:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561594 - 10/19/09 11:17 AM
Re: Welche Kamera
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 813
|
ein tool für besonders breite breitbandbilder: autostich
|
Top
|
Print
|
|
#561618 - 10/19/09 12:22 PM
Re: Welche Kamera
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,527
|
Und der Mensch sieht mit den Augen. Und die Augen haben nun mal einen etwa doppelt so großen Sehwinkel in die Breite als in die Höhe. Weswegen moderne TV-Geräte immer breiter werden und sich auch in der Fotografie Breitbild immer mehr durchsetzen wird. Deswegen halte ich ein Format, das etwa die doppelte Breite zur Höhe hat für das "neutralste" Format. Deswegen fahren zur Zeit auch Fernseh- und Bildvisionäre durch die Berge, um sie in der Höhe zu beschneiden, weil sie dem Breitbildformat nicht entsprechen. Zu schmale Wasserfälle werden umverlegt auf breitere Steinkanten oder in nicht fotogene Röhren verpackt. Die EU entwickelt derzeit ein Einheitspflanzengen (aus dem Erbgut der Akazienbäume), das Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen, sondern nur noch in des Nachbars Garten. Und Kirchtürme überschreiten sowieso schon seit langer Zeit die Bauvorschriften der Gemeinden - damit ist jetzt Schluss - aus jeder Kirche werden jetzt zwei gemacht, was auch ökomenisch sinnvoll ist. Da ich selbst eher zu den Kurzen als zu den Langen gehöre, habe ich keine Probleme mit dem kommenden Guillotineerlass für Basketballspieler und ähnliche Heringsformate. ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#561620 - 10/19/09 12:48 PM
Re: Welche Kamera
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,086
|
Weswegen moderne TV-Geräte immer breiter werden und sich auch in der Fotografie Breitbild immer mehr durchsetzen wird. Also diese Breitbilddisplays wurde von der Industrie deshalb durchgedrückt, weil sie sich mit weniger Verschnitt aus den Rohlingen produzieren lassen und deshalb günstiger in der Herstellung sind. Noch dazu kann man bei gleicher Fläche mit größeren Bilddiagonalen werben... Mit Einsicht und Anpassung an die menschlichen Sehgewohnheiten hat das weniger zu tun. Ich habe ausschließlich 4:3 Monitore zu Hause und hatte immer 4:3 Digitalkameras. Jetzt hab ich blöder weise eine mit 16:9 Chip und es nervt mich total. Auf 4:3 umstellen geht zwar, allerdings büße ich dadurch den Weitwinkel ein. ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) Umgekehrt hat es mich nie gestört ein 4:3 Foto mit einem Motiv, bei dem es Sinn macht auf Breitbild zuzuschneiden, etwas Himmel und Vordergrund wegzuschneiden.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561621 - 10/19/09 12:48 PM
Re: Welche Kamera
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... Da ich selbst eher zu den Kurzen als zu den Langen gehöre, habe ich keine Probleme mit dem kommenden Guillotineerlass ... Abwarten, üblicherweise wird erst guillotiniert und dann nachgemessen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561622 - 10/19/09 12:58 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Stocki]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi, tja hat Dich ja keiner gezwungen aufs das neumodische 4:3 Format zu wechseln ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Als Gewohnheitstier bleibe ich beim 15x10 Papierbildformat. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561625 - 10/19/09 01:06 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,086
|
tja hat Dich ja keiner gezwungen aufs das neumodische 4:3 Format zu wechseln ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) 16:9 Hochformat Foto auf nem 16:9 Bildschirm anschauen? Na schönen dank auch, da bleib ich lieber bei 4:3!
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561626 - 10/19/09 01:09 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Stocki]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hat Dein Bildschirm keine Pivot Funktion? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561627 - 10/19/09 01:18 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,086
|
Doch schon. Für Bilderserien nutze ich die auch. 50 mal hin und her drehen nervt aber. Bei Notebook, Fernseher und Beamer wird es schon schwieriger...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561630 - 10/19/09 01:31 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Stocki]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
das Präsentations-Problem gibt es schon immer. Ein Vorschlag bzgl. Präsentation vom Fotobuch aus analogen Zeiten war: Bilder nur im Querformat zu fotografieren (Weitwinkel hilft).
Digital hast Du aber ganz andere Möglichkeiten, bei konstanter Höhe, wie: - 2 Hochformat Bilder nebeneinander - schwarzer Rahmen rechts und links - Kamerafahrt
Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (10/19/09 01:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561637 - 10/19/09 01:45 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,086
|
Wenn der Chip der Kamera annähernd quadratisch ist und die Kamera einen brauchbaren Weitwinkel hat, bin ich alle sorgen los.
Vom Querformat links und rechts wegschneiden was ich nicht sehen will ist doch einfacher als 2 Bilder im Hochformat machen welche dann aufwendig wieder zusammengesetzt werden müssen, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561640 - 10/19/09 01:54 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Stocki]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
Beispielformat 3:2: Ein Schwarzes Bild in Quer-Format 1620x1080 beinhaltet:
a) mittig: ein Hochformat-Bild 720x1080. Der Rest ist schwarzer Hintergrund oder b) Rechts und Links: zwei unters. Hochformatsbilder (eins rechts und eins linke) à 720x1080
Da ist alles im Querformat und mit einer passenden Überblendung/Musik sollte, das ganze auch ganz gut funktionieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561647 - 10/19/09 02:17 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,086
|
Hochformat fotografiere ich nur dann, wenn ich das gewünschte Objekt nicht im Querformat drauf bekomme. Je quadratischer der Chip, desto höher ist die Wahrscheinlichjkeit dass ich (bei gleicher Brennweite!) das Objekt im Querformat auf das Bild bekomme und mir die schwarzen Streifen sparen kann. An der Seite was wegschneiden und zwei Bilder nebeneinander zeigen kann ich dann immernoch, wenn ich lust dazu habe. Andersrum wird es schwieriger eine Kamera mit besserem Weitwinkel zu finden da es hier physikalische Grenzen gibt.
Ich bin ich zu faul für Bildbearbeitung und aufwendige Präsentationen. Deswegen habe ich auch eine Kompaktkamera und keine Spiegelreflex...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561648 - 10/19/09 02:19 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Stocki]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
...und das Weitwinkelproblem... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561652 - 10/19/09 02:32 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,086
|
meine letzte Kamera (Ricoh Caplio GX100) hatte 24mm Brennweite (auf Kleinbildformat umgerechnet) im 4:3 Format. Damit war ich eigentlich recht zufrieden. Leider war die Kamera nicht wirklich Outdoortauglich...
Und nein, ich werde deswegen nicht ne kiloschwere Kamera und diverse Objektive für tausende von Euronen mit mir rumschleppen! (Ne Microfourthirds Kamera mit Pancake Objektiv könnte ich mir noch vorstellen, wenn ich mal irgendwann so viel Geld übrig haben sollte)
|
Edited by Stocki (10/19/09 02:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561675 - 10/19/09 03:39 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Stocki]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Das Hochformat ist doch immer dann sinnvoll, wenn das Hauptmotiv eine entsprechende Ausdehnung besitzt. Schwarze Flächen rechts und links sind um Längen besser als unwichtige bis störende Bestandteile an diesen Stellen. Zwei Sachen sprechen gegen Hochformate: - Laufbild (deswegen gibt es kein Hochformatkino, man bräuchte einen schwenkbaren Projektor)
- eine Kamera nur mit Lichtschacht (auf den Grund komme jeder selber)
Hochformatmotive, die aus Fotografenfaulheit im Querformat aufgenommen wurden, sind praktisch immer ein Fall für die Rundablage. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561679 - 10/19/09 03:46 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
|
Hallo Thomas, Digital hast Du aber ganz andere Möglichkeiten, bei konstanter Höhe, wie: - 2 Hochformat Bilder nebeneinander - schwarzer Rahmen rechts und links - Kamerafahrt - Bild mit Photoshop ins gewünschte Format bringen. Hier ein Beispiel. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561776 - 10/19/09 07:19 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Andreas]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
Das überzeugt mich ja nun jetzt wirklich garnicht. Das Foto glatt zu verändern ist ja keine Kunst. Im Original haben die Zwei viel mehr Abstand. Wie soll ich das bei einem Hochhaus machen? Die mittlere Fensterreihe rausschneiden? Und der allgemeine Denkfehler ist der: höher als der Monitor hoch ist, kann nun mal nicht dargestellt werden. Ein Motiv, dessen Ausdehnung aber nun mal in erster Linie hoch ist, kann daher nur klein erscheinen, Skalierungstricks hin oder her.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#561811 - 10/19/09 08:43 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 835
|
hallo Mitenand
Ich mach bald eine große Reise, und bin auf der suche nach einer Spiegelreflexkamera. Hate schon ma eine sony a350 die war nicht das wahre .
Welche Kamera habt ihr so ? Könnt ihr mir eine empfehlen ?
gruß patrik Was sind denn Deine Anforderungen ? Beschäftige mich seit einiger Zeit auch mit Deiner Frage. Bin aber inzwischen abgekommen, da ich eigentlich nur meine Reisen dokumentieren möchte. Aber ohne künstlerischen Anspruch, bzw. Repro-Anforderung, sondern auch tägliche Praxis unterwegs. Daher denke ich alternativ über einen entgegengesetzten Ansatz nach: simple und robust. Meine Favoriten z.Z. Canon SX120is (Nimmt auch normale AA Batterien) oder D10 (wasserfest). Gruß Gerhard. jedem das seine.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#561882 - 10/20/09 08:53 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
Photoshop (inkl. kommerzieller Nutzung) will ich mir nicht leisten. Bankverbindung schicke ich Dir per PN.
Irgendwie finde ich es verwirrend das Kamera für 600 EUR und Software für 1000-1500 EUR empfohlen werden...
Aber ich muß ja nicht alles verstehen...
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#562147 - 10/20/09 06:50 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
|
Hallo Thomas,
war nicht ganz ernst gemeint.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#562155 - 10/20/09 07:10 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Drückeberger ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Edited by JohnyW (10/20/09 07:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#562157 - 10/20/09 07:13 PM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
|
Wenn Du die groß angekündigte PN nicht schickst..
PS: Damals im Studentenwohnheim ging eine CD "Adobe Shareware" rum..
|
Edited by Andreas R (10/20/09 07:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#562178 - 10/20/09 07:50 PM
Re: Welche Kamera
[Re: NINJAENTE]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 40
|
Soo, auch wenn ich hier jetzt nur Bahnhof verstehe häng ich mich mal hier ran, anstatt einen neuen Thread zu erstellen.
Ich habe ja hier auch schon ne ganze Menge wirklich toller Bilder gesehen, also gehe ich mal von aus es sind nen paar brauchbare Hobbyfotographen unter uns.
Meine Kamerafragen drehen sich mal nicht ums Radreisen, und das im Reiseradforum, welch Skandal. Ich selbst bin nur ein Gelegenheitsfotograf, und damit meine ich nicht bei jeder Gelegenheit :-) Und zwar möchte meine Freundin eine DSLR haben. Naja, und sagen wir mal so, Weihnachten ist ja nicht mehr sooo lange hin. Selbst ist sie (noch) keine Profifotografin und mit der Technik hat sie sich bisher auch nicht beschäftigt. Nach ihrer Aussage wollte sie ne EOS350D, also soweit mir bekannt nen Anfängergerät. Lt. Canon HP gibts die aber wohl nimmer. Und da kommt ihr ins Spiel. Welche Kamera ist für einen Anfänger recht gut geeignet, macht also auch dem Anfänger Spaß und der Anfänger kann damit Umgehen. Auch das ist ja nicht immer der Fall. Frau sollte eigentlich ziemlich viel damit Fotographieren können. Sie muß ja auch erst rausfinden was genau sie am liebsten fotografiert, und dazu nicht unbedingt 5 verschiedene Objektive brauchen, von denen man nen Kleinwagen kaufen könnte.
Fragen möchte ich sie jetzt nicht genauer....schließlich will ich Ausnahmsweise mal nicht sie selbst ihr Geschenk aussuchen lassen müssen. Manchmal muß man einfach überraschen.
Und das allerwichtigste sollte die Kamera auch können...und zwar richtig gute Bilder, ohne jedes davon nachbearbeiten zu müssen.
Dazu habe ich mal zwei vergleiche mit Kompaktkameras. Ich habe eine "normale" Sony Cybershot. Nett, einfach zu bedienen, was mir damals (vor 4 Jahren) wichtig war schnell, Und mach recht nette Bilder. Also recht gut für jedes Familienfest und jeden Urlaub. Noch dazu recht robust. Die mag ich. So ähnlich sollte es mit der DSLR bei meiner Freundin dann auch sein. Anforderungen ähnlich, sie hat die kleine damals mit ausgesucht.
Wichtig ist auch das man zumindest Schnappschüsse einfach abspeichern oder drucken lassen kann, ohne jedes Bild nachbearbeiten zu müssen. Ich kenne das leider zu gut. Im Job mache ich recht häufig Bilder mit einer Fuji s8100. Nette Kamera für den Zweck wie ich es im Job brauche, nur sind die Bilder allesamt zu hell, so das ich jedes Bild bissl abdunkeln muß. Mag vllt auch an den Motiven bzw. der hellen Farbe des Motives liegen, aber im privaten Bereich will man das nicth unbedingt.
Ich suche also die eierlegende Wollmilchsau für meine Freundin. Preisliche vorstellungen meinerseits geb ich jetzt mal keine ab, aber bei ner Anfängerin sollte man ja eh bissl vernunft walten lassen. Auch wenn ich natürlich keinen Schrott kaufen will, nur weil ich damit 150€ sparen könnte.
|
Top
|
Print
|
|
#562199 - 10/20/09 08:19 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Bikeralle]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
hallo Bikeralle ( ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ), wenn deine Freundin mit der 350 D geliebäugelt hat, bleib doch in dem Stall. Momentan das Günstigste Pferd: die 1000 D, kann schon etwas mehr als die 350, wenn du mehr investieren willst, die 500 D, wohl noch erhältlich die 450 D, alles Kameras, die in vielen Bereichen mehr können, als weiland Spitzenprodukte für Profis. Nochn Tip für deine hellen Fujibilder: stell doch an der Kamera eine feste Belichtungskorrektur ein, vielleicht erstmal -0,5 zum Probieren, das sollte, hoffe ich, bleibend möglich sein. Dann kannst du die Korrekturhäufigkeit umdrehen und nur die dann gelegentlich zu dunklen aufhellen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#562208 - 10/20/09 08:52 PM
Re: Welche Kamera
[Re: iassu]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
Nochne Ergänzung: Nimm ein Kitobjektiv mit Bildstabilisator (IS bei Canon). Der läßt den Löschen?-Knopf deutlich langsamer altern.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#562307 - 10/21/09 08:16 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Bikeralle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi, die Bedienung kann man als Einsteiger lernen. Wichtig ist das Glas (also Objektive) und nicht die Kamera an sich. Ob Du Bilder nachbearbeitest möchtest oder nicht hängt von den Kameraeinstellungen bzw. dem Fotografen ab. Die Frage die sich stellt: Wer billig kauft - kauft zweimal. Wer Spaß an der Sache hat, wird zukünftig in den Kleinwagen investieren ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ansonsten ist für den Anfang eine Kamera mit Kitobjektiv das passende für den Einstieg. Bei der Herstellerauswahl ist die Zubehörliste zu beachten. Ansonsten würde ich die Haptik der Kamera entscheiden lassen. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#562315 - 10/21/09 08:52 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,869
|
stimmt.
und um einen halbwegs vernünftigen Überblick zu bekommen, insbesondere über Schärfe , Bildqualität, Handhabung würde ich mir immer zusätzlich noch eine ColorFoto kaufen. Händler denken oft nur an ihre Margen.
Beste Grüsse Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Edited by Jürgen015 (10/21/09 08:53 AM) Edit Reason: tipvehler |
Top
|
Print
|
|
#562323 - 10/21/09 09:09 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
na die 5 EUR kann man sich sparen. I.d.R. werden die gängigen Modelle eh alle mit mind. gut bewertet.
Handhabung muß man selber testen. Bildqualität und Schärfe werden vom Objektiv bestimmt.
Händler kommt von handeln (das kommt nach der Produktauswahl) und noch gibt es genug davon in den Innenstädten, um ein paar gegeneinander auszuspielen.
Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (10/21/09 09:09 AM) |
Top
|
Print
|
|
#562324 - 10/21/09 09:21 AM
Re: Welche Kamera
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,869
|
Hi,
na die 5 EUR kann man sich sparen. I.d.R. werden die gängigen Modelle eh alle mit mind. gut bewertet.
stimmt nicht. In der ColorFoto gibt es nur Punkte.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#562328 - 10/21/09 09:44 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
okay dann kriegen die großen Marken halt alle 70 oder 80 Punkte...(oder glaubst Du, dass es sich die mit ihren Anzeige-Kunden verscherzen wollen?)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#562343 - 10/21/09 10:24 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Bikeralle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 821
|
Und das allerwichtigste sollte die Kamera auch können...und zwar richtig gute Bilder, ohne jedes davon nachbearbeiten zu müssen. Klingt fast so wie: "Und das allerwichtigste sollte die Schreibmaschine auch können.....und zwar richtig gute Texte schreiben, ohne jeden davon bearbeiten zu müssen." Nochwas. Ein wirklich gutes Foto ist harte Arbeit. Es entsteht nur mit Hilfe eines technischen Apparates und nicht durch diesen Apparat selbst. Ich würde einem Menschen der schon ein bisschen Ahnung von Knipsen hat lieber eine(n) Fotoreise/-workshop (möglichst Outdoor, auf der unterschiedliche Kameratechnik getesten werden kann) schenken. Damit das Begreifen/Ertragen/Verstehen der Technik der Fotografie erlebt werden kann. Meist wird auf derartigen Veranstaltungen am Abend auch über die am Tag gemachten Bilder diskutiert, so dass man sehr schnell mitbekommt ob man wirklich Interesse und viel Zeit zum Fotografieren hat oder lieber beim Knipsen bleibt. Gruß Roul
|
Top
|
Print
|
|
#562346 - 10/21/09 10:33 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Bikeralle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Und das allerwichtigste sollte die Kamera auch können...und zwar richtig gute Bilder, ohne jedes davon nachbearbeiten zu müssen.
![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif) Ich bearbeite meine Bilder auch nicht. Und die kommen aus einer Kompakten. Frag dich doch mal wie die Mindestqualität aussehen soll.
|
Top
|
Print
|
|
#563063 - 10/23/09 10:46 AM
Re: Welche Kamera
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 60
|
gehöre auch zu der Gattung der Knipser. Hab mir erst im Frühjahr eine neue Kompakte gekauft. Was für mich eine schöne Zugabe war ist die GPS-Funktion. Dachte auch am Anfang, was fürn Quatsch, aber gerade als Radreisender, der sich nicht 14 Tage im selben Hotel aufhält ist es gerade hinterher super zu sehen, wo jedes Bild aufgenommen wurde. Kann auch dadurch super die Tour nachverfolgen und mir am Rechner anzeigen lassen. Das kann ich natürlich auch mit nem Navi machen. Weiß dann aber immer noch nicht, wo ich die Bilder gemacht habe.
|
Top
|
Print
|
|
#563068 - 10/23/09 11:03 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Lausibub]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... Das kann ich natürlich auch mit nem Navi machen. Weiß dann aber immer noch nicht, wo ich die Bilder gemacht habe. Doch, weiß man. Die Schnittstelle ist die Uhrzeit. Kann man synchronisieren. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#563072 - 10/23/09 11:32 AM
Re: Welche Kamera
[Re: Dietmar]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 291
Underway in Australia
|
so bin erst grad von einer Tour zurück:-D
also ich kenn mich nicht so gut mit Kameras aus. Also bin ich anfänger, möcht so landschaftsbilder haubtsächlich machen
thx nachmall an alle
gruß patrik
|
|
Top
|
Print
|
|
#563092 - 10/23/09 12:28 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Das Synchronisieren kann man sich sogar ersparen und macht einfach ein Foto von der Uhr des GPS-Geräts und kann dann bequem am PC die Zeiten der Bilder angleichen bzw. des Tracks. Je nach Lust und Laune. Wobei die Uhr vom GPS genauer sein dürfte, da diese meist vom Sateliten kommt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#563169 - 10/23/09 04:38 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 60
|
ja schon aber Voraussetzung ist das ich so ein Gerät besitze und immer parallel zum Fotoapparat dabei und vor allem an ist.
|
Top
|
Print
|
|
#563171 - 10/23/09 04:47 PM
Re: Welche Kamera
[Re: Lausibub]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
ja schon aber Voraussetzung ist das ich so ein Gerät besitze und immer parallel zum Fotoapparat dabei und vor allem an ist. Das haben wir mal vorausgesetzt. Ich hatte auf Deine Bemerkung geantwortet, dass Dir ein Navi nichts nützen würde, wenn Du es hättest. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
|